 | Mit ihrem neuesten Buch „Das Navigationssystem fürs Leben“ zeigt die erfolgreiche Lebenshilfe-Autorin Rita Pohle, wie man seine Ziele im Leben finden und erreichen kann. Sie will die Leser wieder auf die Spur ihrer eigenen Lebensaufgaben und Visionen bringen, sie anregen, ihre verschütteten Potentiale auszugraben, sich an Träume und Sehnsüchte zu erinnern. Das Buch leitet dazu an, diese in konkrete Ziele umzusetzen und in Etappen zu verwi... |  | Es ist eine spannende Frage, der sich der Neurowissenschaftler Joseph LeDoux auf die Spur macht. Es geht um die Frage, wie unsere Persönlichkeit funktioniert, unser Selbst sich entwickelt. Schon viele Philosophen und Wissenschaftler haben die kühnsten Ideen entwickelt oder sind gar daran gescheitert. Und da sind es vor allem die komplizierten Vorgänge, die sich in unserem Gehirn abspielen. LeDoux präsentiert dem Leser die aufregenden Ergebnis... |
 | Schon Wochen vor der Veröffentlichung hat das Buch "Das Eva Prinzip" für einige Aufregung gesorgt. Das lag vor allem daran, dass die Autorin Eva Herman sich geschickt und medienwirksam mit einigen provozierenden Theorien in der Öffentlichkeit äußerte. Sicher steckt hinter diesem Konzept auch ein wirtschaftlich Interesse: Man nehme eine bekannte Persönlichkeit und lasse sie ein Buch schreiben zu einem kontroversen Thema, bei dem es nicht unb... |  | Peter Lauster ist wohl einer der bekanntesten deutschen psychologischen Sachbuchautoren. Dabei steht bei ihm nicht die Psychologie als Wissenschaft im Vordergrund, sondern die psychologischen Erkenntnnisse, die das Leben bietet. In Büchern wie "Die Liebe", "Stark sein in Beziehungskrisen", "Wege zur Gelassenheit" oder "Aus ganzem Herzen leben" hat er einem Millionenpublikum konkrete Lebenshilfe gegeben. Im vorliegenden Buch "Die Liebe und das Le... |
 | Die simplify-your-life-Welle hat auf dem Buchmarkt weite Krteise geschlagen. Ein Buch als Lebensberater, der für fast alle Situationen des Lebens Tipps und Hilfestellung geben kann. Hier ist auch das vorliegende Buch "Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner!" einzuordnen. "101 Tipps zur Verwirklichung Ihrer beruflichen und privaten Ziele" gibt die Autorein auf insgesamt 432 Seiten. und dabei geht es um die natürliche Energie, die Ordnungen... |  | Unsere Einstellungen und Gedanken bestimmen häufig unser Leben und damit unsere Lebensqualität. Daher ist es wichtig, ab und zu zur Ruhe zu kommen, seine Gedanken zu sortieren und den Blick auf sich selbst und das eigene Leben zu werfen. Dazu bietet das vorliegende Karten-Set aus dem Care-Line Verlag sehr hilfreiche Anregungen. Insgesamt 54 Karten mit Affirmationen mit motivierenden und Kraft spendenden Gedanken. Und da heißt es "Ich bin in Ba... |
 | Um das Leben zu verstehen, dürfen wir nicht nur nach vorne schauen. Manchmal müssen wir einen Blick zurück wagen, um uns selbst zu finden und unseren Weg zu verstehen. Günter Ohnemus führt den Leser in seinem Roman "Als die richtige Zeit verschwand" in die Lebensgeschichte des Schriftstellers Robert Schirmer, der bei diesem Blick zurück auf sich selbst trifft. Und das bringt einiges an Dynamik mit sich. Vieles wird klarer und doch verworren... |  | Sich selbst und andere Menschen besser einschätzen, um so auch besser miteinander klar zu kommen. Solche Menschenkenntnis lässt sich lernen und trainieren. Dazu bietet die im vorliegenden Buch vorgestellte DISG-Methode eine der vielen Möglichkeiten, die auf dem Buchmarkt angeboten werden. Die Autoren sind erfahrene Trainer sind, die mit ihren Ideen Massen begeistern. DISG, das ist die Abkürung für dominant, initiativ, stetig und gewissenhaft... |
 | Das vorliegende Ratgeberbuch "Kompass für die Seele" liest sich wunderbar und es scheinen auf den ersten Blick Glücks- und Erfolgsrezepte zu sein, die nur noch umgesetzt werden müssen. Aber das genau ist das Problem: Man muss einiges investieren, um Glück, Erfolg und Wohlstand zu erreichen. Die vorgestellten "zeitlosen Prinzipien" sollen nach Angabe des Autors immer funktionieren, wenn man sich daran hält. In 24 Kapiteln beschreibt er ausfü... |  | Durch seine Veröffentlichungen "Krankheit als Weg", "Krankheit als Symbol" und "Krankheit als Sprache der Seele" wurde er einem großen Publikum bekannt und hat sicherlich auch einiges an Bewusstseinsänderung bewirkt. Rüdiger Dahlke ist einer der bekanntesten Vertreter des psychosomatischen Ansatzes. Auf der vorliegenden Audio-CD führt er die Hörer in zwei Meditationen, die dezent mit Musik unterlegt sind, ein in die Welt der Selbstheilung. ... |
 | Wer ein wenig mehr Klarheit über sich selbst erhalten will, liegt mit diesem Buch genau richtig. Wie verwirkliche ich mich selbst? Eine schwierige Frage, die nur individuell beantwortet werden kann. Ich brauche Klarkeit, Orientierung und Effinzienz behauptet der Autor. Und er belegt es durch viele Beispiele und Übungen, die helfen sollen auf diesem Weg der Selbstverwirklichung. Deshalb ist es nicht nur eine Lektüre zum Lesen, sondern vor allem... | |