 | Nicht wenige Kinder und Jugendliche haben Ängste. Nun sind Ängste grundsätzlich natürlich, nützlich und hilfreich, um im Leben angemessen zurecht zu kommen, - aber Ängste können auch irrational sein, Überhand nehmen, diffus und unbegründet sein und eine fragwürdige Kontrolle über das Leben ergreifen. Spätestens dann bedarf es der therapeutischen Behandlung. Hier setzt dieses Kartenset für die Therapie mit ängstlichen Kindern und Jug... |  | Jeder Mensch ist in bestimmten Situationen unsicher, nervös, ängstlich, schüchtern: beim Sprechen vor der Gruppe, bei Auftritten vor Publikum, in Prüfungssituationen, in Auseinandersetzung mit Kollegen oder Vorgesetzten usw. Das ist normal. Wenn aber diese Angst nicht mehr nur eine vorübergehende Erscheinung ist, die bald wieder abklingt und keine nachhaltige Belastung darstellt, sondern Angst, Unsicherheit und Nervosität ständig anwesend ... |
 | In 2. überarbeiteter Auflage 2020 nach dem Erscheinen 2005 liegt nun dieser Ratgeber zur Schüchternheit vor. Schüchternheit behindert viele Menschen, ihre Stärken positiv auszuspielen. Schüchternheit ist ein weit verbreitetes Phänomen. Dieses Buch ist ein Ratgeber zur Selbsthilfe; die eigene Persönlichkeit gilt es besser kennen zu lernen und dann mit Hilfe von Kreativität und Phantasie die eigene Schüchternheit zu bewältigen. Das Buch i... |  | Perlen im Getriebe, das sind nach Ansicht von Cordula Roemer, diejenigen die so feinfühlig und gewissenhaft sind, dass sie ein Arbeitsteam sehr bereichern und das Betriebsklima harmonisieren können.
Wenn hochsensible Menschen ihre besonderen Softskills schätzen und ihre Unsicherheiten überwinden lernen sowie für ihre besonderen Bedürfnisse entsprechende Bedingungen erreichen (z. B. nach einer reizärmeren Umgebung oder regelmäßigen Ruhep... |
 | Grundlage dieses Ratgebers bilden die Erfahrungen der Autorinnen aus der Arbeit mit sozial unsicheren und schüchternen Kindern und deren Eltern, Erziehern, Lehrern und anderen Bezugspersonen im Rahmen des Trainingsprogramms «Mutig werden mit Til Tiger» (ISBN 978-3-8017-1784-1), das inzwischen in vielen Städten der Bundesrepublik, in Österreich und der Schweiz angeboten wird und das bereits unter www.lehrerbibliothek.de vorgestellt wurde. - V... |  | Dieses Buch versucht der Schüchternheit, der Sozialen Angst oder Sozialen Phobie mit Hilfe kognitiver Verhaltenstherapie in einem Selbsthilfe-Manual zu begegnen, wobei solche Manuale eine Therapie nicht unbedingt ersetzen, sondern eher ergänzen. Kognitiv-verhaltenstherapeutisch bedeutet gegenüber einem Freudschen psychoanalytischen Ansatz zum einen, dass man sich mit den Symptomen selbst beschäftigt, statt mit ihren tief verwurzelten historis... |
 | Viele Menschen interessieren sich für psychologische Themen, denn überall werden wir im Alltag mit dem Erleben und Verhalten konfrontiert. Besonders in der persönlichen Entwicklung und im Bereich der Beziehungen suchen Menschen Hilfen für die vielen Fragen, die das Leben stellt. Psychologische Fachbücher gibt es viele. Leider sind sie oft in einer Sprache verfasst, die dem Laien nicht zugänglich ist. Auch die Flut der alltagspsychologischen... |  | Dieses Buch versucht der Schüchternheit, der Sozialen Angst oder Sozialen Phobie mit Hilfe kognitiver Verhaltenstherapie in einem Selbsthilfe-Manual zu begegnen, wobei solche Manuale eine Therapie nicht unbedingt ersetzen, sondern eher ergänzen. Kognitiv-verhaltenstherapeutisch bedeutet gegenüber einem Freudschen psychoanalytischen Ansatz zum einen, dass man sich mit den Symptomen selbst beschäftigt, statt mit ihren tief verwurzelten historis... |
 | Jeder Mensch ist in bestimmten Situationen unsicher, nervös, ängstlich, schüchtern: beim Sprechen vor der Gruppe, bei Auftritten vor Publikum, in Prüfungssituationen, in Auseinandersetzung mit Kollegen oder Vorgesetzten usw. Das ist normal. Wenn aber diese Angst nicht mehr nur eine vorübergehende Erscheinung ist, die bald wieder abklingt und keine nachhaltige Belastung darstellt, sondern Angst, Unsicherheit und Nervosität ständig anwesend ... |  | Schüchternheit behindert leider viele Menschen, ihre Stärken positiv auszuspielen. Schüchternheit ist ein weit verbreitetes Phänomen. Dieses Buch ist ein Ratgeber zur Selbsthilfe; die eigene Persönlichkeit gilt es besser kennen zu lernen und dann mit Hilfe von Kreativität und Phantasie die eigene Schüchternheit zu bewältigen. Das Buch ist verständlich verfasst und gibt einfach umsetzbare Anregungen zur Überwindung von Schüchternheit. â... |