 | Die Mafia hat längst Deutschland unterwandert; sie ist hier zwar weniger sichtbar als in Italien, aber nicht weniger tätig ... Das ist die Kernthese dieses Buchs mit dem schönen wort-spielerischen Titel "Germafia". Nach außen weitgehend unsichtbar setzt die Mafia auch in Deutschland eine große kriminelle Energie frei. Eine weitere These lautet: Wenn wir etwas gegen kriminelle Organisationen unternehmen wollen, dann kommen wir mit Schwarz-Wei... |  | Kriminologie bedeutet wörtlich Lehre vom Verbrechen. Erstmals in einem Buchtitel des italienischen Juristen Raffaele Garofalo (1851-1934) so benannt, ist das heutige Verständnis der Disziplin weiter. Es umfasst nicht nur die gesellschaftlich als "kriminell" gedeuteten Verhaltensweisen und Personen, sondern auch den gesellschaftlichen Umgang damit. on der ebenfalls mit der Kriminalitätswirklichkeit befassten Kriminalistik unterscheidet sich die... |
 | Dieses investigative Buch bietet tiefgründige Einblicke in die Strukturen arabisch-krimineller Clans in etlichen (Groß-)Städten der Bundesrepublik Deutschland. Es beschreibt, wie die Familienbanden so stark werden konnten und analysiert eher pessimistisch, ob es dem Staat gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen. Allein in NRW gibt es nach neuesten Erkenntnissen mehr als 100 kriminelle Clans. Auf der Deliktliste stehen: Betrug, Erpressun... |  | Der Fall Anis Amri ist überall bekannt. Viel wurde in den verschiedenen Medien berichtet, auch von einer Kette unheilvoller Zusammenhänge und Abläufe bei der Überwachung, die dem Attentäter vom Breitscheidplatz sein Werk zur Vollendung bringen ließen. Immer wieder gestellt wurde die Frage: Hätte dieser Anlag, der Menschen das Leben kostete, verhindert werden können? Einen Blick hinter die Kulissen in Bezug auf die Identifizierung und Besc... |
 | Nüchtern betrachtet handelt es sich um Wirtschaftskriminalität. Aber so wäre es wirklich zu nüchtern betrachtet. Der Inverstigativjournalist John Carreyrou schreibt für das Wall Street Journal, selbst bei Nicht-Fachleuten der Wirtschaftsbranche im wahrsten Sinne des Wortes kein unbeschriebenes Blatt.
Inhaltlich widmet sich der Autor, so wie es bereits der Untertitel des Buches verheißt, dem größten Betrugsfall im sogenannten Silicon-Va... |  | Es passiert am frühen Morgen in Hannover: eine junge Frau wird während des „Gassi-Gehens“ mit ihrer Hündin Opfer eines brutalen Anschlags. Ihr Ex-Freund verletzt sie mit einer stark ätzenden Säure schwer. Dies Attentat zeichnet sie für den Rest ihres Lebens.
Leider kein Roman – sondern brutale Realität!
Vanessa Münstermann, zugleich Autorin des vorliegenden Buchs, zeichnet eindrucksvoll und eindringlich ihr Leben vor, während u... |
 | Ulrich Detrois, der Autor von "Wir sehen uns in der Hölle" wird auch Bad Boy Uli genannt. Er war lange Zeit Vizepräsident bei den Hells Angels, der gefährlichsten Rockerbande der Welt. Anfangs war er bei den Bones, einer Rockergruppe, die es nur in Deutschland gab. Dann gingen die Bones aus Kassel zu den Hells Angels über und Bad Boy Uli lenkte fortan lange Jahre die Geschicke des Hells-Angels-Charters Kassel - bis er durch seine "Brüder" un... |  | Die Öffentliche Sicherheit ist nicht nur ein hoch-brisantes innenpolitisches Thema, die Öffentliche Sicherheit betrifft mittelbar auch die Schulen; sind doch Amokläufe an Deutschen Schulen und Schülergewalt in den vergangenen Jahren deutlicher in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. In sechs Kategorien bietet dieses Jahrbuch einen umfassenden Überblick über aktuelle Probleme und Diskussionsfelder der Öffentlichen Sicherheit: 1. Theo... |