 | Die erste Fassung dieses Buches erschien 1978. Ihr Zweck war es, alkoholabhängigen Patienten in allgemein verständlicher Form die wichtigsten Informationen über ihre Krankheit zu vermitteln. Den Titel „Suchtfibel“ verpassten die Patienten der Informationsbroschüre als Spitznamen. Er bürgerte sich rasch ein und wurde bei der Veröffentlichung als Buch schließlich übernommen. Seitdem wurde die Suchtfibel vielfach überarbeitet. Dass Alko... |  | Woran erkenne ich, dass mein Kind konsumiert? Wie harmlos oder schädlich sind die verschiedenen Suchtmittel? Sind Langzeitschäden für Körper, Gehirn und Psyche zu erwarten? Was braucht mein Kind? Solche Fragen beantwortet dieser (Eltern-)Ratgeber zum Thema Suchtmittel. Alkohol, Cannabis, Ecstasy, Crystal Meth & Co. sind für fast alle Jugendlichen heute leicht erreichbar und nicht wenige geraten in eine Abhängigkeit, aus der schwer wieder he... |
 | Rauschdrogen sind eines der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Nikotin und Alkohol gelten dabei als die am meisten konsumierten Drogen. Dabei ist Such eine Krankheit, die in jeder gesellschaftlichen Schicht auftreten kann. Der Einstieg erfolgt meist über eine Gewöhnung, die über den verstärkten Konsum schnell zum Missbrauch in eine lebenslange Abhängigkeit führen kann.
Das Kartenset versucht, die wichtigen Schritte zur Su... |  | Es dürfte mittlerweile allgemein bekannt zu sein, dass Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu den häufigsten psychischen Störungen gehören. Etwa 5 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weisen eine Suchtgefährdung auf. Leider ist auch eine zunehmende Hilflosigkeit zu beobachten. Besonders Eltern und Lehrer sind gefragt, wenn es um Prävention und Früherkennung geht. Dabei ist vor allem eine Kenntnis der Problematik un... |
 | EFT ist eine Akupressurmethode, die verspricht emotionale und körperliche Blockaden lösen zu können. Der Ratgeber von Werner Hofmann stellt eine kompakte Einführung in die Anliegen und Techniken dieser Methode dar. Unterstützt durch eine Vielzahl von Fotografien erhält der Leser einen Einblick in EFT und kann sich selbst in dieser "Hilfe zur Selbsthilfe" versuchen.
Heike Kellner-Rauch für www.lehrerbibliothek.de |  | Kinder, die in einer Familie groß werden, in der Angehörige ein Suchtproblem haben, unterliegen einem großen Risiko, selbst suchtkrank zu werden. Das ist das Ergebnis vieler Untersuchungen. Das vorliegende Buch verdeutlicht dies anhand vieler konkreter Erfahrungen Betroffener. Die Schilderungen gehen unter die Haut. Besonders für Lehrer dürfte die Lektüre sehr hilfreich sein, wenn sie selbst von solchen Zusammenhängen informiert sind. Dahe... |
 | Drogen gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Oft stehen Eltern und Lehrer verzweifelt daneben, denn ihre Argumente werden nicht Ernst genommen. Häufig ist es auch mangelnde Information, die kein Gespräch zustande kommen lässt. Das vorliegende Ratgeberbuch bietet viele hilfreiche Informationen über Drogen und deren Auswirkungen. Anschaulich geht der Autor aber auch auf die Situation der jungen Menschen und die oft anzutreffenden Entwickl... |  | Sucht ist unter Jugendlichen zu einem wenig problematisierten Thema geworden. Man trifft sich und die Tüte macht wie selbstverständlich die Runde. Auch das Komatrinken - Trinken bis zum Umfallen - scheint zu einer weit verbreiteten Praxis zu werden. Viele Eltern und Erzieher wissen entweder nicht, was Jugendliche in ihrer Freizeit machen oder sie ignorieren oder verharmlosen deren Suchtverhalten. Das vorliegende Praxishandbuch überzeugt durch ... |
 | Einen guten Einblick in die innere Welt eines Alkoholikers liefert dieses Buch aus dem Psychiatrie Verlag. Von der Entgiftung über die Entwöhnungstherapie bis zum Versuch, wieder ein normales Leben zu führen, erleben die Leser dieses Buches eine spannende und bisweilen sehr bissige Beschreibung eines Alkoholikerdaseins. Ein wichtiges Buch nicht nur für Betroffene und Angehörige, sondern besonders auch für Jugendliche. Es leistet Prävrentio... |  | Das Kompendium Sucht gibt einen guten Einblick in die verschiedensten Formen der Sucht, deren Diagnostik und Behandlungsansätze. Dabei steht auch die Frage der Effektivität der gängigen Suchttherapien im Vordergrund. Es wird deutlich, dass bei diesem sensiblen Thema eine kompetente und gewissenhafte Herangehensweise notwendig ist. Das Buch bietet besonders wegen seiner praxisnahen Darstellung eine Menge Informationen nicht nur für Fachkräfte... |