 | Der Lehrer*innenberuf kann eine sehr erfüllende Tätigkeit sein. Eine solche positive Sichtweise hat viel mit den Rahmenbedingungen in der Schule, aber auch mit der persönlichen Einstellung zum Beruf zu tun. Viele Lehrende fühlen sich zunehmend überfordert und nehmen die Belastungen auch mit nach Hause und in die Freizeit. Gemeinsames Jammern bringt nicht unbedingt eine Veränderung. Um wieder Mut und Energie zu finden und auch die positiven ... |  | Wie jede andere Berufsgruppe brauchen auch Lehrer*innen ab und zu Stärkungen und Ermunterungen, um den vielfältigen Alltag mit Schule, Kollegium, Schulleitung, Schüler*innen oder Eltern gut zu überstehen. Die vorliegende "Inspirationskiste" aus dem Verlag an der Ruhr besteht aus einem Kartenset mit insgesamt 170 Anregungen und Tipps für den Schulalltag. Sie sind nicht zeitaufwändig und ganz gut zu bewältigen. Hier einige Beispiele: "Gönne... |
 | Manche Lehrer jammern gerne. Das kann ansteckend werden. Und dabei gibt es viele Themen, die beklagenswert sind: vom Verhalten der Schüler, der Arbeitsbelastung, dem Korrekturdruck bis hin zu den vielen Konferenzen. Lehrer brauchen Mutmacher und positrve Anregungen, damit sie die Freude am Beruf nicht ganz verlieren. Dazu bietet das vorliegende Kartenset mit dem Titel „positivity“ insgesamt 34 Impulskarten mit positiven Impulsen zum Denken u... |  | Die vorliegende Veröffentlichung aus dem Verlag an der Ruhr strahlt einen besonderen Charme aus. Schon der Anblick des Heftes lädt zum Blättern ein. Doch es will mehr als betrachtet werden, denn es ist ein „Mal- und Kritzelbuch zum (un-)sinnvollen Zeitvertreib für humorvolle Pädagogen“. Viele Themen des Schulalltags können so mit (Bunt)stiften in der Hand be- und verarbeitet werden. Kurze Texte, Illustrationen und kleine Denkaufgaben k... |
 | Nicht wenige Lehrer haben Angst vor ihren Schülern. Das ist eine Aussage, die zunächst verwundert, da sie nicht in die gängigen Vorstellungen und Klischees über Lehrer passt. Meist werden die Schüler als Opfer der strengen und unfairen Lehrer genannt. Andererseits wird der Lehrerberuf in den vergangenen Jahren zunehmend als belastete Berufsgruppe dargestellt. Die Zahl der am Burn-Out erkrankten Lehrpersonen und die hohe Zahl an Frühpensioni... |  | Um es vorweg zu sagen: Dies ist ein Buch für Lehrerinnen und Lehrer, denen der Beruf zur Belastung geworden ist, die frustriert sind und am liebsten sofort damit aufhören würden. Allen anderen empfehle ich eher ein „Mutmachbuch für Lehrer“, das sie in ihrer Freude am Beruf bestärken kann. Das vorliegende Buch von Jonas Lanig, einem erfahrenen Lehrer, bietet einen Überblick über die Erscheinungsformen und Ursachen der Krisen und Nöte v... |
 | Die Lehrergesundheit ist in den vergangenen Jahren zunehmend in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Es wurde erkannt, dass es nicht nur wichtig ist, gute Rahmenbedingungen für guten Unterricht zu schaffen, sondern das gesunde Lehrer die Grundlage für ein gesundes Bildungssystems sind. Als Beobachter und Teilnehmer der Szene muss ich leider feststellen, dass der Wille zur Gesundheitsförderung zwar gebetsmühlenartig bekundet wird, die k... |  | AGIL ist die Abkürzung für „Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf“ und bezeichnet ein Präventions- und Behandlungs-Manual, das in den vergangenen Jahren von Fachleuten entwickelt wurde. Im vorliegenden Band wird dieses auf die spezielle Situation von Lehrerinnen und Lehrern ausgerichtete Gruppenprogramm vorgestellt. Ziel des Programms ist es, die Gesundheit und Lebensqualität durch eine systematische Reflexion von Risikofaktoren zu förde... |
 | Helmut Heyse ist ein erfahrener Schulpsychologe, der sich in den vergangenen Jahrzehnten vor allem intensiv mit dem Thema „Lehrergesundheit“ beschäftigt hat. Dabei hat er besonders die konkreten Arbeitsbedingungen des Lehrerdaseins im Blick. Das spiegelt sich in seinem vorliegenden Buch, in dem die individuelle und schulische Gesundheitsförderung im Mittelpunkt steht. Das macht er im Vorwort deutlich, indem er ausdrücklich feststellt, dass... |  | Gemüsegerichte sind ganz und gar nicht langweilig. Wer weiß wie's geht kann vieles Schmackhaftes oder auch Aufregendes aus Gemüse zaubern, und genau dabei unterstützt dieses Kochbuch. Ob Zuccini, Tomaten, Bohnen, Fenchel, Kartoffeln, Rote Beete oder mehr, aus jeder Gemüsesorte holt dieses Kochbuch das Beste heraus. Man kann wählen zwischen leckeren Salaten, schmackhaften Suppen, kleinen Gerichten, Hauptgerichten oder Beilage und wird stets ... |
 | Vorliegendes Konzept für ein dreitägiges Training stellt die persönliche Stressanfälligkeit, deren Auslöser und Bewältigungsstrategien in den Mittelpunkt. Es richtet sich nicht nur an Menschen mit Führungsverantwortung, sondern an alle, die sich in sehr komplexen und ihre Kräfte beanspruchenden Lebenssituationen befinden wie Doppelbelastungen, Veränderungsprozesse oder besondere persönliche und berufliche Herausforderungen. Ausgehend vo... |  | Wer noch nicht die Gelegenheit hatte, Gunther Schmidt einmal live zu erleben, dem sei diese DVD wärmstens ans Herz gelegt.
In 55 Minuten freier Rede gelingt es dem bekannten Hypnotherapeuten, einen ungewohnten Blick auf Burnout zu werfen – eine Erschöpfung von Körper, Geist und Seele, die immer noch eher als Schwäche denn als Kompetenzleistung Betroffener empfunden wird.
Gespickt mit zahlreichen Anekdoten und Praxisbeispielen bis hin z... |