 | Steht eine Prüfung, beispielsweise in der Schule oder Universität an, kommen häufig Gedanken und Gefühle des Selbstzweifels auf. Mit diesem kleinen Pocketcoach liegt nun ein Manual vor, das eine zielgerichtete und selbstbewusste Vorbereitung auf die anstehende Prüfung unterstützen kann.
Mit diversen Tipps und Checklisten bevor, während und nach der Prüfung leitet das Büchlein zum Selbstregulierten Lernen an. Die Ratschläge sind dabe... |  | Prüfungen gehören im Lauf des Lebens zu den Erfahrungen nahezu jedes Menschen. Häufig lösen Leistungsanforderungen oder Tests ein Erregungsgefühl aus, was teilweise auch während der Prüfungen anhält. Diese Anspannungen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Intensität, aber auch hinsichtlich der Inhalte und Art. Manche Menschen durchleben nur leichte Formen der Anspannung. Sie fühlen sich angespornt, möchten Stolz erleben, und entwickel... |
 | Angst vor Prüfungen, Bewerbungsgesprächen, Referaten, Präsentationen, musikalischen Auftritten oder schwierigen Gesprächen? Dies ist ein Selbsthilfebuch nicht nur für Prüfungs- und Redeangst, sondern für Leistungsängste aller Art. Im Mittelpunkt zu stehen und bewertet zu werden kann trotz perfekter Vorbereitung Leistungsangst auslösen, die sich mitunter bis zur Panikattacke steigert. Was Betroffene selbst dagegen tun können, fasst der A... |  | Prüfungen und Leistungskontrollen sind schon früh im Schulsystem verankert. Gegen Ende der Grundschulzeit nehmen schriftliche Leistungsnachweise und Leistungsdruck immer stärker zu. Es gilt als Grundvoraussetzung, mit diesen erhöhten Ansprüchen umzugehen und mit den entsprechenden Ressourcen zu bewältigen. Was aber wenn dies nicht gelingt?
Prüfungen können dann nervös und schlaflos machen oder zu starken Selbstzweifeln führen. Das Sel... |
 | Viele Menschen leiden unter Prüfungsangst; auch Schüler/innen sind davon betroffen. – Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über den Sachverhalt. Zunächst wird Prüfungsangst beschrieben, um dann Möglichkeiten der Umgehensweise mit Prüfungsangst aufzuzeigen und die Ursachen zu benennen. – Konkret bereitet Kap. 6 auf eine Prüfung vor, während Kap. 7 abschließend auf grundsätzliche therapeutische Ansätze eingeht. – Angesich... |  | Viele Menschen haben nicht nur erhebliche Angst vor Prüfungen, sie bereiten sich auch in mancherlei Hinsicht nicht optimal auf Prüfungen vor. Dieser überschaubare und schnell lesbare Band schafft hier deutliche Abhilfe: Nicht nur der Umgang mit der Prüfungsangst wird thematisiert (Kap. 6), sondern auch all die anderen Dinge, die für eine gelingende Prüfung zu berücksichtigen sind, von Lerntipps über Gedächtnistraining und körperliche Be... |
 | Angst gehört zu den großen Krankheiten unserer Zeit. Jeder Mensch kennt Situationen, die ihm die Luft nehmen und in Zittern versetzen. Krankhaft wird Angst, wenn sie unsere Lebensqualität massiv einschränkt. Und dann ist professionelle Hilfe dringend notwendig. Die bekannte Fernseh-Psychologin Angelika Kallwass beschreibt in dem vorliegenden Buch unterschiedliche Ängste, deren Anzeichen, Verlauf und Möglichkeiten der Hilfe. Dabei veranschau... | |