Fachbereiche

Psychologie: Überzeugen

Yes! - Andere überzeugen - 60 wissenschaftlich gesicherte Geheimrezepte
Dieses Buch soll die eigene Überzeugungskraft erhöhen; denn Tag für Tag stehen wir vor der Herausforderung, andere zu überzeugen, damit sie das tun, was wir von ihnen wollen. Doch was lässt Menschen auf unsere Bitten mit «Ja» (Yes!) antworten? Die Worte „Yes, we can“ überzeugten Millionen von Amerikanern, sich zu einer Bewegung zusammenzuschließen, die einen früheren Sozialarbeiter und Juradozenten als ersten schwarzen Präsidenten ...
Die Psychologie des Überzeugens - Hörbuch  - Wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen
In 3. unveränderte Auflage liegt jetzt diese leicht gekürzte Lesefassung des gleichnamigen, erfolgreichen Psychologie-Sachbuchs vor, das ebenfalls im Huber-Verlag erschienen ist. Ab der 6. Buch-Auflage hat der Autor insbesondere die Alltagskultur und die neuen Technologien sowie die kulturvergleichende Forschung noch stärker in seine rundum aktualisierte Darstellung einbezogen. Nicht unüblich im angelsächsischen Sprachraum ist dieses Buch al...
Überzeugen mit einfachen Kniffen -
Von dem US-amerikanischen Marketingexperten und Professor für Sozialpsychologie Robert Cialdini ist das Buch „Die Psychologie des Überzeugens" weithin bekannt (Die Psychologie des Überzeugens Wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen, 7. Aufl. 2013, Verlag Hans Huber EAN: 9783456851501). Vor über 30 Jahren veröffentlichte Cialdini darin sechs allgemeingültige Grundsätze des Überzeugens. Die Strategien der VerfÃ...
Überzeugen - fit in 30 Minuten  -
Die kommunikative Kompetenz lässt sich vor allem durch ständiges Training verbessern. Aber dazu bedarf es einer kompetenten Anleitung. Der GABAL Verlag legt in der 30-Minuten-Reihe ein Hörbuch vor, dass den Schwerpunkt vor allem auf den Aspekt des Überzeugens legt. Nach einer Einführung in die Grundregeln der Kommunikation, die häufigsten Fehler und die Missverständnisse beschäftigen sich die weiteren Teile mit dem souveränen Auftreten, ...
Die Kunst der Überzeugung - Wie Sie jeden Menschen in kurzer Zeit überzeugen können
Die Fähigkeit, überzeugend zu kommunizieren ist für den Erfolg eines jeden Menschen sowohl im Privatleben als auch im beruflichen Umfeld wesentlich. Das Buch beschreibt Werkzeuge, Strategien und Techniken, um andere im eigenen Sinne zu überzeugen. Natürlich lassen sich wirksame Überzeugungstechniken leicht missbrauchen und zu Zwecken der Manipulation einsetzen, aber sie sind nicht an sich schlecht, sondern ethisch nach der Zielsetzung ihres...
Schlüsselkompetenzen: Reden - Argumentieren - Überzeugen -
There is no business like showbusiness (Frank Sinatra), - heute dominiert leider immer häufiger die Darstellungskunst über die Inhalte; man wäre erfreut, wenn dann wenigstens die Darstellungskunst gelungen wäre und sich nicht in schlechten PowerPoint-Präsentationen erschöpfen würde ... - Zugleich gehört die Darstellungskunst (heute mehr denn je) zu den elementaren Schlüsselqualifikationen in Schule, Studium, Beruf und öffentlichem Leben...
Überzeugen -
Der WIN/WIN-Philosophie, der diese Darstellung verpflichtet ist, geht es u.a. um den Gewinn und die persönliche Genugtuung, sich freundlich und fair zu verhalten, und andere erfolgreich zu überzeugen. Die Fähigkeit, überzeugend zu kommunizieren ist für den Erfolg eines jeden Menschen sowohl im Privatleben als auch im beruflichen Umfeld wesentlich. Das Buch beschreibt Werkzeuge, Strategien und Techniken, um andere im eigenen Sinne zu überzeu...
Rhetorik - 50 Übungskarten für erfolgreiche Redekunst
Vera F. Birkenbihl ist eine erfolgreiche Trainerin und Autorinnen. Ihre Themen: Lernen, Kommunikation und Rhetorik. Dabei sind vor allem ihre kreativen Methoden der Vermittlung sehr interessant. Besonders ihre Übungs- und Trainingsbücher sowie die Videos und DVDs fordern vom Übenden die Bereitschaft, sich auf ihre Methoden einzulassen. Die vorliegende Veröffentlichung zum Thema Rhetorik bringt ein neues Medium ins Spiel. Mit Hilfe der 50 Übu...
Rhetorik und Gesprächstechnik für das Management -
Das vorliegende Fachbuch "Rhetorik und Gesprächstechnik für das Management" besteht aus vier Kapiteln, wobei der Schwerpunkt auf Kapitel 3 (Reden, Vorträge und Präsentationen) gerichtet ist. Es werden allgemein bekannte Kommunikationsmodelle (z. B.das 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun) vorgestellt und erläutert. Es handelt sich nicht um eine Nachschlagewerk, d. h., man sollte dasBuch ganz lesen, um Zusammenhänge zu verstehen. Leider enthä...
Die Psychologie des Überzeugens - Ein Lehrbuch für alle, die ihren Mitmenschen und sich selbst auf die Schliche kommen wollen
Nicht unüblich im angelsächsischen Sprachraum ist dieses Buch als populärwissenschaftliches Sachbuch konzipiert, das besonderen Wert auf eine interessante Darstellung des Stoffs legt mit dem Ziel, einen angenehm zu lesenden, praxisbezogenen und gleichzeitig wissenschaftlich untermauerten Text vorzulegen. Die Strategien der Verführer werden dabei ebenso überzeugend und gut verständlich dargestellt wie die Verhaltensmuster der Verführten. Ei...
Argumentieren unter Stress - Wie man unfaire Angriffe erfolgreich abwehrt
Der vorliegende Ratgeber bietet eine Vielzahl an nützlichen Tipps, die die Grunedlagen des Argumentierens anschaulich darstellen. Es wird nicht nur allgemein über Stress gesprochen. Es werden unterschiedliche Situationen beschrieben, in denen Stress auftreten kann und wie das Argumentieren in diesen Situationen gelingen kann (z. B. Kritikgespräch, Auftritte in Funk und Fernsehen, Präsentationen). Der Übungsteil bietet dem Leser mit zahlreich...
Small Talk von A - Z - 150 Fragen und Antworten
Jeder kennt wahrscheinlich die Situation: Sie sind eingeladen zu einer Party oder einem Essen. Vielleicht kennen Sie niemand unter den Gästen oder Sie suchen krampfhaft nach einem Gesprächseinstieg oder einem -thema. Small Talks können zwar langweilig und nichtssagend sein, sie bieten aber auch einen Einstieg für gute Gespräche und hilfreiche Kontakte. Im vorliegenden Buch "Small Talk von A bis Z" bietet Annette Kessler insgesamt 150 Fragen ...
» weiter

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

(Emotionale) IntelligenzÄngsteÄrgerÄsthetikÄsthetische KommunikationÄtiologieÖdipusÜbergewichtÜberlebenÜbertragungÜberzeugenÜbungÜbungenÜbungsbuchüberzeugen