 | Ich bekenne mich dazu: Ich mag keine Konferenzen, Dienstbesprechungen oder Arbeitssitzungen. Ein wichtiger Grund ist dabei, dass ich zu viele Besprechungen erleben musste, die schlecht und konzeptlos moderiert wurden. Und meistens sind die Arbeitsergebnisse für mich nicht zufriedenstellend. Daher war ich sehr gespannt, ob die vorliegende Veröffentlichung aus dem Verlag an der Ruhr hilfreiche Anregungen bieten kann. Sie besteht aus 70 Methodenk... |  | Lehrer lernen in ihrer Ausbildung die Planung und Durchführung eines kompetenzorientierten Unterrichts. Dabei steht nicht mehr wie bei einem lernzielorientierten Ansatz der "Input" im Mittelpunkt, sondern das, was die Schüler an Fertigkeiten und Fähigkeiten erworben haben ("Output"). Diese Kompetenz- und Wirkungsorientierung sollte aber nicht nur für den Lehramtsanwärter im Mittelpunkt seiner Planungen stehen, auch die Nachbesprechung von Le... |
 | Über das Thema Inklusion ist den vergangenen Jahren viel geschrieben worden, doch viele Erzieher und Lehrer fragen sich, wie das genau im Unterrichtsalltag umgesetzt werden kann. Die Bedenken sind groß und weit verbreitet. Doch Ängste und Bedenken alleine bringen uns nicht weiter . Irgend jemand muss damit beginnen, Modelle inklusiver Arbeit zu entwickeln und konkrete Versuche zu starten. Und dazu bietet der vorliegende Band aus dem Verlag an ... |  | Der vorliegende Praxisband aus dem Verlag managerseminare richtet sich vor allem an Trainer, die Projektleiter auf ihre Aufgabe vorbereiten. Aber auch für Projektleiter selbst und personalentwickler bietet der Band viele methodische und inhaltliche Anregungen. Dabei werden drei unterschiedliche Modelle mit insgesamt sieben Trainingstagen vorgestellt: ein dreitägiges Grundlagenseminar, ein Vertiefungsseminar und ein Follow-up-Tag. Im Mittelpunkt... |
 | Projektmanagemet ist eine anspruchsvolle Herausforderung und verlangt vielfältige Kompetenzen. Daher sind Fort- und Weiterbildungen in diesem komplexen Bereich unerlässlich. Aber auch Trainer, die solche Veranstaltungen durchführen, müssen über umfassendes Detailwissen verfügen und anregende Methoden anbieten, um die Teilnehmer kom Follow uppetent und motivierend einzuführen. Die vorliegende CD beinhaltet umfangreiche Materialien zur Durch... |  | Reise zur Lösung
Je tiefer man in das Wesen der Dinge eindringt, umso unwesentlicher werden Grenzen, umso deutlicher wird das innere Sein der Dinge. Paul Lahninger zeigt in diesem Buch, dass Coaching nichts ist, was ausschließlich ausgebildeten Coachs vorbehalten ist, sondern eine Fertigkeit und eine Aufgabe für alle Menschen, die andere (oder auch sich selbst) bei der eigenverantwortlichen Lösung von Problemen und Aufgaben zur Seite stehen:... |
 | Teamfähigkeit zählt mittlerweile im beruflichen Kontext zu den wichtigsten Kompetenzen. Kein Wunder, dass Unternehmen ihre MitarbeiterInnen in dieser Fähigkeit immer mehr trainieren, um so Veränderungsprozesse effektiv umzusetzen. Eine gute Teamarbeit fördert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Berufszufriedenheit. Das vorliegende Arbeitsbuch bietet praxisorientierte Anregungen und Methoden für eine „Teamarbeit auf höchstem Ni... |  | Coaching hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode entwickelt, um die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit professionell zu fördern. Es geht darum, Stärken und Schwächen mit Hilfe eines Coachs in den Blick zu nehmen, um so Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Der vorliegende Band „About Coaching“ besteht aus drei Teilen. Im ersten Kapitel berichten unterschiedliche Menschen in Interviews und Kommentaren, wie sie sich... |
 | „Projektunterricht gestalten – Schule verändern“ – bereits der Titel des vorliegenden Fachbuches macht deutlich, welchen Ansatz die Autoren verfolgen. Es geht nicht darum – wie es häufig praktiziert wird – vor die Ferien eine Projektwoche mit vielen methodischen und fachlichen Schwerpunkten zu legen, sondern Projektarbeit als eigenständige Methode in den Unterricht zu integrieren. Nach einem geschichtlichen Rückblick in die Entste... |  | Als Einführung in die Didaktik richtet sich das vorliegende Lern- und Arbeitsbuch zur Unterrichtsgestaltung vor allem Lehramtsstudierende. Dabei sehen die Autoren als Hauptaufgabe von Unterricht und Schule die Anregung und Unterstützung von Lern- und Entwicklungsprozessen, wobei alle Schüler gleichermaßen gefördert werden und eine hohe Unterrichtsqualität angestrebt wird. Zugrunde gelegt werden kognitionstheoretische, sozial-konstruktivisti... |
 | Zugegeben: In früheren Zeiten hatte das Theaterspiel in der Schule und in der Freizeit einen größeren Stellenwert. Die Vielfalt der Medien hat eher zu einer Konsumentenmentalität bei Kindern geführt. Doch auch heute lassen sich Kinder noch immer für das Theaterspiel begeistern. Wie das vonstatten gehen kann, zeigt das vorliegende Buch mit einer Vielzahl an praxisorientierten Beispielen und Anregungen. Die Autorin will vor allem zum Experime... |  | Die Fähigkeit zur Teamarbeit gehört mittlerweile zu den wichtigsten Kompetenzen im Arbeitsalltag. Das vorliegende Buch „Mehr Erfolg im Team“ gibt praxisnahe Anregungen. Nach einem Einführungskapitel, in dem grundlegende Fragen geklärt werden (Was ist in Team? Was heißt Teamtraining? etc.) widmet sich das zweite Kapitel einem Fragebogen zur Teamaufbau. Er ist ein wenig unübersichtlich gestaltet und enthält zu viele Fragen. Auch die Ausw... |