 | Menschenkenntnis - hier geht es dankenswerter Weise nicht nur um Fragen wie: Was sagen die lange Nase, die großen Ohren oder die hohe Stirn über die Persönlichkeit eines Menschen aus? (vgl. dazu nur Kap. 1) - oder um die ebenso fragwürdige Verknüpfung von Körpersprache und Charakterkunde; denn, was Mimik, Gestik, Handschrift oder Sprache über einen Menschen aussagen, ist nur in wenigen Teilbereichen objektiv auszuwerten und verfestigt eher... |  | Softskills werden in der Schule gleichermaßen gefordert wie in der Praxis vernachlässigt.
Die Lehrerausbildung bietet nach wie vor keine schlüssigen Konzepte, die Lehrkräfte sind größtenteils auf Eigeninitiative und Kreativität angewiesen, wenn sie die Softskills ihrer Schülerinnen und Schüler angemessen förden wollen.
So wirken die Ansätze zum Coaching oft zufällig und lückenhaft, teilweise wiedersprüchlich - oft aber auch spanne... |
 | Wer ist nicht fasziniert vom Aufstieg und Fall von Karl-Theodor zu Guttenberg. Egal, ob man ihn bewundert, bemitleidet oder man sich nur wundert: Zu Guttenberg hat die Gemüter erregt und für Diskussionsstoff gesorgt.
Ist er nun nur der aalglatte Betrüger auf Erfolgskurs, der überforderte Familienvater mit kleinen Schwächen, aber großem rhetorischen Talent, oder der untalentierte Angebertyp, dessen Erfolge in erster Linie auf anderer Leu... |  | Ganz fest hat man sich vorgenommen, ein bisschen abzuspecken und trotzdem kann man der Versuchung nicht widerstehen, hier und dort ein Pralinchen zu naschen...Eigentlich wollte man nur schnell eine Flasche Milch im Supermarkt holen und kommt doch mit einem halben Einkaufswagen wieder heraus, nur weil das alles gerade im Sonderangebot war...
Wir alle kennen diese Situationen und viele mehr, in denen wir glauben, vernünftig zu entscheiden und abz... |
 | |  | Zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen von Führungskräften zählen die Kompetenzen im Bereich der Kommunikation und Menschenführung. Die vorliegende Trainings-DVD will den Zuschauer fit machen in seinen Fähigkeiten zum Lenken, Führen und Motivieren. Grundlegend sind dabei das Gestalten vertrauensvoller Beziehungen und eine positive Ausstrahlung. Die DVD zeigt anschaulich an vielen Beispielen, welche Regeln beachtet und auch welche Fä... |
 | Peter Lauster ist wohl einer der bekanntesten deutschen psychologischen Sachbuchautoren. Dabei steht bei ihm nicht die Psychologie als Wissenschaft im Vordergrund, sondern die psychologischen Erkenntnnisse, die das Leben bietet. In Büchern wie "Die Liebe", "Stark sein in Beziehungskrisen", "Wege zur Gelassenheit" oder "Aus ganzem Herzen leben" hat er einem Millionenpublikum konkrete Lebenshilfe gegeben. Im vorliegenden Buch "Die Liebe und das Le... |  | Das vorliegende Ratgeberbuch "Kompass für die Seele" liest sich wunderbar und es scheinen auf den ersten Blick Glücks- und Erfolgsrezepte zu sein, die nur noch umgesetzt werden müssen. Aber das genau ist das Problem: Man muss einiges investieren, um Glück, Erfolg und Wohlstand zu erreichen. Die vorgestellten "zeitlosen Prinzipien" sollen nach Angabe des Autors immer funktionieren, wenn man sich daran hält. In 24 Kapiteln beschreibt er ausfü... |
 | Stimmige Gleichnisse haben einige Vorteile. Sie machen Komplexes überschaubar, erschließen erste Zugänge. Sie bilden variable Größen, die immer wieder neu mit Einzelfällen gefüllt werden können. Und sie helfen, sich in der jeweiligen Alltagssituation an Gelerntes zu erinnern: Der einprägsame bildliche Vergleich ruft die eigentlich gemeinte, abstrakte Erkenntnis rasch wieder auf.
Genau diese Vorteile bietet die ansprechend geschriebene... |  | Mit einfachen Mitteln viel erreichen - und das sowohl im privaten Bereich als auch im Berufsleben. Davon träumen viele Menschen. Und sie suchen nach passenden Hilfsmitteln und Tipps, um das zu erreichen. Die Autoren des vorliegenden Bestsellers bieten das mit der von ihnen entwickelten DISG-Methode an. Bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass die Autoren erfahrene Trainer sind, die mit ihren Ideen Massen begeistern. Doch ob sie auch alltagst... |
 | Lehrer/innen haben es durchgängig mit Personenbeurteilungen zu tun. Im Vorwort dieses Buchs heißt es: „Tagtäglich beschäftigen sich Tausende von Menschen in ihrem beruflichen Alltag mit der Beurteilung anderer Personen, ohne jemals eine Ausbildung für diese anspruchsvolle Tätigkeit genossen zu haben … Lehrer und Pädagogen sind Experten für Didaktik sowie für die Veränderung menschlichen Verhaltens. Die Beurteilung der ihnen anvertra... |  | Es handelt sich bei dem vorliegenden Spiel um ein Kommunikationsspiel, in dem es nicht um Wissen , sondern vor allem um Menschenkenntnis geht. Die Fragen regen so manche Diskussion an (Wie viele Erwachsene waschen sich nach jedem Toilettenbesuch die Hände? Wie viele Frauen wären lieber ein Mann?). Es gibt jedoch keine Lösungen, denn darum geht es hier nicht. Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt. Die Frage wird vorgelesen und die Einsch... |