 | Wenn man nicht wüsste, dass der Autor hervorragende und spannende Thriller schreibt, würde man es aufgrund des doch recht überdrehten Einstiegs nicht vermuten. Manche der verwendeten Aussagen der Protagonisten sollen vermutlich hurmorvoll klingen (und wenn man diese in einer echten Sprechsituation ausspricht, sind sie das vermutlich auch), beim Lesen wirken sie aber konstruiert.
Ob die Vielzahl von 52 Kapiteln bei 336 Seiten auch ein Zeiche... |  | Das Thema Einsamkeit benötigt dringend mehr Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft; denn immer mehr Menschen leben in unserer Gesellschaft allein; die Anzahl der Single-Haushalte wächst stetig. Alleinsein bedeutet nicht zwingend Einsamsein, - aber es kann es bedeuten. 10 bis 20 Prozent der Deutschen sind - durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt - von Einsamkeit betroffen. Die Einsamkeit hat durch die Pandemie einen anderen Status in u... |
 | Nastassja Martin, eine französische Anthropologin, überlebt 2014 einen lebensbedrohlichen Angriff durch einen Bären auf Kamtschatka. Ihre bisherige Arbeit sah sie in der Erforschung des schamanischen „Dazwischen“ Seins, dem sie plötzlich selbst ausgeliefert wird. Sehr persönlich, doch wissenschaftlich fundiert, reflektiert sie ihre Biografie im Zusammenhang mit der inneren Reifung zu einer „miedka“ (Gezeichneten) im Kontext der Feldf... |  | Dieses wunderbare kleine Buch bietet eine tolle Möglichkeit, mit Kindern über das Thema alleine sein und Einsamkeit zu sprechen. Werden bis zu Hälfte des Buches die Bilderbuchseiten durch dunkle Farben bedrohlich und kalt dargestellt, gestalten sich die darauffolgenden Seiten in bunten und fröhlichen Farben. Dies erweckt Hoffnung und lässt die Kleinen mit der Feststellung zurück, dass das Gefühl der Einsamkeit etwas Vergängliches ist. Die... |
 | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |  | Können Lebensereignisse, die im virtuellen Raum geteilt werden, besser bewältigt werden? Kann die virtuelle Welt in bestimmten Situationen, z. B. beim Auslandssemester eines Studenten, kurzzeitig die Anwesenheit von Freunden und Bekannten und deren Unterstützung bei der Alltagsbewältigung ersetzen bzw. transferieren?
Solche und ähnliche Fragen stellt sich Elisabeth Augustin in ihrer wissenschaftlichen Abhandlung "Bloglife - Zur Bewältigung... |
 | Oskar ist ein kleiner, dicklicher Hund, dem man schon an seiner Statur ansieht, dass ihm es bei seinem Frauchen und Herrchen bisher recht gut ergangen sein muss. Bis zum Zeitpunkt der Geburt des Babys – denn jetzt ist alles anders! Babette Cole lädt den Leser in ihrem Bilderbuch „Wahre Liebe“ in die Gedankenwelt Oskars ein, der mit seinen verschiedenen Liebesbeweisen bei den frisch gebackenen Eltern immer wieder aneckt. Bis er schließlich... |  | 10 Jahre nach der englischen Originalausgabe erscheint das Buch zum Thema Einzelkinder in deutscher Übersetzung. Auch Lehrerinnen und Lehrern begegnen in den Klassen immer mehr Einzelkindern. Das Buch verhilft zu mehr Verständnis gegenüber diesem (post)modernen Phänomen der Kinder ohne Geschwister, die vielen Vorurteilen ausgesetzt sind. Nicht nur Eltern, (neue) Partner und Freunde sollten sich der Thematik stellen, - sondern auch die Schule.... |
 | Der Knesebeck-Verlag ist bekannt für seine Bildbände mit ausgezeichneten Fotos, die von den besten Photographen der Welt zusammen getragen wurden. Dies sieht man den Fotos an! Es sind Momentaufnahmen mitten aus dem Leben der Kinder, sie sind so ausdrucksstark, wie man es fast im richtigen Leben nicht mitbekommt. Die einzelnen Photographen werden am Ende des Bandes mit einem persönlichen Foto abgebildet, sowie mit den Bildern, die sie zu dem Bu... |  | Das vorliegende Buch behandelt aktuelle Probleme, die in der Grundschule auftreten. Zu unterscheiden ist dabei zwischen der emotionalen, kognitiven und sizialen Situation, die das Problem ausmacht.
Der Band ist vergleichbar mit einem großen Reader, zusammengestellt aus Einzelaufsätzen. Durch diesen Aufbau wurde es möglich, daß jedes Thema von einem Experten verfasst wurde und so viel spezifischer und kompetenter dargestellt werden konnte, a... |