 | In bereits 3., überarbeitete Auflage 2023 nach dem Erscheinen 2011 liegt dieser Ratgeber für Menschen mit Angst- und Panikstörungen und deren Angehörige vor. Nicht wenige Menschen leiden unter Angst- und Panikstörungen. Dieser Ratgeber gibt in allgemeinverständlicher Form Betroffenen und ihren Angehörigen Hilfestellung. Angst gehört zum Leben eines jeden Menschen dazu; Ängste sind normal, lebens-notwendig und häufig hilfreich. Aber Äng... |  | Nach dem Erscheinen 1993 und der 3., vollständig überarbeiteten nund erweiterten Auflage 2007, liegt hiermit bereit die 4. Aufl. dieses Buchs zur Angstbewältigung vor. In 15 Lektionen erwirbt der Leser die Fähigkeit, seine Ängste, Phobien und Panikattacken zu bekämpfen und neues Selbstvertrauen zu gewinnen. Viele Menschen, auch Lehrer/innen und Schüler/innen, leiden unter vielfältigsten Ängsten, Paniken oder Phobien. Dieses Selbsthilfe-P... |
 | Oft liest man in der Presse von Straftaten, die Folge einer großen Wut sind. Dann fragt man sich als Leserin oder Leser, was wohl dahinter stecken mag und ist sehr befremdet. Die österreichische Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner hat darüber ein Buch geschrieben: Wut - Plädoyer für ein verpöntes Gefühl.
Wut ist eine von mehreren menschlichen Basisemotionen und damit Teil unseres ureigenen Verhaltensrepertoires. Dennoch ... |  | Nach seinem theologischen Bestseller „Gott“ legt Manfred Lütz nun ein neues Werk vor, das bereits nach dem Erscheinen eine Vielzahl von interessierten Lesern begeistert hat. Das Thema ist brisant, sehr aktuell und wird gerne tabuisiert. Im Mittelpunkt stehen psychische Erkrankungen wie Depression, Wahnsinn, Schizophrenie, Sucht oder Demenz. Dem Autor ist ein Fachbuch der besonderen Art gelungen. Schon der Titel gibt die Richtung an: „IRRE!... |
 | Tova und ihre drei Brüder verbringen die Sommerferien wieder einmal auf Gotland. Mit ihrem schwedischen Freund Per streift sie stundenlang durch die Umgebung und sucht Versteinerungen, ihr Zwillingsbruder Emil ist mit Freunden unterwegs und der 16jährige Matthes schaut den Mädchen nach. Nur Jesper verhält sich sonderbar...
In dem spannend erzählten Jugendbuch hält Tova Rückschau auf den Sommer vor einem Jahr, als aus der Freundschaft zu P... |  | Es gibt nicht viele Methoden, um an die unbewussten und verdrängten Schichten heranzukommen. Für viele Klienten und Therapeuten bedeutet das eine zeitaufwändige und langjährige Arbeit. Deshalb sind besonders neue und eher exotische Therapieansätze von großem Interesse. Der Autor des vorliegenden Fachbuches führt den Leser ein in seine Erfahrungen mit der Hypnose in der Psychotherapie. Besonders wegen der in den Medien häufig mit vielen S... |
 | Viele Menschen, auch Lehrer/innen und Schüler/innen, leiden unter vielfältigsten Ängsten, Paniken oder Phobien. Dieses Selbsthilfe-Programm arbeitet auf verhaltenstherapeutischer Basis, - will und kann aber keine Therapie ersetzen, sondern eher begleiten. Die 15 Lektionen sollen aufeinander aufbauend, nacheinander und mit dem Abstand von mindestens einer Woche durchgearbeitet werden. Es ist leicht lesbar und durchgängig verständlich verfasst... |  | Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich angesichts des problematischen Verhaltens von Schülerinnen und Schülern überfordert. Daher wird es immer wichtiger, dass Pädagogen neben ihrer fachlichen und pädagogischen Ausbildung auch Kompetenzen in der Krisenintervention erwerben. Der vorliegende Materialband "In Krisen Helfen" aus der Reihe "Erziehen, Handlungsrezepte für den Schulalltag ind er Sekundarstufe" bietet viele kompetente Anregungen... |