Fachbereiche

Musik: Kulturrevolution

Stockhausen - Der Mann, der vom Sirius kam
Karlheinz Stockhausen kann ohne Umschweife als einer der wichtigsten Komponisten, wenn nicht als der wichtigste Komponist des 20. Jahrhunderts gelten. Geboren 1928, erlebte er in Kindheit und Jugend die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft, wurde nach dem Krieg einer der gefragtesten zeitgenössischen Komponisten und drückte der sog. "Neuen Musik" in vielerlei Hinsicht seinen Stempel auf. Diese Graphic Novel aus der Feder von Thomas...
Beatles vs. Stones - Die Rock-Rivalen
Mitte der 1960er-Jahre galten Beatles und Rolling Stones gleichermaßen als Wegbereiter einer bedeutenden Kulturrevolution. Im Vergleich zu den verhältnismäßig brav und gut erzogen wirkenden Beatles, schockierten die Stones mit flegelhaftem Verhalten und ausufernden Drogen-Exzessen. Presse und Management förderten die Unterschiede und steuerten bewusst das jeweilige Image. Schon vor dem großen Welterfolg lernten sich die Musiker in London ...
Beatles total - Die Geschichten hinter den Songs
Mit der Publikation von "Beatles Total - Die Geschichten hinter den Songs" des Delius Klasing Verlags kommt ein wahrer Wälzer auf den interessierten Leser zu - nämlich ganze 672 Seiten, die es in sich haben. Jede offizielle Beatles-Veröffentlichung von 1961 bis 1970 - ausgehend von den Aufnahmen mit Tony Sheridan bis hin zum "Let it be"-Album - wird akribisch behandelt, man möchte fast sagen "geröngt". Zu jedem Song führt ein Statistik-...
The Beatles: On The Road 1964-1966 -
Trotz Ihres umfassenden Bekanntheitsgrades sind die Beatles im Laufe ihrer Karriere nur knapp drei Jahre auf internationalen Tourneen unterwegs gewesen. Der Fotograf Harry Benson hatte das Glück, die Gruppe in den Jahren 1964 bis 1966 durch Europa und die USA begleiten zu können, zudem war er bei den Dreharbeiten zum ersten Film "A Hard Day's Night" zugegen. So konnte er zahlreiche denkwürdige Augenblicke miterleben und mit seiner Kamera festh...
Mick Jagger - Rebell und Rockstar -
"Mick Jagger - Rebell und Rockstar" ist als direkte Antwort auf die kürzlich erschienene Publikation von Kollege Keith Richards zu sehen. Autor Marc Spitz gelingen natürlich nicht die Einblicke, die in solch einer Autobiographie wie Richards "Life" möglich waren, doch analysiert er nach ausgezeichneter Recherche glaubhaft die verschiedenen Facetten des Phänomens Jagger. Der vorliegende Band versteht sich keinesfalls als Wiederholung der beka...
The Beatles in Hamburg - Der Beginn einer Ära
Spencer Leigh, selbst ein geborener Liverpooler, beschreibt in seinem Buch den Zeitraum der Beatles-"Lehrjahre" in Hamburg, d.h. bevor die Gruppe in Großbritannien 1963 den großen Durchbruch schaffte. Inmitten in dem von Sex, Drogen und Alkohol geprägten Stadtteil St. Pauli entwickelte sich die mittelmäßige Schülerband zu einer musikalisch ausgereiften Rock'n'Roll-Gruppe. Der Autor geht zunächst auf die Unterschiede von Liverpool und Hamb...
Die Beatles 1968 - Das Weiße Album
1968 war das Jahr nach "Sgt. Pepper" und die Beatles hatten als weltweit anerkannte Sänger und Komponisten - deutlich entfernt vom Pilzkopf-Image der frühen Jahre - den Gipfel des Ruhms erreicht. Im Anschluß an eine mehrwöchige Sinnsuche im Meditations-Camp des Maharishi Mahesh Yogi in Indien begann die Gruppe Ende Mai mit den Aufnahmen für die legendäre Doppel-LP "The Beatles", besser bekannt als "Weißes Album". Inzwischen war die selbstb...
Beatlemania -
"Beatlemania" versteht sich als Buch-Projekt von Fans für Fans. Hier berichten Beatles-Anhänger jedes Alters und Standes über ihre Beziehung zur erfolgreichsten Rockband des 20. Jahrhunderts. So wurden nicht nur prominente Zeitzeugen wie Tony Sheridan, Abi Ofarim oder sogar Altbundeskanzler Helmut Schmidt über ihre Erinnerungen befragt, sondern auch ganz normale Fans wie die 19-jährige Sarah Lena Tzscheppan, die erzählt, wie sie zur Musik e...
Beatles to Bowie - The London 60s - Photographs
Bei "Beatles to Bowie" handelte es sich ursprünglich um eine britische Foto-Ausstellung, die seit Oktober 2009 in der Londoner National Portrait Gallery zu sehen war. Der vorliegende, gleichnamige Band ist aber keineswegs als Ausstellungs-Katalog zu verstehen, sondern eher als umfassendes Begleitbuch. Er zeigt einprägsame Fotografien der großen englischen Pop u. Rock-Helden aus dem Zeitraum 1960 bis 1969, Gruppen und Solo-Künstler gleichermaÃ...
Die Beatles - Ihre Welt & ihre Botschaft -
Hunderte von Beatles-Büchern wurden seit der Trennung der Gruppe im Jahr 1970 veröffentlicht, doch spirituelle Einflüsse auf die Entwicklung der Bandmitglieder und ihrer Musik wurden bisher eher beiläufig behandelt. Steve Turner beschreibt nun in seinem Werk - in Bezugnahme auf Zitate, Interviews und Schriftstücke - die Berührungspunkte zwischen der weltbekannten Popgruppe und dem Themenkomplex "Religion, Glaube und Spiritualität", angefan...
Alle waren in Woodstock, außer mir und den Beatles -
Georg Meier gelingt es in seinem Roman „Alle waren in Woodstock, außer mir und den Beatles“ in unterhaltsamer Weise das Lebensgefühl einer Generation zu beschreiben. Der Protagonist ist einer von vielen, die es wagten, dem spießigen Milieu einer bürgerlichen Gesellschaft zu entfliehen. Zugegeben, viele fleißige und angepasste junge Menschen in den 1960er Jahren haben sich verwirklicht, beruflich Karriere gemacht und eine Familie gegründ...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KadenzenKalenderKammermusikKammermusikführerKanonsKantateKarriereKartenKassetteKassettenKatecheseKehlkopfKennenlernenKernthemenKeyboardKeyboardsKinderKinder singenKinderbuch zur MusikKinderchorKindergartenKinderliederKinderstimmbildungKindheitKirchenliederKirchenmusikKirchentonleiternKlangKlangbeispieleKlangbildKlangexeperimenteKlangfarbenKlanggeschichtenKlangspielKlarinetteKlassenliederKlassenmusizierenKlassenverbandKlassikKlassikerKlassische MusikKlassische PeriodeKlavierKlavierarrangementsKlavierbegleitungKlaviermusikKlavierschuleKlaviersonatenKlaviertechnikenKlezmerKlängeKomm, Schöpfer GeistkomponierenKomponistenKompositionKompositionenKompressorKonflikteKonsonantenKontrapunktkonvertierenKonzentrationKonzepteKonzertKonzerteKonzertführerKonzertgitarreKopfresonanzKopierenKopiervorlagenKorpusKreativitätKrippenspielKulturKulturbegriffKulturgeschichteKulturrevolutionKulturwissenschaftKurt CobainKylie MinogueKörperKörpergefühlKörpermitteKünstler