lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Klimt
Klimt




Angela Wenzel

Reihe: Große Meister der Kunst


Prestel Verlag
EAN: 9783791387925 (ISBN: 3-7913-8792-8)
112 Seiten, paperback, 17 x 21cm, Juni, 2022

EUR 13,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Gustav Klimt prägte den Wiener Jugendstil. Viele seiner ornamentalen Bilder wie »Der Kuss«, »Bauerngarten mit Sonnenblumen« oder »Tod und Leben« haben sich ins allgemeine Bildgedächtnis eingeschrieben. Die Autorin stellt das Werk des großen österreichischen Malers in allen seinen Facetten vor. Sie schlägt den Bogen von Klimts frühen Aufträgen für große Wand- und Deckengemälde in Wien und ganz Österreich-Ungarn über den Beethovenfries im Ausstellungsgebäude der Wiener Secession, die Gustav Klimt mitbegründete und deren erster Präsident er wurde, bis zu den berühmten Frauenporträts und den Landschaftsbildern. Die Schilderung von Klimts Leben, seines persönlichen und politischen Umfelds in der Hauptstadt der K.-u.-k.-Monarchie und seiner Beziehungen zu Künstlerkollegen wie Egon Schiele oder Koloman Moser rahmt die reich bebilderte Darstellung des Malers, der eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der modernen Kunst spielte und weltweiten Ruhm genießt.
Rezension
Das kleine und handliche Buch der Reihe Große Meister der Kunst ist der inzwischen 9. Band der Reihe. In diesem Band geht es um Gustav Klimt, den Begründer des Wiener Jugendstils. In der Einführung erfährt man manches über Klimts Leben und sieht auch eine Fotographie des Künstlers, sowie eine Foto von ihm und den anderen Mitgliedern seiner Secession. Der Band enthält einige bekannte Werke, allerdings nicht den Lebensbaum, nach dem ich für meinen Unterricht suchte. Hier hoffe ich, in einem noch umfangreicheren Band fündig zu werden. Als Einstieg in Klimts Kunst ist das Buch aber gut zu empfehlen.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der bekannteste Maler des Wiener Jugendstils
Inhaltsverzeichnis
Mit zahlreichen Farbabbildungen

Einleitung

Leben

Werke

Literaturauswahl