Fachbereiche

Psychologie: Team

Da wächst was! - Wie Kinder in der Natur Teamfähigkeit entwickeln
Teamspiele machen draußen besonders viel Spaß! Allein schon der Aufenthalt in der freien Natur sensibilisiert die Sinne, macht entspannt und fröhlich. Teamspiele in der freien Natur bieten sich zur jeder Jahreszeit an. Mit der richtigen Kleidung, können Kinder auch bei schlechtem Wetter auf verspielte Weise in der Natur voneinander und miteinander lernen. Zudem fällt es vielen Kindern draußen wesentlich leichter, sich auf andere einzulassen...
Lehrbuch Organisationspsychologie - 5., vollständig überarbeitete Auflage
Ein noch junges Forschungs- und Anwendungsgebiet der Psychologie ist die Organisationspsychologie. Sie erforscht das Erleben und Verhalten in Organisationen, denn um das Zusammenspiel der Menschen in Unternehmen effektiv zu gestalten, können die psychologischen Aspekte wichtige Theorien, Modelle, Methoden und Erkenntnisse bieten. Das vorliegende Lehrbuch liegt nun in der 5., vollständig überarbeiteten Auflage vor und bietet eine fundierte Ein...
Soziale Kompetenz für Jugendliche - Grundlagen und Training
Unsere Gesellschaft hat sich verändert (Familie, Schule, Freizeit, Arbeitsmarkt) und damit auch die Bedingungen, unter denen Jugendliche heranwachsen. Das hat auch Auswirkungen auf den zwischenmenschlichen Bereich: So fällt es immer schwerer, soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu entfalten. Das hat Konsequenzen für ihr privates, berufliches und gesellschaftliches Leben. Auf dem Hintergrund dieser Entwicklungsprobleme setzt das vorliegende B...
Was brauchen Kinder - Aktive Entwicklungsbegleitung im Kindergarten
Ich habe selten ein so gutes praxisnahes Fachbuch gefunden. Dieses Buch zeigt die menschlichen Grundbedürfnisse und die Konsequenzen bei Zufriedenstellung und Nichtzufriedenstellung auf. Es ist fachlich fundiert geschrieben und doch leicht verständlich. Schon auf den ersten Seiten fühlte ich mich angesprochen und hinterfragt in meiner persönlichen Arbeit und Grundhaltung dem Kind/Mensch gegenüber. Seite für Seite wird die eigene Arbeit re...
DVD: Konfliktlösung statt Streit (Vol. 1) -  alternativer text  Konfliktmanagement im Business-Bereich – Ich-Zustände und Transaktionen
Wenn Menschen zusammenkommen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, besteht immer die Gefahr, dass Konflikte aufkommen, die den Gesprächsverlauf blockieren. Dabei kann es schnell zu einer Eskalation kommen, wenn die Gesprächspartner nicht gelernt haben, mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Die vorliegende DVD zeigt in Spielszenen anschaulich, wie solche Gespräche aus dem Ruder laufen können. Sie dienen als Anschauungsbeispiele, die dann...
Leitfaden konstruktive Konfliktbearbeitung und Mediation - Für eine veränderte Schulkultur
Im Rahmen der Schulentwicklung spielt auch das Thema Konfliktmanagement und Schulklima eine wichtige Rolle. Denn auch in einer Schule tauchen Konflikte in unterschiedlicher Form auf: Lehrer mit Schülern, Schüler mit Schülern oder Lehrer untereinander. Der vorliegende "Leitfaden konstruktive Konfliktbearbeitung und Mediation" legt sechs Beiträge vor, die vor allem die Entwicklung der sozialen Kompetenz in der Ganztagsschule behandeln. Dabei wi...
Toolbox zur Konfliktlösung - Konflikte schnell erkennen und erfolgreich bewältigen
Streitschlichtung oder Konfliktmanagement heißen die Zauberwörter, die seit Jahren in Schulen und Betrieben die Rund machen. Dabeiwerden Menschen dazu ausgebildet, in Konfliktsituationen beratend zur Seite zu stehen. Aber solche geschulten Menschen sind nicht immer greifbar, vor allem dann, wenn sie dringend gebraucht werden. Der vorliegende Ratgeber "Toolbox zur Konfliktlösung" bietet eine Menge an Werkzeug und Techniken, mit deren Aneignung ...
Soziale Kompetenz - CD-Trainingskonzept
Neben der Methoden- und Sach- und Personalkompetenz ist die soziale Kompetenz eine wichtige Schlüsselqualifikation, um besonders im beruflichen Bereich effektiv und zufriedenstellend arbeiten zu können. Insofern ist eine Schulung zur Aneignung dieser Kompetenz unerlässlich. Das vorliegende CD-Trainingskonzept von Sandra Eisenmann beinhaltet ein umfangreiches Konzept für drei- bzw. viertägige Schulungen plus Follow-up. Alle erforderlichen Unt...
Training sozialer Fertigkeiten mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren - TSF (8-12)
Angesichts der immer größer werdenden Schulklassen wird es immer schwieriger, neben den fachlichen auch die sozialen Kompetenzen der Schüler zu stärken und zu erweitern. Hier bietet das vorliegende Trainingsprogramm für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren eine anregende Hilfestellung. Mit Hilfe der vielen Materialien und Ideen kann auch in der Schule ein eigenständiges soziales Trainingsprogramm entwickelt und zu einer festen Einrichtung w...
Training sozialer Fertigkeiten mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren - TSF (8 - 12)
Das vorliegende Elternhandbuch ist Bestandteil des Programms "Training sozialer Fertigkeiten mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren". Es stellt den Eltern die Grundlegung und Zielsetzung des Programms vor und bindet sie ein in das Trainingsprogramm. Das Heft stellt die wichtigsten Schritte zusammen und bietet den Eltern Anregungen zur konkreten Unterstützung der Kinder beim Einüben sozialer Fertigkeiten. So gibt es z. B. einen Vertrag zwische...
Wenn die anderen das Problem sind - Konfliktmanagement, Konfliktcoaching, Konfliktmediation
Wenn Konflikte auftreten, ist es unerlässlich, über ein gewisses Repertoire an Konfliktlösungsstrategien zu verfügen. Denn Probleme lösen sich nicht von selbst. Das vorliegende Buch widmet sich den Themen Konfliktmanagement, Konfliktcoaching und Konfliktmediation. Im ersten Teil steht die Frage im Vordergrund, wie Konflikte erkannt werden können und mit welchen Strategien sie am besten zu bewältigen sind. Dazu werden viele Beispiele aus de...
Ente oder Adler - Vom Problemsucher zum Lösungsfinder
Die Kunst des guten Lebens ist häufig eine Frage der Einstellung und des Selbstverständnisses, aus dem heraus wir Entscheidungen treffen und handeln. Ardeschyr Hagmaier motiviert den Leser im vorliegenden Buch dazu, sich zu entscheiden, was er sein will: eine Ente oder ein Adler. Und diese Entscheidung hat Konsequenzen. An vielen Lebenssituationen, die er anschaulich schildert, verdeutlicht er, was das konkret heißen kann. Was passiert, wenn i...
» weiter

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

TabakTabellenTagesstartTaschentherapeutTeamTeamarbeitTeamchoachingTeamentwicklungTeamführungTeamkulturTeamtrainingsTeamworkTechnikTechnikenTeenagerTemperamenteTempoTestTestkonstruktionTestsTesttheorieTeufelskreisTexteTextverständnisThemaThemenThemenerarbeitungThemenfindungTheologieTheorieTheorienTherapeutTherapeutische BeziehungTherapeutische KommunikationTherapeutische SettingsTherapieTherapie-ManualTherapieanträgeTherapieformenTherapieforschungTherapienTherapieplanTherapieprozessTherapieschulenTherapieverfahrenTherapiezieleTic-StörungTiefenatmungTiefenpsychologieTiefenpsychologische PsychotherapieTierTippsTodToleranzTonfallTonusToolsTrainerTrainingTrainingsTrainingsbausteineTrainingskonzeptionTrainingskursTrainingsmanualTrainingsprogrammTransaktionenTransaktionsanalyseTransparenzTranssexualitätTrauerTrauerbegleitungTrauerritualeTraumTraumaTraumatherapieTraumatische SchädigungenTraumatisierungTraumatisierungenTraumdeutungTraumerinnerungTraumforschungTraumpartnerTraurigkeitTrennenTrennungTrennungsangstTrennungskompetenzTreueTriebeTrieblehreTräumeTugendenTunTypenTZITäter