Fachbereiche

Allgemeinbildung: Studium

Wissenschaftlich argumentieren und zitieren - Logisch und korrekt
Nicht wenige Student/inn/en tun sich - trotz Abiturs - mit den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens schwer, insbesondere mit korrektem Zitieren und logischem Argumentieren. Hier will dieses Buch aus der Reihe "Uni Tipps" Abhilfe bieten. Wissenschaft verfolgt das Ziel, fundierte Erkenntnisse über die Wirklichkeit zu gewinnen. In Abgrenzung zum Alltagswissen oder zur Alltagserfahrung wird das wissenschaftliche Wissen nach bestimmten Regeln und M...
Akadämlich - Warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt
Zümrüt Gülbay‑Peischard entwirft in "Akadämlich" ein zugespitztes Bild der akademischen Gegenwart. Im Zentrum steht die Generation Z, die sie als leistungsunwillig, bequem und fordernd charakterisiert. Hochschulen seien zunehmend Orte des Anspruchs, nicht mehr des echten Lernens. In teils deutlicher Sprache kritisiert die Autorin eine „Bildungselite“, die ihren Namen nicht verdiene – und deren Haltung sie als Gefahr für Innovations...
Abi, was nun? Das richtige Studium finden -
Dieser zuerst 2013 erschienene und hiermit bereits in 3., überarbeiteter Auflage 2025 vorliegende Studienwahlführer ist eine gelungene Hilfestellung für Abiturient/inn/en, die ihre Studienwahl treffen. Erst im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts hat sich mit der sogenannten Bildungsexpansion ein breiter Zugang zur Schul- und Hochschulausbildung eröffnet und entsprechend die Freiheit, sich seinen späteren Beruf selbst zu wählen – oder wä...
Kritisches Denken und Argumentieren - Eine Einführung für Studierende
Nach dem Erscheinen 2017 liegt dise Einführung für Studierende in Kritisches Denken und Argumentieren hiermit in 2., überarbeiteter und erweiterter Auflage 2024 vor. Kritisches Denken und Argumentieren ist in allen akademischen Disziplinen eine grundlegende Fähigkeit, die umfassend ausgebildet werden sollte. Der Autor zeigt, was kritisches Denken bedeutet, wie man es lernt und veranschaulicht, wie sich bloße Meinung von wissenschaftlichem Wi...
Analysieren, Interpretieren, Argumentieren - Grundlagen der Textarbeit fürs Studium
Analysieren, Interpretieren, Argumentieren - das sind grundlegende Fähigkeiten, die bis zum Abitur erworben sein und im Studium im je eigenen Fachgebiet Anwendung finden sollten. Nahezu jedes Studium verlangt, Texte zu analysieren, interpretieren und argumentieren. Aber leider tun sich noch viele Student/inn/en mit Analysieren, Interpretieren, Argumentieren schwer. Dieses Buch vermittelt Techniken für Analyse und Interpretation (Teil I) sowie f...
Promotionsplanung und Exposé - Die ersten Schritte auf dem Weg zur Dissertation
Ratgeber zum Thema Promotion finden sich etliche auf dem Büchermarkt - und da geht es um nicht unwichtige Dinge wie Finanzierung, Motivation, Schreibblockaden, Materialordnung, Veröffentlichung etc. Das hier anzuzeigende Büchlein setzt früher an; es geht dezidiert um "Promotionsplanung und Exposé" (Titel), also "Die ersten Schritte auf dem Weg zur Dissertation": Ist eine Promotion für mich überhaupt das Richtige? Wie finde ich ein angemess...
Recherchieren, Dokumentieren, Zitieren - Die Arbeit mit wissenschaftlichen Quellen
Dieses Buch bietet Studierenden eine gute Basis für das Recherchieren und Dokumentieren in wissenschaftlichen Zusammenhängen; Recherchieren umfasst Informationen suchen, beschaffen und auswählen und das Dokumentieren umfasst Informationen sichten, ordnen und festhalten. Es ist insbesondere für Anfänger geeignet, die erst mit dem wissenschaftlichen Recherchieren und Dokumentieren anfangen. Vieles hat sich verändert in den vergangenen Jahrzeh...
Abi, was nun? Das richtige Studium finden -
Erst im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts hat sich mit der sogenannten Bildungsexpansion ein breiter Zugang zur Schul- und Hochschulausbildung eröffnet und entsprechend die Freiheit, sich seinen späteren Beruf selbst zu wählen – oder wählen zu müssen. Wie soll es nach der Schule weitergehen? Welcher Weg ist der richtige? Studienwahl ist eine Herausforderung. Nach dem Schulabschluss den nächsten Schritt in Richtung Ausbildung und Beruf ...
TMS & EMS 2022 - Komplettpaket
Für viele Schülerinnen und Schüler gehört ein Medizinstudium zum Ziel der Träume. Um das Studium beginnen zu können, ist allerdings neben hervorragenden schulischen Leistungen eine gründliche fachliche Vorbildung für den Medizinertest (in Deutschland TMS = Test für medizinische Studiengänge) von Nöten. Hier setzt dieses umfangreiche Kompendium der MedGurus an. MedGurus sind approbierte Ärzte, die sich eine gezielte Vorbereitung auf d...
Schritt für Schritt zur Abschlussarbeit - Gliedern, formulieren, formatieren
Immer mehr junge Menschen absolvieren ein Studium - und sind doch in der Schule unzureichend auf wissenschaftliches Arbeiten und das Abfassen von Abschlußarbeiten vorbereitet. Dieses Buch hilft beim Schreiben von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten - vom Gliederungsentwurf bis zur Abgabe; es hat die sprachlichen und formalen Aspekte wissenschaftlicher Abschlussarbeiten zum Thema. Der Ratgeber führt Studierende sicher durch die Schreibphase fÃ...
Handbuch Studienberatung, Band 1 - Berufliche Orientierung und Beratung für akademische Bildungswege
Beratungsangebote haben erheblich an Bedeutung gewonnen. Sie stellen sich der Digitalisierung und den Anforderungen der Qualitätssicherung und Professionalisierung. Besonders zeigt sich diese Entwicklung im Beratungsfeld von Bildung, Beruf und Beschäftigung sowie in der dazugehörigen Studienberatung. Beispiele wie die Intensivierung der Berufsorientierung an Schulen der Sekundarstufen I und II oder die Ausweitung von Studienberatung an den H...
Handbuch Studienberatung, Band 2 - Berufliche Orientierung und Beratung für akademische Bildungswege
Beratungsangebote haben erheblich an Bedeutung gewonnen. Sie stellen sich der Digitalisierung und den Anforderungen der Qualitätssicherung und Professionalisierung. Besonders zeigt sich diese Entwicklung im Beratungsfeld von Bildung, Beruf und Beschäftigung sowie in der dazugehörigen Studienberatung. Beispiele wie die Intensivierung der Berufsorientierung an Schulen der Sekundarstufen I und II oder die Ausweitung von Studienberatung an den H...
» weiter

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SaaleSaalfeldSaarSaar HunsrückSaarbrückenSaarlandSachbuchSachbuch für KinderSachsenSachsen-AnhaltSagenSalateSalzburgSalzburg LandSalzburger LandSalzkammergutSammelbandSammlungSamnaunSardinienSatireSauerlandSaôneSchachSchauspielerSchauspielführerSchicksalSchicksalschlägeSchiffeSchlafenSchleiSchleswigSchleswig-HolsteinSchlüsselqualifikationenSchopenhauer, ArthurSchottlandSchreibenschriftliche ArbeitenSchuleSchurwaldSchwabenSchwangerschaftSchwarzwaldSchwedenSchweinfurtSchweitzer, AlbertSchweizSchwimmenSchwäbisch HallSchwäbisch-Fränkischer WaldSchwäbische AlbSchwäbischer WaldSchönbuchSchülerSchülerdudenSchülerkalenderSchülerlexikonScience FictionSeealpenSeelandSeen-RadwegeSelbstbewusstseinSelbstfindungSelbstmanagementSelbstverständnisSeminararbeitSemiotikSeniorenSerieSerienSevillaSexismusSexualitätShakespeareSicherheitspolitikSiebengebirgeSiegen-WittgensteinSienaSigmaringenSingapurSingenSinn des LebensSinneSinneserfahrungsinnlichSinnlichkeitsinnlose GewaltSizilienSkandinavienSlowakeiSlowenienSocial MediaSockenSoestSoester BördeSoftwareSolidaritätSollingSomersetSonderformenSonnensystemSorrentSowjetunionSoziale GerechtigkeitSoziale Mediensoziales LernenSozialismusSozialpolitikSozialwissenschaftenSpanienSpannungSpessartSpeyerSpielSpieleSpielenSpielesammlungSpielfilmSpielliederSpiralbindungSpiritualitätSportSprachSpracheSprachenSprachgebundendes DenkenSprachliche IntelligenzSprachwissenschaftenSpreeSpreewaldSprücheSprüche und GedankenSt. PetersburgStaatengefügeStadtStadtplanStadtpläneStaffelseeStarnberger SeeSteiermarkSteigerwaldSteinhuder MeerStellenwertStellplatzführerStellplätzeStempelSterbehilfeSterbenSterben und TodSteuerSteuererklärungSteuererklärungenStilblütenStockholmStrassenatlas Deutschland EuropaStrassenkarteStrategiespieleStraßburgStraßenatlasStraßenkarteStromStrombergStromberg-HeuchelbergStudienkalenderStudienwahlStudiumStuttgartStädteStädtereisenSuchmaschinenSudokuSuppenSurreySyltSymboleSâoneSächsische SchweizSäugetiereSüdSüdafrikaSüddeutschlandSüdenSüdenglandSüdfrankreichSüdheideSüdnorwegenSüdostfrankreichSüdpfalzSüdschwarzwaldSüdschwedenSüdtirolSüdtitolSüdwestSüdwestalpenSüdwestfrankreich