Fachbereiche

Berufsschule (Fachunterricht): Kinder

Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege -
Dieses umfangreiche Fachbuch wird seit 1998 (1.Auflage) immer wieder aktualisiert und überarbeitet und liegt somit jetzt in der 4.Auflage von 2012 vor. Es ist damit bestens geeignet, die Pflegeausbildung und das Duale (Bachelor-) Studium zu begleiten, da es so umfassend, anschaulich und aktuell alle Themenbereiche der "Gesundheits- und Kinderkrankenpflege" behandelt!! Auf der Innenseite des Buchdeckels gibt es eine komprimierte Inhaltsübersich...
Ein botanischer Märchengarten - Pflanzenmärchen und -porträts
Das ist eins von den Büchern, die ich mit Genuss in zweifacher Form gelesen habe. Die Schreibweise ist sehr feinsinnig und auch für Kinder leicht zu verstehen. Trotzdem es z.T. eine moderne Form von Märchen ist ist der märchenhafte Stil gut getroffen worden. Die Erklärungen zu den Pflanzen sehr weit gefächert. Vom botanischen Wissen über ethnologisches Verständnis bis zum Basteln oder Kochen, Heilkunde und Werte vermittelnder Aufarbei...
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege -
Seit 10 Jahren, und nun schon in der 3.Auflage, ist dieses Kompaktwerk das absolute Muss für alle, die in der Kinderkrankenpflege arbeiten! Es beinhaltet auf 1100 Seiten einfach alles, was in der pflegerischen Arbeit mit kranken Kindern berücksichtigt werden muss. Durch Anpassung an die Veränderungen in den Ausbildungsrichtlinien ist auch der Inhalt erweitert worden und bietet darüber hinaus viele weitere Informationen wie z.B. zum Berufsfeld...
Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen -
Ein dicker Wälzer: 656 Seiten, zweispaltig gedruckt, mit vielen meist farbigen Fotos und Tabellen. Da hat man ganz schön was in der Hand. Die Autoren setzen sich allerdings auch einen hohen Anspruch: Sie wollen ein Lehrbuch für die Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin bieten, das gemäß den Vorschriften handlungs- und lernfeldorientiert ausgerichtet ist. Damit ist eine interdisziplinäre Darstellung unverzichtbar, und entsprechend finden ...
Gesundheit und Pflege - Basiskompetenzen
Im Bereich Gesundheit und Pflege wird mittlerweile für junge Menschen eine Vielzahl an Ausbildungsberufen angeboten. Das vorliegende Schulbuch behandelt Basiskompetenzen im Bereich Gesundheit und Pflege. Im Mittelpunkt steht dabei ein praxisorientierter Unterricht. Das durch eine Vielzahl an Tabellen, farbigen Abbildungen und Beispielen aus dem Alltagsleben sehr ansprechend und verständlich gestaltete Buch ist in insgesamt 18 Kapitel unterteilt...
Ich hab´ mir weh getan -
Mithilfe netter Illustrationen und anhand kleiner Geschichten zum Thema "Ich hab mir wehgetan!" wird Kindern die Angst vor dem "großen unbekannten Krankenhaus" und allem, was da so passiert, genommen. Finnja, Paul, Mohammed und Greta müssen mit ihren Verletzungen ins Krankenhaus und während sie ärztlich versorgt werden, ist Teddy Thiemo an ihrer Seite und achtet darauf, dass den Kindern richtig erklärt wird, was gerade mit ihnen bzw. ihrem K...
Meine schönsten Prinzessinnengeschichten -
Acht tolle Geschichten, in denen sich alles um PRINZESSINNEN dreht! Bei so viel geballter "Frauenpower" macht das Vorlesen nochmal so viel Spaß! Und da sich in der heutigen Zeit die Prinzessinen schon lange nicht mehr nur heiraten lassen, wie in den Grimm`schen Märchen so üblich, werden (kleine) Mädchen diese Geschichten lieben. Meine Tochter (5 Jahre) tut das auf jeden Fall und sie bewundert auch die vielen schönen Bilder, die die Erzählun...
Die Wahrheit über Käpt´n Iglo und die Fruchtzwerge - Was die Industrie unseren Kindern auftischt
Brauchen wir wirklich eine Produktreihe, ja einen ganzen Indstustriezweig, der sich mit Kindernahrungsmitteln auseinandersetzt?! Die Industrie meint das schon und bewirbt ihre Produkte (Milchschnitte, Fruchtzwerge etc.) penetrant zur "besten" Fernsehzeit bzw., gerade dann, wenn unsere Sprösslinge vor dem Fernseher sitzen. Viele wichtige Themen werden aufgefriffen und untersucht und man bekommt als Eltern nützliche Hinweise für den weiteren Ein...
Piraten im Klassenzimmer -
Jonni traut seinen Augen nicht: Als er morgens in seine Klasse kommt, sitzen mindestens 12 echte Piraten in seinem Klassenzimmer und seinen Lehrer, Herrn Knickel, haben sie in den Bastelschrank gesperrt! Warum sie in der 3b sind? Na, sie suchen ihr Schiff, das bei einem Sturm verloren gegangen ist und nun brauchen sie jemanden, der ihnen aus dem großen Buch "Alles über Piratinnen und Piraten" vorliest, damit sie erfahren, wo sie ihr Schiff find...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Berufsschule (Fachunterricht)

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

KalkulationKartoffelnKernqualifikationenKinderKinderliederKinderliteraturKinderpflegeKissenKleidKleidungKlinikKnollenpflanzenKochbuchKochenKommunikationKonditoreiKonflikteKonstruierenKonstruktionsgrundlagenKosmetikKosmetologieKostümeKraftfahrzeugtechnikkranke KinderKrankenpflegeKrankheitKrankheitenKrankheitslehreKräuterKuchenKulturgeschichteKunstKunst- uns KostümgeschichteKunstgeschichteKunststoffeKöpfeKörperKörperaufbauKörperpflegeKüche