Fachbereiche

Allgemeinbildung: Goethe

Im Schatten des Vaters: August von Goethe - Eine Biographie
Über Johann Wolfgang von Goethe weiß man fast alles, über seinen Sohn August von Goethe hingegen sehr wenig - zudem kursieren über den Sohn sehr viele Mythen, die sich schlichtweg als unwahr erweisen. Der Vater wird oft als Lichtgestalt beschrieben, der Sohn hingegen als Schattengestalt, der ein Trinker war. Aber so einfach lassen sich beide nicht beschreiben, auch wenn August von Goethe von der breiten Öffentlichkeit in erster Linie als Soh...
Goethes Bibliothek - Eine Sammlung und ihre Geschichte
Goethes Haus am Frauenplan in Weimar ist zweifelsohne ein besonderer Ort deutscher (Literatur-) Geschichte. Zu den Zimmern, die dort am meisten besucht werden, gehören Goethes Schlafraum, sein Arbeitszimmer und seine Bibliothek, in die allerdings nur durch ein Gitter eingesehen werden kann. Die Geschichte der Bibliothek Goethes war lange Zeit nicht gut erforscht. Dies liegt an mehreren Faktoren: Mehrfach scheiterten Bibliothekare daran, einen ...
Der Atem der Welt - Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
Johann Wolfgang von Goethe ist wohl der bekannteste Dichter unseres Landes. Dabei war seine Tätigkeit gar nicht ausschließlich auf die Dichtkunst begrenzt, sondern Goethe war auch Naturforscher und legte beachtenswerte Studien vor: Er ist der Entdecker des Zwischenkieferknochens, betrieb Studien zur Urpflanze, entwickelte eine eigene Farbenlehre und anderes mehr. Die neue Biographie von Stefan Bollmann berücksichtigt genau dieses naturwissen...
Goethe für Klugscheißer - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Johann Wolfgang von Goethe kennt jeder - aber die gesammelten Irrtümer und anderen Wahrheiten, die man in dem Büchlein in kleinen Häppchen konsumieren kann, überraschen sogar jeden eingefleischten Goethe-Fan. Sprachwitzig verfasst und kenntnisreich geschrieben, so kann man die von Bertold Heizmann und Dagmar Gaßdorf hier zusammengetragenen Fakten auf den Punkt bringen. Insgesamt ergibt sich ein wahres Lesevergnügen und das Büchlein kann si...
Fliegende Wörter 2021 - 53 Qualitätsgedichte zum Verschreiben und Verbleiben für Zeitreisende, Sprachspieler, Kenner und Genießer
Ein herrlicher Kalender, der während des Jahres 2021 wochenweise dazu einlädt, ein Gedicht kennenzulernen und den ansprechend gestalteten Gedichttext anschließend als Postkarte zu verarbeiten, zu verschicken oder zu verschenken. Die Gedichte sind häufig jahreszeitenbezogen ausgewählt und bilden eine Auslese der vergangenen 25 Jahrgänge dieses Klassikers aus dem Daedalus-Verlag in Münster. Von A wie Rose Ausländer über M wie Conrad Ferdi...
Dichterköpfe -  Johann Wolfgang Goethe
Das würde IHM gefallen: Im Jahr 2013 in deutschen Kinderzimmern zu Gehör zu kommen!Er war schon zu Lebzeiten eine Legende: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - und auch nach seinem Ableben verbindet man die deutsche Klassik und die deutsche Literatur eindeutig v.a.mit ihm! Diese Doppel-CD lässt ihn in Erzählungen und kleinen Berichten lebendig werden und man erfährt viele interessante Dinge über ihn, seine Zeit und sein Werk. Besonders...
Goethe - 150 Fragen und Antworten
Ein großer Name, sein Werk und seine Auswirkungen: Johnann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)! 150 Fragen und Antworten auf 50 Karten in Hosentaschen-Format zum Lesen und Lernen so ganz nebenbei! Auf jeder Vorderseite stehen 3 Fragen, die entweder offen gestellt sind oder bereits drei mögliche Antworten vorgeben. Die Antworten stehen gleich auf der Rückseite und bestehen - nicht wie bei vielen anderen Quiz-Spielen, nur aus einem Wort oder ein...
Johann Wolfgang von Goethe - Italienische Reise - Auswahl mit Musik - 2 CD
Johann Wolfgang von Goethes (1749-1832) erster Italienaufenthalt zwischen 1786 und 1788, eine Mischung zwischen Grand Tour und Flucht, hat auf ihn den größten Eindruck hinterlassen: sinnberauscht, farbenfroh und eindringlich flössen diese Impressionen in seinen Reisebericht. Am 3. September 1786 entwischt Goethe seiner eigenen Geburtstagsgesellschaft im böhmischen Karlsbad, inkognito eilt er in einer Postkutsche fort. Als Maler Philippe M...
Möglichst Goethe - Ein Lesebuch
Goethes "Mammutwerke" auf 490 Seiten reduziert?! Ja und Nein! MÖGLICHST GOETHE ist ein Kaleidoskop aus 'Originaltexten, Gemälden und Portraits seiner Zeit', aber modern, zeitgemäß (2007/ 2008) kommentiert! Wenn sich jemand dem Genie Goethe nähern möchte,oder beabsichtigt, sein Vorwissen zu aktivieren oder zu vertiefen, ist dieses "Lesebuch" wirklich zu empfehlen: Es bietet einen kompremierten Einblick in 83 ereignisreiche Lebensjahre und r...
Die Wahlverwandtschaften -
Goethes Spätwerk „Die Wahlverwandtschaften“, das u.a. Fragen nach der Stellung des Menschen zwischen Natur und Kultur, Schicksal und Verantwortung stellt, ist heute im Gegensatz zu seinem Erscheinungsjahr 1809 (damals verkaufte er sich sehr schlecht) ein viel gelesener Roman. Der wie gewohnt preiswerte Text in Reclams Universalbibliothek folgt Ernst Beutlers „Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche“ von 1949. Die Ausgabe wird erg...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

GalicienGamesGardaseeGarmisch-PartenkirchenGartenGartenpflanzenGebrauchtswagenGeburtGeburtstagGeburtstagskalenderGedankenGedichteGedichte/LyrikGedichtekalenderGedächtnisGedächtnisleistung erhöhenGedächtnistrainingGefährdete Tier- und PflanzenweltGegenwartGegenwartskulturGeheimdiensteGehirnjoggingGeisteswissenschaftenGelassenheitGeldGemüseGenderGenfGenfer SeeGenferseeGenozidGentGenuaGeographieGeopolitikGeorge W. BushGeorgienGeowissenschaftenGeraGermanische MythologieGeschenkboxGeschenkbücherGeschenkeGeschenkideenGeschenkpapiereGeschichteGeschichtenGeschichtswissenschaftGeschicklichkeitGeschwisterGesellschaftGesellschaft/SoziologieGesellschaftliche IdentitätGesellschaftliche TransformationsprozesseGesellschaftlicher WandelGesellschaftsspielgespaltene Gesellschaft?gesund lebenGesunde ErnährungGesundheitGesundheit für HundeGesundheitsmanagementGesundheitspolitikGewaltGewaltenteilungGewaltmonopolGießenGitarreGlaubeGlobalisierungGlobusGlückglücklich seinGoetheGothaGotikGotthardGrammatikGran CanariaGraubündenGrazGrazer BerglandGriechenlandGriechische AntikeGriechische MythologieGroningenGroßbritannienGroßes WalsertalGroßglocknerGrundbildungGrundgesetzGrundlagenGrundrechteGrundschullexikonGrundschulwissenGrundwissenGruppenverhaltenGruselGruyèreGrußkartenGymnastikGänsehautGästeGäuGöppingenGörlitzGöteborgGöttingen