 | Im vorliegenden Fachbuch von Anna Bollinger und Katharina Fehse stehen „Systemische Interventionen“ im Mittelpunkt. Es bietet eine umfangreiche Sammlung mit Ideen, Methoden und Möglichkeiten für mehr Selbstwirksamkeit im Team. Der Ansatz ist mittlerweile weit verbreitet in der Beratungs-, Trainings- und Coachingarbeit. Aber dahinter steht mehr als nur eine methodische Abwechslung im Arbeitsalltag. Es ist die Haltung, die entscheidend ist un... |  | Die Teamarbeit ist mittlerweile in vielen Unternehmen zu einer grundlegenden Arbeitsform geworden. Doch wie arbeiten Teams effektiv zusammen? Teamarbeit muss erlernt und erprobt werden. Dazu werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu speziellen Trainings geschickt. Für Anbieter solcher Schulungen bietet der vorliegende Praxisband „Teamtrainings erfolgreich leiten“ aus dem Verlag managerSeminare eine Vielzahl an Methoden, Inputs und Übungen.... |
 | Dieses Buch stellt Methoden vor, mit denen Schlüsselkompetenzen auf spielerische Weise trainiert werden können, sog. Teamspiele ("team games"), also keine Spiele zum Zeitvertreib oder zur Unterhaltung, sondern Spiele, in denen bestimmte Aufgaben zu lösen sind, die Teilnehmer/innen verschiedene Rollen ausprobieren können und jedenfalls anschließend reflektieren. Die Übungen eignen sich ebenso zur Teamentwicklung wie zur Persönlichkeitsentwi... |  | Gerade im Fußball wird immer wieder deutlich, wie der Erfolg einer Mannschaft von der Führungskraft des Trainers abhängt. Und das gilt nicht nur für den Sport, sondern auch für viele andere Bereiche des Lebens. Bernhard Peters entfaltet in seinem Buch „Führungsspiel“ seine Vorstellungen davon, wie man Menschen begeistern, Teams formen und Siegen lernen kann. Dabei wundert es nicht, dass er dem ehemaligen Trainer der deutschen Nationalma... |
 | Sie ist in aller Munde, die Teamarbeit. In der Schule, der Ausbildung und dem Berufsalltag wird sie großmundig gefordert und gelegentlich überstrapaziert. Doch was steckt wirklich dahinter? Wie funktioniert Teamarbeit und welche Chancen bietet sie für eine effektive und zufriedenstellende Arbeit. Rolf Meier bietet in seinem Buch "Erfolgreiche Teamarbeit" 25 Regeln an ( z.B. Kompetenzen, Rollen, Spielregeln, Motivation), mit deren Hilfe selbstg... |  | Das Buch aus der Reihe EHP-Praxis ist als Begleitband zum Handbuch systemische Professionalität und Beratung erschienen.
Anhand eines Fallbeispieles aus der Praxis werden Konzepte und Vorgehensweisen der systemischen Beratung erläutert. Die Fallgeschichte wird dabei aus zwei Perspektiven dargestellt, zu einem direkt aus den Gesprächen in Form eines komprimierten Skripts, zum anderen aus einem dazu kommentierenden Interview zwischen Peter Fa... |
 | Das Buch ist der dritte Band der Reihe Handbuch systemische Professionalität und Beratung und führt konsequent die in den ersten beiden Bänden entwickelten Perspektiven weiter fort.
Zentrale Grundannahme und Schwerpunkt liegt in diesem Band, wie im Titel bereits angedeutet, auf der Feststellung, daß Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung untrennbar miteinander verbunden sind und nur durch eine enge Verzahnung miteinander voll entw... |  | Dieses Buch ist ein Führungshandbuch; es stellt die typischen psychologischen Phänomene in fachübergreifenden und temporär organisierten Gruppen dar.
Es klärt mögliche Ursachen für unterschiedliches Verhalten und für unterschiedliche Leistungsfähigkeit.
Außerdem stellt es Möglichkeiten dar, Konflikte weitgehend zu vermeiden, rechtzeitig zu erkennen und zu bereinigen.... |
 | Die zweite Trainingsrunde hat begonnen
Spielbar II
66 Trainer präsentieren 88 Top-Spiele aus ihrer Seminarpraxis
Nach der erfolgreichen Spielesammlung „Spielbar“ bringt Axel Rachow, der bekannte Spezialist für Trinaingsmethodik, den Nachfolger „Spielbar II“ heraus. Erfahrene Trainer präsentieren diesmal 88 neue Spiele und Übungen, die sich in ihrer eigenen Seminarpraxis bewährt haben.
Die vorgestellten Spiele haben trotz ...... |  | -----------------------------
---Pressestimmen---
-----------------------------
"Das Buch ist ein Spektrum kreativer Spiele und Übungen um eine gute Teamarbeit zu fördern. Insgesamt ein vielfältiger Werkzeugkasten für Konfliktlösungen, Kooperation, Motivation, Kreativität und Kommunikation, der Lust auf neue und vielfältige Formen der Zusammenarbeit macht."
- Der Betriebsleiter -/9/2002/ -
"Teamentwicklung verstehen die Autoren a... |
 | »Ein hervorragend strukturiertes und gut zu lesendes Fachbuch. Der Inhalt ermöglicht eine hohe Identifikation mit praktikablen Lösungsansätzen. Die Kreativität des Autors erlaubt dem Leser einen Ausstieg aus alten Gewohnheitsdenkschienen.Die humoristische Betrachtung läßt eine liebevolle Haltung erkennen, ohne jedoch an Klarheit zu verlieren. Ein Gewinn für jeden der in Team und mit Teams arbeitet.«
Hannelore Leifheit, Supervisorin und... | |