 | Die »Akutpsychiatrie« liegt hiermit bereits in 4. vollständig aktualisierter Auflage 2021 vor. Psychiatrische Notfallsituationen wie Suizidalität, Angst, Depression oder Intoxikation erfordern eine rasche diagnostische Einschätzung und die umgehende Einleitung der Behandlung. Das Buch bietet konkrete Handlungsstrategien mit allen relevanten Informationen zur Diagnose und Therapie psychiatrischer Syndrome und verdeutlicht praxisnah mit zahlre... |  | Das vorliegende Fachbuch beschäftig sich ausführlich mit seelischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Ein besonderer Blick wird dabei auf emotionale Störungen (Psychoneurosen) geworfen. Dazu zählen dazu ählen vor allem Bindungs-, Sozial-, Pubertäts- und Sexualstörungen, Suizidversuche und Suizide Persönlichkeitsentwicklungsstörungen. Für Lehrerinnen und Lehrer ist das Buch von besonderem Interesse, weil seelische Störungen von K... |
 | Das vorliegende Buch spricht in erster Linie Hausärzte an, um ihnen Hilfen zum Umgang mit Patienten mit psychischen Störungen zu geben. Es bietet einführende Informationen zu den wichtigsten psychiatrischen Krankheitsbildern und Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie. Da die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit psychioschen Störungen in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat, ist das Werk sicher auch eine gute Hilfe für Lehrerinn... |  | Das vorliegende entwicklungspsychopathologische Lehrbuch über "Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter" unternimmt den Versuch einer Klassifikation, wobei der Entwicklungs- und Verlaufsaspekt das Einteilungskriterium ist. Das unterscheidet das Lehrbuch von vielen anderen Ansätzen. Nach einer einleitenden Begründung der Konzeption des Buches werden in den Kapiteln II bis VII die psychischen Störungen entsprechend einer entwicklungsbez... |
 | Insbesondere überzeugen die in diesem Buch dargestellten Fallbeispiele, wie man überhaupt dem ganzen Buch anmerkt, dass es aus dem – wie es im Umschlagtext heisst – „Dialog zwischen Patienten, Angehörigen und Wissenschaftlern entstanden“ ist. So wird eine allzu abgehobene Darstellung vermieden, wie sie nicht selten andernorts anzutreffen ist, und die verschiedenen Perspektiven bereichern sich gegenseitig. – Das Buch ist gut lesbar un... |  | Die Zahl der Menschen, die an psychischen Krankheiten leiden, hat in den letzten Jahren zugenommen. Man geht davon aus, dass etwa jeder vierte betroffen ist. Doch wie ist eine Psychose, eine Zwangsstörung oder Schizophrenie erkennbar? Wie verläuft eine psychische Störung und wie wird sie behandelt? Informationen zu diesem wichtigen Thema sind wichtig. Das vorliegende Werk zeichnet sich aus durch seine anschauliche und verständliche Darstellun... |
 | Das Grundlagenbuch für Schüler, Studierende und Berufseinsteiger "Irren ist menschlich" liegt nun als Taschenbuch vor. Wer kompetente und umfassende Informationen über psychische Störungen und die Psychiatrie erhalten und wer vor allem seine eigene Grundhaltung zum Thema überdenken will, für den ist dieses Buch ein unbedingtes MUSS. Die vorliegende Fassung ist auf dem aktuellsten Stand und lässt sicher kaum ein Thema offen. Eine Fundgrube ... | |