Fachbereiche

Musik: Politik

Keine Macht für Niemand - Pop und Politik in Deutschland
Marcus S. Kleiner zeigt in Keine Macht für Niemand, wie eng Pop und Politik in Deutschland verwoben sind – von den Protestliedern der 1960er über Punk und Hip-Hop bis hin zur Popkultur als Spiegel gesellschaftlicher Stimmungen und Krisen. Sein Buch ist leidenschaftlich, klug recherchiert und voller Beispiele, die man sofort im Ohr hat: Ton Steine Scherben, Slime, Die Goldenen Zitronen oder aktuellere Stimmen wie Fatoni und Danger Dan. Kleiner...
Remix Almanya - Eine postmigrantische HipHop-Geschichte
„Remix Almanya“ von Murat Güngör, Uh-Young Kim und Hannes Loh ist eine beeindruckende Darstellung der deutschen HipHop-Szene aus postmigrantischer Perspektive. Die Autoren zeichnen die Entwicklung des HipHop in Deutschland nach, von den Gastarbeitern der 1960er Jahre bis zu den heutigen Rapstars, und zeigen, wie migrantische Musiker Rassismus und Ausgrenzung in kraftvolle Ausdrucksformen umwandelten. Das Buch rückt Stimmen aus migrantische...
Die Konferenz der Kinder - Chorwerk
Alexander Grubers Opernlibretto "Die Konferenz der Kinder" lehnt sich - man ahnt es schon - an "Die Konferenz der Tiere" von Erich Kästner an. Und noch einen anderen deutlichen Bezugsrahmen gibt es: Antoine de Saint-Exupérys "Kleiner Prinz": In der Konferenz der Kinder geht nämlich eine Schwester des kleinen Prinzen, Soeur Chacunne, auf die Suche nach Frieden und Gerechtigkeit. Warum nur entschließen sich die Erwachsenen so häufig zu schadha...
Krautrock - Underground, LSD und kosmische Kuriere
Die 1960er Jahre waren in Deutschlang gekennzeichnet von der Sehnsucht nach Freiheit und dem Ablegen der überkommenen Werte und Einstellungen. Nicht nur in der politischen Bewegung, auch in der Musik setzte sich dieses Lebensgefühl durch. Gruppen wie Can, Kraftwerk oder Amon Düül setzten eigene experimentellen und improvisationsfreudige Akzente und lösten sich so von den angelsächsichen Fesseln der Rockmusik. Der vorliegende Band von Hennin...
Alle waren in Woodstock, außer mir und den Beatles -
Georg Meier gelingt es in seinem Roman „Alle waren in Woodstock, außer mir und den Beatles“ in unterhaltsamer Weise das Lebensgefühl einer Generation zu beschreiben. Der Protagonist ist einer von vielen, die es wagten, dem spießigen Milieu einer bürgerlichen Gesellschaft zu entfliehen. Zugegeben, viele fleißige und angepasste junge Menschen in den 1960er Jahren haben sich verwirklicht, beruflich Karriere gemacht und eine Familie gegründ...
Stimme -
Sie ist das Grundwerkzeug menschlicher Kommunikation: Die Stimme. Erst in den vergangenen Jahren ist sie immer deutlicher in den Blickpunkt wissenschaftlicher Betrachtungen und Forschungen geraten. Man hat fast den Eindruck, dass die Stimme den visuellen Gegebenheiten den Rang ablaufen will. So widmen auch die Autoren des vorliegenden Bandes der neu entdeckten Beachtung des Stimmphänomens aufschlussreiche Erkenntnisse. Dabei wird vor allem die ...
35 Jahre HipHop in Deutschland - Aktualisierte und erweiterte Ausgabe des Standardwerks über die deutsche HipHop-Szene
HipHop in Deutschland 2015: Viele Vertreter der HipHop-New School in Deutschland, der Klasse von ’95, melden sich mit neuen Platten zu Wort: Denyo von den Absoluten Beginnern, Ferris MC, Blumentopf und Texta, Afrob und Flowin Immo. MC Rene veröffentlicht nach seinem Abstecher auf die Comedy-Bühne ein neues Rap-Album, Renessance. Die neuen Stars der Szene stürmen mit fragwürdigen Texten die Hitparaden (Kollegah), füllen die ganz großen K......

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

PapagenoParisPartiturPassionsmusikPaulPaul McCartneyPausenwertePentatonikPercussionPersönlichkeitPhantom der OperPhonationPhrasierungPhysiologiePhänomenologiePianoPicking PatternsPinkPink FloydPlay alongPlay-AlongPlayalongsPlaybackPlaybacksPlug-InsPolitikPopPop musicPopgeschichtePopkulturPopmusikPopmusikgeschichtePopsongsPopstarPopuläre MusikPopuläre MusikgeschichtePorträtPostcastsPowerchordspowerhitsPraxisPraxis / MaterialPrivatlebenProbeneinstiegProduktionproduzierenProgrammmusikProgressive RockProjektarbeitProud MarypräsentierenPsychedelicPull OffPulsationPunk