 | In seinem Buch „Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ greift John Strelecky die größten Fragen seiner Leser:innen auf und versucht, Antworten zu geben, die sowohl nachdenklich als auch lebenspraktisch sind. Von klassischen Sinnfragen wie „Was ist der kosmische Algorithmus des Universums?“ bis hin zu unerwarteten Überlegungen à la „Lassen Sie sich manchmal von Obst inspirieren?“ bietet das Buch eine Mischung aus philosophisc... |  | Ein Sommer in Missouri im Jahr 1985. Der fünfzehnjährige Sam steckt in einer Lebensphase, die viele Jugendliche in diesem Alter kennen. Benedict Wells nimmt uns in seinem neuen Roman "hard Land" mit in eine jugendliche Welt voller Fragen, spannenden Erfahrungen, Sehnsüchten, Traurigkeiten und Zukunftsplänen. Der Roman beginnt mit einem Satz, der fast alles vielsagend zusammenfasst: „In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter star... |
 | Der in Kiel lebende Archäologe Ingwer Feddersen kehrt zurück aufs Land, in sein Heimatdorf, in dem noch seine Großeltern leben. Es sollte ein Rückzug und Auszeit werden, um sein Leben zu reflektieren und neue Pläne zu schmieden. Er erlebt ein Dorf in der norddeutschen Tiefebene, das nicht mehr dem Ort seiner Kindheit entspricht. Tiefgründig und detailreich spürt die Autorin Dörte Hansen den Menschen und den Gegebenheiten nach. Die Geschic... |  | „Alles, was wir geben mussten“ heißt der Roman des Literatur-Nobelpreisträgers 2017 Kazuo Ishiguro, der hier als Neuauflage vorliegt. Der 2005 erstmals erschienene Roman wurde im Jahre 2010 verfilmt. Tommy, Ruth und Kathy leben seit sie denken können in einem Internat namens Hailsham. Es herrschen sehr strenge Regeln, die alle befolgen müssen. Ihre Lehrer heißen Aufsehern, die immer ein beschützendes und wachendes Auge auf sie werfen. I... |
 | Und wieder einmal legt Jojo Moyes, die Autorin des Bestsellers „Ein ganzes halbes Jahr“, einen neuen Roman vor. Er trägt den Titel „Im Schatten des Lichts“. Und wieder einmal geht es um Herz und Schmerz, um Liebe und Hass, um die großen Sehnsüchte des Lebens. Natasha und Mac haben sich auseinandergelebt. Jeder geht seiner Wege. Bis plötzlich die vierzehnjährige Sarah in ihr Leben tritt, die ihre Eltern verloren hat. Und plötzlich m... |  | Im Zeitalter der Informationswüste des World Wide Web kann der Wissensdurst der Menschen unerschöpflich werden. Hoffentlich verlernen wir dabei nicht das Fragen. Denn nicht die Antworten haben die Menschheit weiterentwickelt, sondern die Neugier und die sich daraus ergebende fragende Haltung. Fragen bringen unsere Gedanken in Bewegung und lassen uns Schritt für Schritt die Welt erobern. Ein spannendes Abenteuer. Ein besonderes Fragebuch stammt... |
 | Ich liebe diese kleinen kompakten Bücher, die man in die Jackentasche stecken kann. Und bei jeder passenden Gelegenheit zückt man es hervor, um das Lesevergnügen Fortzug setzen. Der vorliegende Roman erfüllt dieses Kriterium. Und dann kommt noch die Autorin dazu, die Schriftstellerin und Filmemacherin Doris Dörrte, die nicht nur mit ihren Filmen das Lebensgefühl vieler Menschen anspricht.. Auch als Schriftstellerin lässt sie Bilder in den ... |  | Der vorliegende Roman von Jenny Erpenbeck mit dem Titel „Gehen, ging, gegangen" behandelt ein aktuelles und zugleich brisantes Thema. Er erzählt von einer Gruppe von Flüchtlingen, die gegen ihre Abschiebung demonstriert und das Arbeitsverbot und die Residenzpflicht. Ein alter Mann geht zufällig am Ort des Geschehens vorbei, dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg. Der Hungerstreik der jungen Männer aus Afrika trifft ihn mit seinen eigenen exis... |
 | Manche Paare erinnern sich erst an die schönen Tage ihre Beziehung, wenn sie hilflos vor den Trümmern ihrer Partnerschaft stehen. Und dann wird plötzlich alles in Bewegung gesetzt, um die Zweisamkeit zu retten. Das ist das Thema des neuen Romans von David Nicholls "Drei auf Reisen". Mehr als 20 Jahre gemeinsamer Ehe, in der sie Höhen und Tiefen erlebt haben, sollen plötzlich zu Ende sein. Connie hält den Zeitpunkt für einen Neuanfang für ... |  | Wenn man sich selbst besser kennenlernen will, stellt man sich einfach Fragen. Das ist das Prinzip des vorliegenden Ausfüllbuches mit dem Titel "Die Wahrheit über mich". Das komplette Buch besteht nur aus Fragen mit Leerzeilen zum Ausfüllen. Und diese Fragen haben es in sich, denn sie sind sehr persönlich und gehen zum Teil in die Tiefe der Lebenserfahrungen. Wann bist du unausstehlich? Hast du schon einmal heimlich ein fremdes Tagebuch geles... |
 | Ausmal- und Ausfüllbücher liegen momentan im Trend. Sie ersetzen das Tagebuch, in dem Menschen ihre Erlebnisse und Erinnerungen eintragen. Solche Bücher haben einen unschätzbaren Wert, fixieren sie doch das Leben von Menschen in einer sehr persönlichen und anschaulichen Weise. Der vorliegende Band „Oma, mal dein Leben“ ist ein „Erinnerungsalbum zum Malen und Ankreuzen“, das sich wunderbar zum Verschenken eignet. Vor allem Kinder kön... |  | Das gute alte Tagebuch hat auch im multimedialen Zeitalter noch nicht ausgedient. Immer noch schreiben Menschen dort ihre Gedanken, Wünsche, Ängste und Sehnsüchte nieder. Seit einigen Jahren bietet aber der Buchmarkt eine schöne Ergänzung dazu. Fragebücher sollen dazu anregen, über Lebensthemen nachzudenken und diese schriftlich festzuhalten. Dazu will auch das vorliegende Büchlein von Pierre Franckh mit dem bezeichnenden Titel „Heute i... |