Fachbereiche |
Kunsterziehung: Grafik
 | „Bible“-Radierungen und „Daphnis et Cloé“ von Marc Chagall, „Allo! Paris!“ von Robert Delauny, „Histoire Naturelle“ von Max Ernst, „Jazz“ von Henri Matisse, „Cirque“ von Fernand Léger, „A toute épreuve“ von Joan Miró, „Théogonie d`Hésiode“ von Georges Braque, „La Tauromaquia“ von Pablo Picasso. Was verbindet diese künstlerischen Arbeiten miteinander? Es handelt sich um Mappenwerke oder Künstlerbücher z... |  | Dieser Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, vom 18. Oktober 2020 bis 10. Januar 2021 zeigt Meisterwerke der Druckgraphik "von Rembrandt bis Baselitz" (Buchtitel). Es werden ca. 160 Druckgraphiken aus dem eigenem Bestand Museumsbestand gezeigt, die teilweise noch nie der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Die Ausstellung dokumentiert exemplarisch die faszinierende Vielfalt, die... |  | Dieser Ausstellungskatalog zur Max Beckmann Ausstellung im Augustinermuseum Freiburg vom 26. Oktober 2019 bis 16. Februar 2020 thematisiert Beckmanns produktivste druckgrafische Phase seit 1915; neben Buchillustrationen entstehen Grafiken und Mappenwerke zur Themenwelt von Stadt- und Nachtleben, Varieté und Jahrmarkt. Max Beckmann, der deutsche Maler, Graphiker, Bildhauer und Autor (*1884 in Leipzig; †1950 in New York), blieb figürlich-gegens... |  | Das Bauhaus steht nicht nur für moderne Architektur, sondern für Avantgardismus auch in anderen künstlerischen Disziplinen wie der Druckgrafik. Davon konnte sich jeder überzeugen, der vom 24.2. bis zum 19.5.2019 im Lindenau-Museum Altenburg die Ausstellung „Das Bauhaus – Grafische Meisterwerke von Klee bis Kandinsky“ besuchen konnte. Kernstück dieser Schau bildeten die Mappen des von Walter Gropius und Lyonel Feininger 1921 initiierten... |  | Im Mittelpunkt dieses tollen Lehrwerks stehen die Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. In sechs thematisch orientierten Kursen werden die verschiedenen Schwerpunkte wie Selbstporträt, Stillleben, Abstraktion oder Fotografie theoretisch eingeführt und mit viel Zusatzmaterial versehen. Darunter viele Arbeitsblätter, Videos und Unterrichtsanregungen. Geeignet sind diese sowohl für kooperative als auch individuelle Unterrichtstätigkeiten. Die... |  | Spiro ist eine Maltechnik, bei der man seinen Stift mit der Spitze in ein Loch in einem Zahnrad steckt. Je nachdem, wo das Loch angebracht ist, entsteht beim Drehen des Zahnrades in einem Kreis ein Muster. Wenn man lange genug dreht, erreicht man wieder den Ausgangspunkt. Natürlich gibt es aber nicht nur ein Muster. Wählt man ein anderes Loch aus, in das man den Stift beim Drehen steckt, ergibt sich ein anderes Muster. So gibt es durch verschie... |  | Im Laufe der fast siebzig Jahre seit ihrem Tod avancierte Käthe Kollwitz von einer bekannten Künstlerin zu einer nationalen Heldenfigur. Das Buch widmet sich deshlalb nicht nur der Biographie von Käthe Kollwitz sondern auch ihrer Rezeptionsgeschichte. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Reflektion nationaler Heldenmythen in den deutschen Nachkriegsgesellschaften und schließt eine gravierende Forschungslücke. Bei der Betrachtung der Lebens... |  | Hier liegen die von ihrem Sohn herausgegebenen Tagebücher der Künstlerin Käthe Kollwitz vor. Die Berliner Grafikerin, Malerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg bei Dresden), die mit ihrem Mann, dem Arzt Karl Kollwitz viele Jahre im Berliner Arbeiterbezirk am Prenzlauer Berg lebte, wo heute Straße und Platz nach ihr benannt sind, gehört zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. In ihr... |  | Die Berliner Grafikerin, Malerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg bei Dresden), die mit ihrem Mann, dem Arzt Karl Kollwitz viele Jahre im Berliner Arbeiterbezirk am Prenzlauer Berg lebte, wo heute Straße und Platz nach ihr benannt sind, gehört zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. In ihren realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken verarbeit... |  | Gestaltung und Design werden immer wichtiger, - nicht nur im Bereich Grafikdesign. Der hier anzuzeiogende "Grundkurs" bietet ein ansprechend gestaltetes, gelungenes Buch über den Gesamtbereich von Grafik, Design und Gestaltung. Das Buch selbst bildet ein Musterbeispiel für gelungene und inhaltsgerechte Gestaltung. Nach einem Eingangskapitel zu "Grundlagen der Gestaltung" finden sich zu zahlreichen Teilbereichen eigene Kapitel: z.B. Layout, Schr... |  | Shaun Tan war mir als Künstler völlig unbekannt, bis 2009 gleich zwei seiner Bücher auf die Nominierungsliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Bilderbuch kamen: "Geschichten aus der Vorstadt des Universums" wurde Preisträger, "Ein neues Land", für mich das noch eindrucksvollere Werk, erhielt zahlreiche andere Auszeichnungen. Seither bin ich fasziniert von diesem vielseitigen Künstler. In dem hier vorliegenden Buch "Der Vogel... |  | 'Informationgraphics' ist einer der großformatigen und gewichtigen Bände (3,6 kg) des TASCHEN-Verlages, die allein durch ihre bloße Präsenz in einem Buchladen den Blick auf sich ziehen und bei denen einem die Augen übergehen, sobald man sie aufschlägt. In üppigster Weise illustriert und mit Paralleltexten in drei Sprachen (deutsch, englisch und französisch) versehen, gibt 'Informationgraphics' einen ungemein anregenden Überblick über di... |
» weiter
G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung
|