 | Die Sprachen C und C++ sind weltweit standardisiert und in Ausbildung und Praxis weit verbreitet. Sie gehören zum Handwerkszeug jedes Informatikers und werden häufig nebeneinander benutzt.
Dieses Kompendium stellt C und C++ umfassend vor, genauso wie die wesentlichen Programmier- und Entwurfstechniken, die von beiden Sprachen unterstützt werden: die strukturierte, die modulare, die objektorientierte und die generische Programmierung.
Die...... |  | Software-Projekte geraten häufig in Schwierigkeiten oder werden ganz abgebrochen. Oft liegt das daran, dass die elementaren Regeln der Softwaretechnik missachtet werden.
Was macht ein erfolgreiches Software-Projekt aus? Diese Frage wird von 20 Praktikern des Software-Hauses sd&m beantwortet: Sie geben ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz weiter. Die Themen reichen vom optimalen Projektmodell über die entscheidenden frühen Phasen eines Projek...... |
 | "Lerne von Kollegen" ist eine hervorragende Lernmethode für Softwareentwickler. Die Java-Entwickler vom "Arbeitskreis Java München" haben in ihrem Buch "Java praxisnah - Profitieren Sie von Programmierprofis" wertvolle Erfahrungen und Tipps aus ihrer Programmierpraxis zusammengestellt, die in den üblichen Lehrbüchern nur zwischen den Zeilen stehen.
Immer toller werden die Konzepte und immer umfangreicher die verfügbare Technologie! "Java ...... |  | Programmentwicklung mit UML
- bietet eine leicht verständliche Einführung in UML
- enthält viele Beispiele und Übungen zur Vertiefung des Wissens
- berücksichtigt umfassende Informationen zur historischen Entwicklung
- mit zwei motivierenden Programmierbeispielen aus der Arbeits- und Freizeitwelt des Schülers: Kaffeemaschine und Patientendatei
Weitere Informationen, Fehlerteufel, Quelltexte, Ergänzungen, Links und Anregungen finde...... |
 | Übersichtliche, ballastfreie Zusammenstellung der wichtigsten Standards der UML (Version 1.4). Als Einführung und zum Erlernen dieser Modellierungssprache genauso gut geeignet, wie als Nachschlagewerk im Studium und der täglichen Praxis.
Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de |  | Internet und E-Business haben die Anforderungen an das IT-Projektmanagement total verändert! Auf das erhöhte Anspruchsniveau ist dieser neue Projektleiterreport ausgerichtet. In dem breit gefächerten Arbeitsbuch finden gestandene IT-Profis und hilfe suchende Einsteiger das griffbereite Insiderwissen eines erfahrenen Projektberaters und Managementtrainers. Einen Schwerpunkt des neuen Projekthandbuchs bilden die persönlichen Erfolgskomponenten ...... |
 | Wozu UML?
Um Softwareentwicklern und deren Kunden endlich den Weg zu einer produktiven Arbeit zu ebnen, die nicht belastet ist mit unfruchtbaren Diskussionen über die Bedeutung von "Krähenfüßen", Ringen, schwarzen Scheiben und ähnlichen syntaktischen Feinheiten von unterschiedlichsten Modellierungsnotationen.
Wozu UML @ Work?
- Um die Syntax und Semantik von UML 1.4 zu vermitteln.
- Um an Hand eines einfachen Vorgehensmodells ...... |  | Bei vielen Softwareprojekten fällt die Definition und die Dokumentation der Programmierrichtlinen kurzsichtigen Zeit- und Kostenüberlegungen zum Opfer. Durchdachte Programmierstandards erleichtern jedoch nicht nur Wartung und Pflege. In jedem Projekt sind sie das Fundament für effektives Debugging, produktive Reviews und saubere Dokumentation. Dieses Buch liefert fertige Richtlinien für eine Reihe von Programmiersprachen, erläutert ihre An...... |
 | Software-Testen verlangt sowohl technisches wie auch „firmenpolitisches" Geschick. Häufig sind nicht nur IT-Kenntnisse von Bedeutung, sondern ebenso das Wissen um Firmenentscheidungen und -Strukturen. Die sog. Softskills sind häufig die entscheidenden Fähigkeiten, die zählen, wenn es darum geht, Software fehlerfrei und kundenorientiert zu entwickeln. Es gilt, typische Fallen zu vermeiden (Terminfalle!), gefährliche Situationen zu ...... |  | Können Sie garantieren, dass die Software aus Ihrer Firma so arbeitet, wie Sie es beabsichtigt hatten? Für den heutigen Business-Erfolg in der IT-Branche ist es von existenziellem Interesse, umfassend über die richtigen Techniken und Tools des Software-Testens Bescheid zu wissen - andernfalls droht ihnen Produktivitätsverlust, Einkommensverluste und unzufriedene Kunden.
Der führende Software-Testing-Experte William Perry führt Sie durch ...... |
 | "Wer an professioneller Software-Entwicklung interessiert ist und mehr über XP wissen will, sollte dieses Buch kaufen."
(Linux Enterprise 7/8 2002)
"Das "All-in-one" für Programmierer, Manager und Consultants, die den Einsatz von XP planen."
(literaturtest.de Juli 2002) |  | Dieses Buch wird Ihren Blick auf Testmethoden und Vorgehensweisen verändern. Es vermittelt nicht nur die zum Testen von Software notwendigen Kenntnisse und Praktiken, sondern setzt diese in Bezug zur täglichen Realität von Budgetknappheit und Termindruck. Dabei wird verstärkt auf die spezifischen Bedingungen von kleinen, agilen Projektgruppen eingegangen.
Sie erhalten einen Überblick über die klassischen Vorgehensweisen des Software-Testin...... |