 | Wer im Twitterlehrerzimmer oder auf Instagram unterwegs ist, kann seit Beginn der Pandemie anschaulich erleben, wie innovativ und kreativ viele Lehrer:innen Unterricht auch in Krisenzeiten gestalten können. Trotz vieler berechtigter Zweifel und Anfragen von Eltern oder Politikern sollten wir diese Kraft der Veränderung im Blick behalten. Bildung, Schule und Unterricht müssen neu gedacht und vor allem neu gestaltet werden. Auch der vorliegende... |  | Wer kennt sie nicht, die langweiligen und langatmigen PowerPoint-Präsentationen, bei denen Folie für Folie abgelesen wird. Dabei sollen gute Präsentationen doch spannend sein und die Zuhörer*innen informieren, neugierig machen und gleichzeitig gut unterhalten. Hier setzt die vorliegende Veröffentlichung aus dem Verlag managerSeminare an. Es geht um kreative und wirkungsvolle Präsentationen mit WOW-Effekt. Die vorgestellten Präsentationsid... |
 | Prüfungen können zu einer großen Belastung werden. Und das hängt nicht nur mit dem zu Wissen zusammen, das man sich für eine Prüfung aneignen muss. manche Menschen entwickeln vor allem psychischen Stress. Allein der Gedanke an die Prüfungssituation bringtdas Herz zum Rasen. Falls es sich nicht um eine psychische Erkrankung handelt, sind so manche Hausmittel hilfreich. Das vorliegende Angebot aus dem Beltz Verlag bietet 32 Affirmationen fü... |  | Unternehmen sind immer wieder auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Daher legen viele Personalverantwortliche großen Wert auf anspruchsvolle Personalauswahlverfahren. Dazu müssen die Personalverantwortlichen immer wieder geschult werden. Die vorliegende Veröffentlichung aus dem Verlag managerseminare bietet auf einer CD umfangreiches Material für die Gestaltung eines zweitägigen Seminars. Schwerpunkt ist dabei ... |
 | Die Lehrprobensituation gehört in der Lehrerausbildung zu den vorgeschriebenen Verpflichtungen. Bei vielen Lehramtsanwärtern sind solche Unterrichtsbesuche der Ausbilder gefürchtet und verursachen Stress und Angst. Somit gehört es zu den Schlüsselkompetenzen eines Referendars, sich gut vorzubereiten, die Unterrichtsstunde souverän zu gestalten und die Beratung und Rückmeldung professionell umzusetzen. Dazu bietet der vorliegende Band aus d... |  | Zunächst scheint das Thema des vorliegenden Romans alles andere als unterhaltsam zu sein. Stellen Sie sich vor, Sie hätten nur noch 30 Tage zu leben und Sie machen sich daran, diese Zeit sinnvoll zu gestalten und sich auf das bevorstehende Ableben vorzubereiten. Das ist das Thema des Romans „30 Tage und ein ganzes Leben“ von Ashley Ream. Die Malerin Clementine will ihrem Leben freiwillig ein Ende setzen und dabei soll alles perfekt organisi... |
 | Kommunikative Kompetenz gehört im privaten und im beruflichen Bereich zu den Schlüsselqualifikationen, die vor allem im Bereich der Problemlösung positive Auswirkungen haben kann. Im vorliegenden Band legt die Autorin ein kreatives Instrument in Form eines Verständigungswürfels vor, der vor allem in der Gesprächsvorbereitung, Entscheidungsfindung und Konfliktprophylaxe hilfreiche Dienste leisten kann. Der dreidimensionale Würfel zum Anfass... |  | Zugegeben – der Titel des vorliegenden Bandes aus dem „Lehrerselbstverlag“ klingt ein wenig dramatisch. So, als sei das Referendariat etwas, das mit dem Tod enden kann. Das Referendariat kann man gut und gerne überleben, wenn man mit Gelassenheit und Fleiß das Handwerkzeug eines guten Pädagogen erlernt. Und dazu bietet der Band eine Menge guter Tipps und Tricks und viele ganz konkrete Anregungen für die Praxis in der Schule und im Studi... |
 |
Dass Lernen reine Kopfsache ist, wird wohl heute kaum noch ein erfahrener Erwachsenenbildner oder eine gestandene Trainerin so unterstreichen wollen. Lernprozesse werden begleitet von Emotionen – ausgelöst durch aktuelle Befindlichkeiten, Bedürfnisse und manchmal auch Blockaden. Sie sind Bestandteil eines jeden Seminars und jeder Bildungsveranstaltung – sowohl aufseiten des Lehrenden als auch aufseiten der Teilnehmerinnen und Lernenden. E... |  | Trainerinnen und Trainer sehen die Notwendigkeit, Prozesse in Seminaren zu visualisieren und Informationen ansprechend zu präsentieren. Neben dem zunehmend beliebten Medium der PowerPoint Präsentation greifen Referenten nach wie vor gern zum guten alten Flipchart und all seinen interaktiven Möglichkeiten. Bögen können in Ruhe ansprechend vorbereitet, Beiträge der Teilnehmer spontan dargestellt, Ergebnisse anschaulich festgehalten werden. Wi... |
 | Als Einführung in die Didaktik richtet sich das vorliegende Lern- und Arbeitsbuch zur Unterrichtsgestaltung vor allem Lehramtsstudierende. Dabei sehen die Autoren als Hauptaufgabe von Unterricht und Schule die Anregung und Unterstützung von Lern- und Entwicklungsprozessen, wobei alle Schüler gleichermaßen gefördert werden und eine hohe Unterrichtsqualität angestrebt wird. Zugrunde gelegt werden kognitionstheoretische, sozial-konstruktivisti... |  | Neben der Informationsrecherche und der –verarbeitung gehört die Präsentation zu den Grundkompetenzen, die sich Schülerinnen und Schüler aneignen sollten. Leider kommt dies im Unterricht vielfach noch selten vor. Der vorliegende Band führt sehr systematisch und praxisnah in das Erlernen der mündlichen Präsentation im Deutschunterricht ein. Sicher sind die Tipps und Anregungen auch auf andere Fächer übertragbar. Anschaulich stellt die A... |