Fachbereiche

Psychologie: Differentielle Psychologie

Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung -
Die Differentielle Psychologie und die Persönlichkeitsforschung beschäftigen sich mit den Unterschieden zwischen Menschen hinsichtlich ihres Erlebens und Verhaltens. Dieses Lehrbuch zur Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung aus der Reihe "Kohlhammer Standards Psychologie" erscheint bereits seit 1981 und liegt jetzt in 8., überarbeiteter Auflage 2016 vor. Gegenüber der umfassend neu strukturierten und aktualisierten 7. Aufl...
Differentielle Psychologie, Persönlichkeit und Intelligenz -
Wie jede andere wissenschaftliche Disziplin ist auch die Psychologie in diverse Unter-Disziplinen aufgegliedert: Persönlichkeitsforschung hat mit der sog. Differentiellen Psychologie gemein, dass sie im Gegensatz zur Allgemeinen Psychologie nicht nach den psychologischen Gesetzmäßigkeiten von nahezu allen Personen fragt, sondern - im Gegenteil - nach den spezifischen Differenzen bzw. Unterschieden zwischen den einzelnen Personen. Die Betonung ...
Differentielle Psychologie – Persönlichkeitstheorien  -
Der Psychologie-Fachverlag Hogrefe in Göttingen bringt angesichts der Neustrukturierung der universitären Bildungsgänge eine ganz neue Reihe auf den Markt: „Bachelorstudium Psychologie“. Diese Reihe dürfte in einigen Bänden auch für Lehrkräfte von Interesse sein. Das gilt z.B. für den hier anzuzeigenden Band zur Differentiellen Psychologie / Persönlichkeitstheorien; denn Theorien der Persönlichkeit sind von grundlegender Bedeutung f...
Internet und Persönlichkeit - Differentiell-psychologische und diagnostische Aspekte der Internetnutzung
Das Internet hat sich in wenigen Jahren rasant entwickelt und ist heute aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die heutigen Schülerinnen und Schülern sind mit dem Internet groß geworden und können sich ihren Alltag ohne E-Mails, Chatrooms, Diskussions-Foren und Homepages nicht vorstellen. Viele Lehrer verstehen das Internet vor allem als unerschöpfliche Quelle von Wissen und Informationen und beziehen es in den Unterricht ein,...
Psychologische Grundlagen der Heilpädagogik - Ein Lehrbuch zur Orientierung für Heil-, Sonder- und Sozialpädagogen
Dieses Psychologie-Lehrbuch vermittelt wesentliche Grundlagen der Psychologie für Nicht-Psychologie-Studierende. Was hier als psychologisches Grundlagenwissen für Heilpädagog/inn/en zusammen getragen wird, das darf auch allen Lehramts-Pädagog/inn/en als Elementar-Wissen Psychologie empfohlen werden; die Psychologie ist - zumal als pädagogische Psychologie - eine bedeutsame Nachbardisziplin der Pädagogik. Und so stehen in diesem Lehrbuch den...
Psychologie -
In neun Kapiteln zu den Themen Wahrnehmung, Kognition, Intelligenz, Sprache, Persönlichkeit/Persönlichkeitsentwicklung, Psychopathologie, Psychodiagnostik, Gedächtnis/Lernen, therapeutische Beziehung wendet sich das vorliegende Buch vor allem an Studierende und praktisch tätige Logopäden und Ergotherapeuten. Am Ende jedes Kapitels finden sich Literaturempfehlungen und Kontrollfragen. Insgesamt ergibt sich ein sprachlich gut verständlicher, ...
Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung -
Dieser voluminöse Band aus der Reihe "Kohlhammer Standards Psychologie" führt in die Teildisziplin der Psychologie umfassend ein. Dabei werden im 1. Teil die Grundlagen der Differentiellen Psychologie herausgearbeitet, im 2. Teil ihre Forschungsmethoden beschrieben, bevor in den folgenden Teilen jeweils interindividuelle Differenzen in verschiedenen Bereichen (wie Leistung, Kognition, Emotion etc.) behandelt werden. Abschließend werden die Det...
Persönlichkeitspsychologie -
Die Persönlichkeitspsychologie hat mit der sog. Differentiellen Psychologie gemein, dass sie im Gegensatz zur Allgemeinen Psychologie nicht nach den psychologischen Gesetzmäßigkeiten von nahezu allen Personen fragt, sondern - im Gegenteil - nach den spezifischen Differenzen bzw. Unterschieden zwischen den einzelnen Personen. Die Betonung dieser Unterschiede ist der Schwerpunkt dieses Teilgebiets der Psychologie. Die Persönlichkeitspsychologie...

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

Dalai LAmaDankbarkeitDarstellung spezieller Fähigkeiten und/oder HemmnisseDatenDatenanalyseDatenerhebungDBTDefinitionDefinitionenDelinquenzDemenzDemutDenk-TechnikDenkaufgabenDenkenDenkmodelleDenkmusterDepressionDepressionendepressive StörungDermatologieDesignDeskriptionDeutungDevianzDiagnoseDiagnosenDiagnostikDiagnostische MethodenDialogDialogedie ersten 7 JahreDifferentielle PsychologieDigitale StörungDigitale WeltDirekte KommunikationDiskriminierungDiskussionDissoziationDistanzDisziplinDisziplinenDiätDokumentationDosierungDramaturgieDreikurs, RudolfDrogenDrogennotfälleDummheitDurchführung