Fachbereiche

Pädagogik: Jugendarbeit

Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit - Mit Kurzprofilen aller im Bundesjugendring organisierten Jugendverbände
Kann und muß man Kinder- und Jugendarbeit überhaupt studieren? Reicht nicht die Praxis? Ganz wesentlich ist zunächst einmal die Praxis, die Arbeit in Jugendhaus oder Ferienfreizeit, die konkrete Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Praxiserfahrungen ersetzen jedoch keine Reflexion und gedankliche Durchdringung der Thematik, sondern verdeutlichen vielmehr, welche Klärungen nötig sind, damit Kinder- und Jugendarbeit gelingen kann. Das vorliege...
Außerschulische Jugendorganisationen - Eine sozialisationstheoretische und bildungshistorische Analyse
In der vorliegenden Untersuchung geht es um die Charakteristika jugendlicher Lebenswelten, wie sie sich anhand der Programmatiken und Praxen außerschulischer Jugendorganisationen sowie deren subjektiver Wahrnehmung durch die Betroffenen offenbarten. Während der vergangenen 150 Jahre erlebten in Deutschland insgesamt einige Millionen junger Menschen prägende Momente ihrer Sozialisation in außerschulischen Jugendorganisationen. Diese bildungshi...
Die Kinder- und Jugendarbeit - Einführung in ein Arbeitsfeld der sozialpädagogischen Bildung
Die Kinder- und Jugendarbeit zählt nicht nur zu den attraktivsten sozialpädagogischen Handlungsfeldern, sie bietet eine eine Nähe zur Kooperation mit der Schulpädagogik und der Schulsozialarbeit; insofern ist dieser Band auch für die Lehrerbibliothek von grundlegendem Interesse. Die Kinder- und Jugendarbeit ist ein vielfältiges, bunt ausdifferenziertes sozialpädagogisches Handlungsfeld. Jugendzentren und Jugendhäuser, »Offene Türen« un...
Praxishandbuch Resilienz in der Jugendarbeit - Widerstandsfähigkeit gegen Extremismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit. Mit E-Book inside
Alltagsrassismus und Antisemitismus, Verschwörungserzählungen und Fake News, der Umgang mit extrem rechten Haltungen oder religiös und nationalistisch begründeten Radikalisierungen, Rechtsruck, Populismus und Demokratiedistanz, Ressentiments, Hass und Radikalisierungen begegnen verstärkt auch in der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Unter dem Eindruck eines Erstarkens autoritärer, antiliberaler, vielfaltsfeindlicher und nationali...
Heartbeads - Die Perlenmethode für Schule und Jugendarbeit
Das Buch "Heart Beads" ist eine Anleitung sich anhand einer Perlenkette über das Leben zu unterhalten und zu sinnieren. Die Perlen sind in vier Bereiche unterteilt und jede einzelne der fünf Perlen darin hat einen Namen. So gibt es beispielsweise eine "Potenzial-Perle". Wie bei allen Perlen gibt es ein paar Fragen, damit die Jugendlichen ins nachdenken kommen, wo zum Beispiel ihre Fähigkeiten und Stärken liegen und zusätzlich eine Übung ode...
Ab ins Gelände! - 50 Gelände- und Stadtspiele für Jugendliche
Wer einmal in der Jugendarbeit, z.B. im CVJM, tätig war, der/die weiß: Geländespiele sind aus pädagogischer Sicht ein wertvoller Bestandteil von Jugendarbeit; sie fördern Soziales Verhalten. Deshalb ist dieses Buch ist eine hilfreiche Fundgrube für Jugendarbeit, Zeltlager, Klassenfahrten etc. Alle Spiele sind verständlich beschrieben, sinnvoll gegliedert und werden mit einem differenzierten Verzeichnis umfassend erschlossen. Neben klassisc...
Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft - Praxisforschung zur Interkulturellen Öffnung in kritisch-reflexiver Perspektive
Migration und Migrationsgesellschaft sind im Jahr 2016 die entscheidenden gesellschaftspolitischen Themenfelder, an denen die Gesellschaft zu zerbrechen droht. Umso aktueller ist der hier anzuzeigende Sammelband zu "Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft". Wenn Integration gelingen soll, dann müssen sich alle gesellschaftlichen Institutionen zur "Interkulturellen Öffnung" (Untertitel) bereit erklären; das gilt zumal für die Jugendarbeit: ...
Praxishandbuch Migrationspädagogische und rassismuskritische Jugendarbeit - Konzepte und Best-Practice-Beispiele aus Würzburg
Migration und Rassismus sind z.Zt. beherrschende Themenfelder in der innenpolitischen Debatte. Die hohe Anzahl an Flüchtlingen im Herbst 2015 und die rassistischen Ressentiments dagegen fordern eine "Migrationspädagogische und rassismuskritische Jugendarbeit" (Buchtitel) geradezu heraus. Das hier anzuzeigende Buch bietet dazu in der Tat ein "Praxishandbuch", exemplarische "Konzepte und Best-Practice-Beispiele aus Würzburg" (Untertitel). Davon ...
Maria hat`s nicht leicht -
Inken Weiand hat im hnb-Verlag einen kleinen Erzählband mit 18 Geschichten über ein Mädchen im Kindergartenalter zusammengestellt. Maria hat vier Brüder, die ebenfalls mit biblischen Namen ausgestattet auf einen christlichen Hintergrund in ihrer familiären Sozialisation hinweisen. Und genau darum geht es: Anderen Kindern am Beispiel von Maria und ihren Brüdern zu Alltagsproblemen, typischen Konflikten und unerwarteten Situationen christli...
Wegweiser - Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus - Motive, Praxisbeispiele und Handlungsperspektiven
Offensichtlich bedarf es einer speziellen Demokratie- und Menschenrechtspädagogik; denn die Mordserie der NSU hat auch dem letzten Zeitgenossen verdeutlicht, dass der Rechtsextremismus in Deutschland lebendig und gefährlich ist und gestützt wird von einer nicht geringen rechtsradikalen Basis, die sich offenbar bis hinein in staatliche Sicherheitsorgane wie Polizei und Verfassungsschutz zieht. Der hier anzuzeigende Band "Jugendarbeit gegen Rech...
Bewegtes Leben - bewegtes lernen - Erlebnisorientiertes Arbeiten mit jungen Menschen
Bewegtes Leben - bewegtes Lernen von Christian Prior Man sollte keinen neuen Glanzlichter der erlebnispädagogischen Arbeit erwarten. Vielmehr versteht es der Autor bekannte Theorien und Ansichten aus erlebnis- und religionspädagogischen Strömung zu neuen Kontexten und Verständnissen zusammenzusetzen. Neben einer interressant beschriebenen theoretischen Einführung in das "wie erlebt und verarbeitet eine Mensch?" legt Herr Kasterke vor a...
Konzeptentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit - Reflexionen und Arbeitshilfen für die Praxis
Die Kooperation von Schule und Jugendarbeit wird seit einigen Jahren, - auch im Kontext von Schulentwicklung und Schulprofil -, gefördert, insofern ist dieser Band auch für Lehrkräfte interessant. Bevor aber eine Zusammenarbeit z.B. mit Schule möglich ist, muß Kinder- und Jugendarbeit erst einmal sich selbst über die eigenen Konzeptionen vergewissern und solche situationsangemessen zu entwickeln. Die Entwicklung fachlicher Praxis-Konzepte i...

J: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

JahreskreisJena-Plan-SchuleJenaplanJournalismusJugendJugendamtJugendarbeitJugendbewegungJugendbildungJugendengagementJugendforschungJugendgewaltJugendhilfeJugendkulturenJugendlicheJugendmedienJugendpsychologieJugendspracheJungenJuristische Grundlagen