Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Körper

Drei Minuten am Tag - Mit MEDITATION zu einem ausgeglichenen Leben
MEDITATION klingt für die einen nach Esoterik, für die anderen nach Entspannung und seelischer Gesundheit. "Drei Minuten am Tag" und das über 14 Wochen, sollen laut Richard Dixey, ausreichen, tiefere Einblicke in persönliche Erfahrungen zu gewinnen. Dieses Buch enthält vierzehn Kapitel, für jede Woche eins, die jeweils aus einer Einleitung und einer Übung bestehen. Diese Übung soll dann täglich drei Minuten, sieben Tage lang praktizier...
Die beste Ernährung für schmerzfreie Gelenke - Über 70 Rezepte, Mikronährstoffe, Fasten: Hilfe bei Arthrose, Rheuma & Gicht
In "Die beste Ernährung für schmerzfreie Gelenke" präsentiert Dr. Meike Diessner, Sport- und Ernährungsmedizinerin mit integrativem Ansatz, ein umfassendes Handbuch für alle, die unter Gelenkschmerzen leiden und nach natürlichen Wegen zur Linderung suchen. Das Buch überzeugt durch seine praxisnahen, leicht umsetzbaren Ernährungsstrategien, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjährigen Erfahrungen basieren. Das Buch ...
Achtsamkeit in Wort und Bild - 60 Impulskarten für die professionelle Anwendung
Der Begriff Achtsamkeit ist in den vergangenen Jahren zu einem Modewort geworden. Viele unterschiedliche Medien (Bücher, Zeitschriften, Filme, Podcast usw.) haben sich dem Thema gewidmet und bieten inhaltliche praktische Hinweise. Es geht darum, im Augenblick bewusst zu leben, ohne die Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen zu bewerten. Zum Glück verbinden viele Menschen mit Achtsamkeit nicht nur eine erstrebenswerte Haltung, sondern...
Persönlichkeit und Präsenz - Achtsamkeit im Lehrerberuf
Der Begriff Achtsamkeit hat sich in den vergangenen Jahren weit verbreitet und ist für viele Menschen zu einer Art Zauberformel geworden, die dabei helfen soll, in der Hektik des Alltags zur Ruhe zu kommen und zu sich selbst zu finden. Das ist gut so! Doch den Erfolg dieser alten buddhistischen Methode liegt nicht im Reden, Schreiben oder Nachdenken darüber, sondern in der konkreten disziplinierten Umsetzung im Alltag. Der vorliegende Band aus ...
Yoga für jeden Körper - Individuelle Ausrichtungen und Hilfestellungen für die wichtigsten Asanas
Um dem hektischen Alltag zu entfliehen, bieten alte Praktiken wie Yoga die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Yoga verbindet unterschiedliche Techniken auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene, um so eine Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Durch die Kombination aus Haltungen, Stellungen und Meditationsübungen soll ein Gleichgewicht hergestellt und gleichzeitig die Muskulatur gestärkt werden. Ziel i...
Der Theaterbaukasten - Ein Leitfaden für die theaterpädagogische Praxis
Das Theaterspielen wird bereits seit vielen Jahrzehnten in vielen Schulen meist als Arbeitsgemeinschaft angeboten. Mittlerweile hat das Fach "Darstellendes Spiel" als Unterrichtsfach in manchen Bundesländern Einzug gehalten und wird von vielen Kindern und Jugendlichen dankbar angenommen. Viele Kompetenzen (z. B.: Kreativität, Selbstbewusstsein, Körperlichkeit Stimme, Gesang), die im Regelunterricht zu kurz kommen, werden hier gefördert. Der v...
Körper und Psyche in Worten - Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung
Das vorliegende Kartenset aus der Reihe "in Worten" besteht aus insgesamt 99 Impulskarten mit entsprechenden thematischen Kurzaussagen zum Thema "Körper und Psyche". Manchmal ist es schwer, die richtigen Worte zu finden. Und manchmal drücken wir damit unsere Gefühle oder unsere Gedanken aus. Im Bereich der Psychotherapie, Beratung und Coaching spielt das gesprochene Wort eine besondere Rolle: Fragen, Antworten, Gedanken, Ideen, Ziele, Werte un...
Meisterkurs Rhetorik - Der Weg zum Kommunikationsprofi
Und wieder einmal legt der Redline Verlag ein Rhetorikbuch vor, das den Titel „Meisterkurs Rhetorik“ trägt. Verfasser ist der Kommunikationscoach Benedikt Held. Der band behandelt die klassischen Themen der Rhetorik: So steht zunächst die systematisch angelegte Vorbereitung auf einen Vortrag im Mittelpunkt (Publikumsanalyse, Kernsatz, Lampenfieber, Redeeinstiege, Gliederung, freie Rede usw.). Es folgen Hinweise und Tipps zu rhetorischen Tri...
Achtsamkeit in Schule und Bildung -
Lehrergesundheit ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Thema geworden angesichts der zunehmenden belastenden Faktoren und Rahmenbedingungen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind. Jammern alleine führt zu keiner befriedigenden Lösung. Gefragt sind präventive Maßnahmen und konkrete Hilfsangebote. Und so ist auch das Thema „Achtsamkeit“ in so manche Schule und in den Unterricht eingezogen. Und es wird zunehmend deutlich, d...
Der menschliche Körper  - und wie er funktioniert
Der menschliche Körper ist einfach ein Wunderwerk - sowohl im Aufbau als auch in seiner Funktionsweise! Um zu verstehen, wie der Organismus aufgebaut ist und wie er funktioniert, ist dieses Buch, "Der menschliche Körper" aus dem Verlag Dorling Kindersley sehr zu empfehlen. Während die meisten Sachbücher zu diesem Thema auf realistische, naturgetreue Abbildungen setzen, sind es hier v.a.Grafiken, die auf eine vereinfachte Weise die komplexen V...
Diskurse – Körper – Artefakte - Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung -
Diese Rezension, des absolut lesenswerten Buches, möchte ich im Wissen schreiben, dass es hier in der Lehrerbibliothek vorgestellt werden soll. Es ist ein Buch für die Hand eines Lehrers, Studenten oder sehr wissbegierigen Gymnasiasten der oberen Klassen. In den Bereichen Geschichte, Soziologie, Ethik und Philosophie ist diese Arbeit eine sehr gute Plattform für Hintergrundwissen. Wie in einer Ringvorlesung nähern sich die einzelnen Beiträ...
Du hast gut reden! - Ein Spiel- und Trainingsbuch zur praktischen Rhetorik
In 20 Bausteinen vermittelt Klaus Pawlowski praxisnah Fertigkeiten und Kenntnisse der angewandten Rhetorik. Die einzelnen Kapitel zu Themen wie Fragestrategien, Argumentation, Schreiben fürs Sprechen, Sprechausdruck oder Redeangst bieten trotz aller Kürze genug Informationen für den Leser, um gut in die einzelnen Themen einzusteigen. Gerade zum Thema Argumentation existiert bereits eine Fülle an Literatur. Auch Klaus Pawlowski widmet diesem T...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KakuroKalenderKalenderblätterKameraKaminerKarikaturKarriereKarrikaturenKartenKartensetKartenspielKartenspieleKassetteKehlkopfKennenlernenKernbotschaftKIKinderKinderbuchKindergewaltKinderkalenderKinderkrimiKinderlexikonKinderrechteKinderspieleKindheitKinoKlangKlassenKlassenarbeitKlassenarbeitenKlassenfahrtKlassenführungKlassengemeinschaftKlassenklimaKlassenlehrerKlassenraumKlassenraumschmuckKlassenzimmergestaltungKlassikerKleidKleidungKleingruppenKlimaKlimaschutzKlimawandelKniffeknobelnKnobelspielKnobelspieleKochenKochen mit KindernKoedukationKollegenKollegiumKolumnenKombinationKombinationsfähigkeitKomikKommunikationKommunikationstechnikenKompetenzKompetenzenKomplettpaketKonferenzenKonfliktbearbeitungKonflikteKonflikte lösenKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktparteienKonflikttrainingkonstruktiv lernenKonsumKontaktKontrolleKontroverseKonzentrationKonzentrationsübungenKonzentrierenKonzeptKonzepteKonzeptionKooperationKopiervorlagenKorrektKorrekturKraftKraft des GeistesKrankheitKrankheitenkreativKreatives DenkenKreatives SchreibenKreativiotätKreativitätKreatvitätKrebsKriegKrimiKriminalliteraturKriminalromanKriseKrisenKrisenkommunikationKriterienKritikKräuterKtBKulturKulturenKulturwissenschaftKunstKunststückeKunsttherapieKunstwerkKunstwerke mit fächerübergreifenden AnregungenKurzgeschichtenKölnKörperKörperhaltungKörperspracheKörperwahrnehmungKörperwissenKörperübungenKücheKünstliche Intelligenz