 | Der in Ulm geborene Psychoanalytiker und Soziologe Alfred Lorenzer (1922-2002) gilt als Pionier einer interdisziplinären Psychoanalyse, die psychologische, biologische und soziologische Dimensionen (insbesondere der Kritischen Theorie) verbindet. Seit seiner Dissertation hinterfragte er das Verhältnis von Anlage und Sozialisationseinfluss. Alfred Lorenzer hat die interdisziplinäre Entfaltung psychoanalytischen Denkens und Forschens wesentlich ... |  | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |
 | In bereits 14., vollständig überarbeitete Auflage 2021 liegt diese Einführung in die Sozialisationstheorie vor. Sozialisationsforschung ist eine bedeutende Nachbardisziplin zur Pädagogik und auch für die schulische Pädagogik überaus relevant; sie fragt: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so sti... |  | Sozialisationsforschung ist eine bedeutende Nachbardisziplin zur Pädagogik und auch für die schulische Pädagogik überaus relevant; sie fragt: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlic... |
 | Psychologie ist die Wissenschaft vom menschlichen Erleben und Verhalten. Innerhalb der Psychologie befasst sich die Sozialpsychologie mit der Beschreibung, Erklärung und Vorhersage von Verhalten und Erleben im sozialen Kontext: Sozialpsychologie ist der wissenschaftliche Versuch zu erklären, wie die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen von Individuen beeinflusst werden durch die tatsächliche, vorgestellte oder implizite Anwesenheit anderer ... |  | Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen.
Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We... |
 | In der 4., durchgesehenen Auflage hat sich dieser Band 3 der Studienbücher Erziehungswissenschaft insbesondere in seiner äußeren Aufmachung verändert: durch die Aufnahme in die UTB-Reihe. Inhaltlich ist das Buch unverändert gegenüber der 3. Auflage, die für 2,50€ günstiger im Jahre 2004 direkt im Klinkhardt-Verlag erschienen ist. - Das Buch stellt fünf zentrale Theorien der Sozialisation (Durkheim / Parsons / Mead / Habermas / Bourdie... |  | Schulschwänzen ist in den letzten Jahren zu einem auffallenden Verhalten Jugendlicher geworden. So schwänzen etwa laut PISA-E-Studie 10% bis 12% der 15-Jährigen die Schule. Die Dunkelziffer liegt noch höher. Wo liegen die Ursachen und was ist zu tun? Der vorliegende Band aus der Reihe "Sozialpädagogik und Schulreform" beschäftigt sich mit der Entstehung, der Verbreitung und den Ursachen schulverweigernden Verhaltens. Dabei richtet sich der... |
 | Dieses Buch stellt fünf zentrale Theorien der Sozialisation kompakt in kommentierten und fundiert eingeleiteten Quellentext-Auszügen vor. Es eignet sich in besonderer Weise zur schnellen und an den Quellen orientierten Einarbeitung in bedeutsame Sozialisationstheorien, aber auch als Studienbuch für entsprechende Bildungs- und Studiengänge. Die Quellentexte sind sinnvoll ausgewählt, die Hinführung zu den Quellentextauszügen ermöglicht durc... |  | Das Lehrwerk vermittelt in sehr anschaulicher Weise einen Einblick in die wissenschaftlichen Theorien der Sozialpsychologie. Dabei sind vor allem die vielen Beispiele aus der Praxis von großem Interesse und fördern die Leselust. Das Buch ist übersichtlich aufgebaut und kann als Nachschlagewerk von großem Nutzen sein. Die Infoboxen lockern nicht nur den Text des dicken Werkes auf, sondern enthalten häufig wichtige vertiefende oder ergänzende... |