lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Stimmt die Chemie? Worauf es in Beziehungen wirklich ankommt
Stimmt die Chemie?
Worauf es in Beziehungen wirklich ankommt




Ferran Rámon-Cortés

Verlag Hans Huber
EAN: 9783456853901 (ISBN: 3-456-85390-4)
164 Seiten, paperback, 13 x 20cm, 2014

EUR 19,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Von Gold und Blei auf der Beziehungswaage

Wenn es knirscht in Beziehungen zu Freunden, Kollegen oder Partnern sagt man oft, dass die sprichwörtliche Chemie nicht mehr stimme. Doch ist das wirklich so einfach? Kommunikationstrainer und Autor Ferran Ramon-Cortes bringt in seinem unterhaltsamen und trotzdem lehrreichen Buch Licht in den Beziehungsdschungel: Mit einer ebenso simplen wie einleuchtenden Metapher, der Beziehungswaage, macht er klar, dass gelingende Beziehungen in einem Gleichgewicht gehalten werden müssen. Neben typischen Fallstricken und Missverständnissen aus seinem Leben und dem Leben seiner Klienten liefert er ebenso eindrückliche Beispiele für heilsame Kommunikation - und zeigt uns so, wie wir dadurch stabile Beziehungen aufbauen und über viele Jahre hinweg aufrechterhalten können.
Rezension
Zwischenmenschliche Beziehungen sind schwierig, egal, ob gegenüber Partner/in, Kolleg/in, Mitarbeiter/in, Schülern ... Nicht selten scheinen Beziehungen nicht recht zu funktionieren, dann sagen wir "Die Chemie stimmt einfach nicht" (vgl. Buchtitel). Aber, und das ist das Crdeo dieser Darstellung, mit guter Kommunikation können gefährdete Beziehungen wieder stabilisiert oder unterbrochene wieder aufgenommen werden. Der Autor ist überzeugt davon: Wir können tagtäglich mit besserer Kommunikation stabile persönliche Beziehungen aufbauen und über viele Jahre aufrechterhalten. Dazu müssen wir aber ein Gleichgewicht in der Kommunikation erzeugen und weder zu viel Blei auf die Waage legen (vgl. zweiter Teil) noch zu viel Gold (vgl. dritter Teil), sondern das Gleichgewicht erzeugen ((vgl. vierter Teil). Wie das geht, zeigt der Kommunikationstrainer Ferran Rámon-Cortés.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Stimmt die Chemie? Wenn es knirscht in unseren Beziehungen zu Freunden, Kollegen oder Partnern, sagt man oft, dass die sprichwörtliche Chemie nicht mehr stimme. Doch ist das wirklich so einfach? Tatsächlich können wir mit guter Kommunikation gefährdete Beziehungen wieder stabilisieren oder unterbrochene wieder aufnehmen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung 13

Erster Teil
Die emotionale Waage in den Beziehungen

1. Das erste Meeting des Praktikanten 17
2. Niederschmetternde Diagnose 21
3. Ich weiß, dass Sie hier sind 23
4. Vorstellung bei den Kursteilnehmern 29
5. Ich habe unsere Gespräche vermisst 33
6. Mojitos für bessere Laune 39
7. Warum gehen Sie? 43

Zweiter Teil
Blei auf der Waage

8. Betrügerische SMS 49
9. Home sweet hörne 55
10. Das ist nicht passiert 59
11. Zu viele Stunden Bereitschaftsdienst 63
12. Vorteile einer Scheidung 67
13. Freunde oder Bekannte? 71
14. Eine Reservierung für zwölf 75
15. Beileidswünsche per E-Mail 79

Dritter Teil
Gold auf der Waage

16. Prüfung bestanden 85
17. Er gehört dir 89
18. Der längste Applaus 93
19. Rückkehr nach Barcelona 97
20. Was kostet die Kamera? 101
21. Thank you, Ma'am 105
22. Bräuche aus meiner Heimat 109
23. Abschied von der Großmutter 113
24. Ein Duft zum Dank 117

Vierter Teil
Die Waage wieder ins Gleichgewicht bringen

25. Zwei Jahre Funkstille 123
26. Ein Kaffee für einen Konflikt 129
27. Die Abschlussklasse von '81 133
28. Caldereta auf Lebenszeit 139
29. Was brauchst du? 143
30. Freundschaften kommen und gehen 147

Fünfter Teil
Die Waage neigt sich zum Positiven

31. Am ersten Donnerstag des Monats 155

Epilog: Die emotionale Waage mit mir selbst 159

Danksagung 161