 | Trennungen verstehen und mit ihnen umgehen - das ist das Ziel dieser Werkzeugbox für Therapie, Beratung und Coaching. Eingeteilt in 7 Themenfelder (vgl. Inhaltsverzeichnis) unterstützt die Trennungskiste Menschen, die unter Trennungen leiden, und hilft ihnen, die eigenen Stärken zu aktivieren, den Kopf zu heben und Zuversicht zu gewinnen. Trennungen haben immer wieder das Potenzial, in tiefe persönliche Krisen zu stürzen. Gerade diejenigen, ... |  | Anzeichen für eine toxische Beziehung können u.a. sein: Unwohl- und Unglücklichsein, permanente Kritik oder Kontrolle, Isolation und Unterbindung sozialer Kontakte, Nicht Gehört- oder Verstandenwerden, häufige Konflikte oder Streitigkeiten, Manipulation und/oder Ausnutzung, Unverständnis und/oder Nicht-Akzeptanz. Mit der richtigen Unterstützung und den richtigen Werkzeugen können Menschen aus toxischen Beziehungen aussteigen und ein glüc... |
 | »Die psychische Gewalt war viel schlimmer als die Schläge.« Die Folgen Psychischer Gewalt als eine Form der häuslichen Gewalt, neben körperlicher und/oder sexueller Gewalt, in unserer Gesellschaft werden häufig übersehen oder unterschätzt. Die Folgen solcher Beziehungen können auf psychischer und körperlicher Ebene ebenso verheerend sein. Die Zahlen zu Partnerschaftsgewalt steigen kontinuierlich an. Die meisten Betroffenen sind Frauen, ... |  | Paar- und Beziehungsprobleme zählen zu den grundlegenden zwischenmenschlichen Konfliktfeldern und beanspruchen vielfältig und intensiv psychische Ressourcen. Auf 54 Karten hat die Autorin alle wesentlichen Aspekte einer gelingenden Paar- und Liebesbeziehung abzubilden versucht. In Reflektion und Gespräch über die Karten kann eine Beziehung sowohl präventiv wie auch therapeutisch gefestigt werden, aber auch als Selbsthilfe sind die Karten ein... |
 | Die einfache Gegenwart oder der Weg zur inneren Gelassenheit
Grundlage ist die Frage: Wie finde ich im höchsten Stress Gelassenheit diesen zu bewältigen und dabei noch ich zu bleiben?
Weshalb dann noch ein Buch lesen, wenn sowieso schon alles brennt? Doch genau das ist der Anfang auf dem Weg zur inneren Gelassenheit. Es heißt ja nicht, dass der ohne Nachdenken und etwas Übung gelingt. Lesen als kleine Auszeit – Ich sorge für mich.
Di... |  | Zwischenmenschliche Beziehungen sind schwierig, egal, ob gegenüber Partner/in, Kolleg/in, Mitarbeiter/in, Schülern ... Nicht selten scheinen Beziehungen nicht recht zu funktionieren, dann sagen wir "Die Chemie stimmt einfach nicht" (vgl. Buchtitel). Aber, und das ist das Crdeo dieser Darstellung, mit guter Kommunikation können gefährdete Beziehungen wieder stabilisiert oder unterbrochene wieder aufgenommen werden. Der Autor ist überzeugt dav... |
 | Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen.
Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We... |  | Auf klar strukturierte, sachliche Weise beschreiben die Psychologen Maria-Anne Gallen und Hans Neidhardt die neun Muster des Enneagramms. Es gelingt ihnen dabei die neun Charaktertypen so darzustellen, dass keinenfalls deren Bewertung, sondern vielmehr das Verständnis für das Entstehen der typischen Verhaltensmuster im Vordergrund steht. Wie die Autoren in ihrem Werk mehrfach betonen geht es ihnen also nicht um die Einordnung von Menschen in be... |
 | von Christina Menne:
Das Buch "Vertrauen wagen" von David Richo beinhaltet eine theoretische wie auch praktische Auseinandersetzung mit verschiedenen Beziehungsbegriffen, den in ihnen verankerten Bedürfnissen und Vertrauensdefintionen. Seine theoretischen Ausführungen schließt er kapitelweise durch unterschiedliche Übungen, durch diese er den Leser sensibilisieren möchte, die eigenen Bedürfnisse auszumachen und vorallem formulieren zu le... |  | Die Einflüsse der chinesischen Medizin hat in den vergangenen Jahren im Bewusstsein vieler Menschen Einzug gehalten. Dabei bilden vor allem Meridiane als Energiekanäle die Verbindung zwischen Geist und Körper eine wichtige Grundlage. Die Lebensenergie spiegelt sich nach traditioneller chinesischer Medizin in den Emotionen. Im vorliegenden Band von Rainer und Regina Franke wird eine meridian-energetische Klopftechnik vorgestellt, mit deren Hilf... |
 | Reden und Nicht-Reden, ein Thema, das über kurz oder lang in jeder Partnerschaft zum Thema wird. Ein Thema, das viel Platz in den Bücherregalen der Buchhandlungen einnimmt und nun auch von Beate M. Weingardt in ihrem Buch „Ein Mann – (k)ein Wort“ aufgegriffen wurde.
Herausgekommen ist ein Buch, das in den Bücherregalen der Welt jetzt nicht unbedingt stehen muss, aber durchaus stehen kann. In leicht verdaulichen Kapiteln bringt Weingar... |  | In Deutschland wird mehr als jede dritte Ehe geschieden, - Tendenz steigend. Gerade auch viele Kinder leiden unter Trennungen ihrer Eltern. Die neue Partnersuche gestaltet sich oft schwierig, weil alte Erfahrungen immer mitschwingen und auch die neue Beziehung belasten können. Meist holen einen die Probleme aus der ersten Partnerschaft wieder ein. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die gerade eine neue Partnerschaft oder Ehe eingegangen sind ... |