lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Macht der Clans Arabische Großfamilien und ihre kriminellen Imperien Ein SPIEGEL-Buch
Die Macht der Clans
Arabische Großfamilien und ihre kriminellen Imperien


Ein SPIEGEL-Buch

Thomas Heise, Claas Meyer-Heuer

Deutsche Verlags-Anstalt
EAN: 9783421048707 (ISBN: 3-421-04870-3)
352 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 22cm, 2020

EUR 20,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Gangster von nebenan

Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: Kriminelle arabisch-stämmige Clans haben in Berlin, Bremen, Dortmund oder Essen über Jahre Großstadtkieze erobert – und kaum jemand hat sie aufgehalten. Lange waren Polizei und Justiz machtlos gegen die um sich greifende Gewalt. Nun hat der Staat den Kampf mit den Familienbanden aufgenommen. Bereits seit 2003 verfolgen die SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften dieser Clans. Sie trafen Clan-Mitglieder bei Boxabenden und Gerichtsverhandlungen, sie waren bei Razzien vor Ort oder als auf offener Straße Prügeleien ausbrachen. In ihrem Buch geben sie tiefe Einblicke in die Strukturen der Clans, beschreiben, wie die Familienbanden so stark werden konnten – und analysieren, ob es dem Staat nun gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen.

»Das Buch ist in zweifacher Hinsicht gelungen: Es geht detailreich in die Tiefe und liest sich dabei so spannend wie ein Krimi.«

ARD ttt – titel thesen temperamente. (27. September 2020)

Thomas Heise, geboren 1959 in Berlin (Ost), war Telegrammbote, Heizer, Psychologiestudent, Stasiauflöser und Revolutionär. Ab 1990 arbeitete er als freier Journalist u.a. für ZAK, Explosiv, Kennzeichen D und Channel 4, seit 1994 als Reporter für SPIEGEL TV. Von 2003 bis 2011 war er Redaktionsleiter des SPIEGEL-TV-Magazins, seit 2011 ist er Stellvertretender Chefredakteur. Heise ist Autor des Sachbuches »Freikaufgewinnler – die Mitverdiener im Westen« (1993) sowie des Bestsellers »Rockerkrieg« (2013). Seit 2003 recherchiert er über den Aufstieg krimineller Clans in Deutschland.

Claas Meyer-Heuer, geboren 1978, arbeitete nach dem Abitur als Karussellbremser und schrieb als freier Mitarbeiter für den »Kölner Stadt-Anzeiger«, unter anderem als Polizei- und Gerichtsreporter. Er studierte Sportwissenschaft in Köln und ist Absolvent der RTL-Journalistenschule für TV und Multimedia. Ab 2005 arbeitete Meyer-Heuer als Regionalreporter für RTL, seit 2007 ist er als Reporter für SPIEGEL-TV tätig. Seit vielen Jahren recherchiert er über den Aufstieg krimineller Banden und Clans in Deutschland. Zusammen mit Jörg Diehl und Thomas Heise hat er den Bestseller »Rockerkrieg« (2013) geschrieben.
Rezension
Dieses investigative Buch bietet tiefgründige Einblicke in die Strukturen arabisch-krimineller Clans in etlichen (Groß-)Städten der Bundesrepublik Deutschland. Es beschreibt, wie die Familienbanden so stark werden konnten und analysiert eher pessimistisch, ob es dem Staat gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen. Allein in NRW gibt es nach neuesten Erkenntnissen mehr als 100 kriminelle Clans. Auf der Deliktliste stehen: Betrug, Erpressung, Einbruch, Diebstahl, Raub, Schutzgelderpressung, Drogenhandel, illegales Glücksspiel, Zwangsprostitution, betrügerische Schlüsseldienste, Telefonabzocke, Mord und "Ehren"mord u.v.a. Kriminelle Clans sind mittlerweile bzgl. krimineller Energie bedeutsamer als Rockerbanden und ebenbürtig mit der Mafia. Die Spiegel-TV-Reporter haben jahrelang intensiv im Milieu recherchiert.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Pressestimmen

»Ist auf jeden Fall ein tolles Buch, vielen Dank fürs Zuschicken! … Die ersten 10 Seiten lesen sich schon mal ganz geil … «
Jan Böhmermann, „Fest & Flauschig“ (06. Oktober 2020)

»Die fast schon enzyklopädische Sammlung strotzt vor Insiderwissen und wird sich sicher in vielen Dienststellen deutscher Strafverfolgungsbehörden wiederfinden.«
Süddeutsche Zeitung (13. Oktober 2020)

»Unglaublich gut und auch sehr spannend erzählt.«
COSMO (10. Oktober 2020)

»Beeindruckend und erschreckend zugleich.«
WDR 3 Resonanzen (05. Oktober 2020)

»Umfassend und gut lesbar dargestellt. Ein wichtiges Buch!«
Nordwest-Zeitung (06. Oktober 2020)

»Heise und Meyer-Heuer ziehen ihr Buch auf wie ein Krimi.«
WDR 5 Scala (07. Oktober 2020)
Inhaltsverzeichnis
Maximale Abschottung, maximale Gewinne 11
Einführung in die ehrenwerte Welt der Clans

»Wir sind die Al Zeins, du fickst unsere Familie! Wir bringen dich um.» 23
Ein Kronzeuge packt aus

817.260 Euro in 79 Sekunden 31
Die Al Zeins und der Überfall aufs KaDeWe

Patriarchat und Blutrache 42
Das Wertesystem einer Parallelgesellschaft

Herzlich willkommen! 75
Die arabischen Clans und das Versagen der deutschen Politik als Chronique scandaleuse

Der Kokser, deutscher Hip-Hop und falsche Polizisten 117
Die kriminellen Methoden der Clans

Die Jagd nach der Beute 166
Wie die Clans ihre Millionen sichern. Und wie der Staat sie ihnen wieder streitig macht

Clans in den Medien 182
Spektakuläre Fälle

Der Dicke, Issa und ein Miri-Oberhaupt 256
Geschichten aus dem Innenleben der wichtigsten Clans in Deutschland

Neue Ansätze in der Clan-Politik 323
(K)ein schöner Ausblick

Verwendete Quellen 335
Personenregister 339