|
Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt
John Strelecky
Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423264075 (ISBN: 3-423-26407-1)
304 Seiten, kartoniert, 12 x 20cm, 2024
EUR 18,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Eure fragen, meine Antworten
"Wie finde ich heraus, was ich mit meinem Leben anfangen möchte?"
"Wie kann ich negative Gedanken loswerden?"
"Was ist der Sinn des Lebens?"
"Denkst du manchmal auf eine sonderbare Weise über das Leben nach?"
Mit Humor, Einfühlungsvermögen und dem von Herzen kommenden Wunsch, aufrichtige und nützliche Ratschläge zu geben, geht John auf sechsundvierzig der wichtigsten Fragen des Lebens ein. Das Ergebnis sind Antworten, die sowohl unterhaltsam als auch lebensverändernd sind.
Rezension
In seinem Buch „Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ greift John Strelecky die größten Fragen seiner Leser:innen auf und versucht, Antworten zu geben, die sowohl nachdenklich als auch lebenspraktisch sind. Von klassischen Sinnfragen wie „Was ist der kosmische Algorithmus des Universums?“ bis hin zu unerwarteten Überlegungen à la „Lassen Sie sich manchmal von Obst inspirieren?“ bietet das Buch eine Mischung aus philosophischer Tiefe und spielerischer Leichtigkeit. Strelecky bleibt seinem bewährten Stil treu: mit einfacher Sprache, anschaulichen Bildern und einer wohlwollenden Grundhaltung lädt er dazu ein, sich mit den eigenen Gedanken und Lebenswegen auseinanderzusetzen. Die Fragen regen an, die Antworten sind mal ermutigend, mal überraschend, oft aber eher allgemein gehalten. Tiefgründige Analysen darf man nicht erwarten, doch wer Impulse für mehr Achtsamkeit und persönliche Entwicklung sucht, wird fündig. Das Buch eignet sich besonders für Fans von Streleckys bisherigen Werken oder für alle, die sich gerne mit den großen und kleinen Fragen des Lebens beschäftigen – sei es mit ernster Absicht oder einem Augenzwinkern.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
INSPIRIEREND, MUT MACHEND, LEBENSVERÄNDERND
Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt
In diesem Buch mit Fragen (und Antworten) geht John Strelecky, Autor der Bestseller über ›Das Cafe am Rande der Welt‹ und ›The Big Five for Life‹, auf die größten Fragen seiner Leser zum Leben ein. Einige beschäftigen sich mit der Bewältigung von Herausforderungen: »Wie werde ich glücklich?«, »Wie finde ich meine Bestimmung?«, »Wie gehe ich mit dem Leben um, wenn ich mich niedergeschlagen oder traurig fühle?«, »Wie kann ich mutiger sein und weniger Angst haben?« oder »Wie kann ich mich von negativen Gedanken befreien?«.
Andere sind eher philosophisch: »Was ist der Sinn des Lebens?«, »Wenn Sie Ihrem jüngeren Ich etwas raten könnten, was wäre das?«, »Was ist der kosmische Algorithmus des Universums?«, »Was ist das größte Hindernis, das einen davon abhält, das Leben zu leben, das man sich wünscht?« oder »Wenn Sie der Welt nur einen Gedanken oder eine Idee hinterlassen könnten, welche wäre das?«.
Und andere ... nun, sagen wir einfach, sie sind etwas ungewöhnlicher, wie z. B.: »Haben Sie schon einmal über Ihre eigene Beerdigung nachgedacht?«, »Lassen Sie sich manchmal von Obst inspirieren?« oder »Denken Sie ab und zu auf sonderbare Weise über das Leben nach?«.
John Strelecky ist der Nr. 1-Bestseller-Autor vieler inspirierender Bücher, darunter ›Das Café am Rande der Welt‹, ›Wiedersehen im Café am Rande der Welt‹, ›Auszeit im Café am Rande der Welt‹, ›Überraschung im Café am Rande der Welt‹, ›The Big Five for Life‹, ›Das Leben gestalten mit den Big Five for Life‹, ›Safari des Lebens‹, ›Was ich gelernt habe,‹ ›Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt‹ und viele mehr. Seine Werke wurden in vierundvierzig Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 10 Millionen Mal verkauft.
Nach einem lebensverändernden Ereignis mit dreiunddreißig Jahren wurde John dazu inspiriert, sich hinzusetzen und die Geschichte vom ›Café am Rande der Welt‹, seinem ersten Buch, zu erzählen. Innerhalb eines Jahres nach Erscheinen hatte sich das Buch durch die Mundpropaganda der Leser auf dem gesamten Erdball verbreitet und inspiriert seitdem Menschen auf allen Kontinenten, einschließlich der Antarktis. Durch seine Schriften und Auftritte im Fernsehen und Radio haben Johns Botschaften Millionen von Menschen dazu ermuntert, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Er wurde neben Oprah Winfrey, Tony Robbins und Deepak Chopra als einer der hundert inspirierendsten Vordenker auf dem Gebiet der Führung und persönlichen Entwicklung ausgezeichnet. All dies berührt und verblüfft ihn nach wie vor.
Wenn er nicht gerade schreibt oder Vorträge hält, verbringt John viel Zeit damit, mit seiner Familie die Welt zu bereisen. Er hat ausgedehnte Reisen nach Afrika, ins Amazonasbecken, auf die Yucatan-Halbinsel, nach Südamerika, Südostasien, Europa und China unternommen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Denkst du manchmal auf eine sonderbare Weise
über das Leben nach?
Was ist das größte Hindernis für ein Leben, das
wir uns wünschen?
Was ist der kosmische Algorithmus
des Universums?
Ist jeder Tag ein Museumstag?
Hast du schon über deine eigene Beerdigung
nachgedacht? Gibt es irgendwelche Pläne oder
Ideen, was du dir dafür wünschst?
Warum sind so viele Leute heutzutage offenbar
so gemein und dumm?
Wie werde ich glücklich?
Im Sinne von wirklich glücklich? (Teil 1)
Wie werde ich glücklich?
Im Sinne von wirklich glücklich? (Teil 2)
Was hältst du von ganzheitlicher Gesundheit?
Wie kann ich mutiger sein und weniger Angst
haben?
Wie bist du ein Autor geworden?
Was ist der Sinn des Lebens? (Teil 1)
Wie kann ich weitermachen, wenn ich in einer
depressiven Stimmung bin und das Leben keinen
Sinn hat?
Was kann ich tun, wenn ich überhaupt
keine Ahnung habe, was ich will?
Welchen Rat für ein erfülltes Leben hast du für
- bis -Jährige? (Kurze, knackige Tipps bitte)
Was war in diesem Jahr bisher dein
Lieblingsmuseumstag-Moment?
Was war insgesamt bisher dein schönster
Lieblingsmuseumstag-Moment?
Wie fördere ich meine spirituelle Verbindung
zum Universum?
Wie kann ich negative Gedanken loswerden?
Wie erkenne ich den Zweck meiner Existenz?
Hast du je mit dem großen Erfolg deiner Bücher
gerechnet?
Wie gelingt es mir, nicht IMMER ein Single zu
bleiben, sondern eine gesunde Beziehung zu
haben?
Was sind die Big Five for Life?
Wie kann ich meine Ängste verstehen und mit
ihnen fertigwerden? (Teil 1)
Wie kann ich meine Ängste verstehen und mit
ihnen fertigwerden? (Teil 2)
Wann eröffnet dein erstes richtiges Cafe?
Was sind die größten Hindernisse für ein Leben,
das unserem Zweck der Existenz entspricht, und
wie lassen sie sich vermeiden?
Wie kann ich mein Selbstwertgefühl fördern?
Wenn du deinem jüngeren Selbst einen Rat
geben könntest, wie würde dieser lauten?
Wie hängen der Zweck der Existenz und die Big
Five for Life miteinander zusammen?
Wie kann ich im Leben glücklicher werden?
Warum schreibst du Bücher zum Thema
Lebenshilfe?
Was ist der Sinn des Lebens? (Teil 2)
Woher weiß ich, ob gerade der richtige Zeitpunkt
ist, um meinen Job, meine Beziehung oder
andere Dinge zu verändern?
Mit welchen Gefühlen und Gedanken beginnst du
den Schreibprozess?
Wie kann ich mit dem Leben fertigwerden, wenn
ich niedergeschlagen oder traurig bin?
Wie lassen sich all die Ideen, über die du sprichst,
in die Praxis umsetzen?
Wie kann ich die Angst überwinden, von anderen
bewertet zu werden?
Womit befeuerst du täglich deine Motivation?
Wirst du manchmal durch Obst inspiriert?
Was kann ich tun, wenn ich mich im Leben wie
ein Gefangener fühle, der nicht ausbrechen kann?
Wie definierst du Erfolg?
Was ist dein Lieblingsreiseziel?
Wie finde ich heraus, was ich mit meinem Leben
anfangen möchte?
Wie lange dauert es, ein Buch zu schreiben?
Wenn du der Welt nur einen Gedanken oder eine
Idee hinterlassen könntest, was wäre das?
|
|
|