Fachbereiche

Informatik: Softwareentwicklung

« zurück
Softwaretechnik in C und C++ - Modulare, objektorientierte und generische Programmierung
Für Informatiker und Programmierer, die bereits Grundkenntnisse in anderen Programmiersprachen besitzen, ist dieses umfangreiche Kompendium der ideale Einstieg in die Programmierung mit C und C++. Auf beinahe 1000 Seiten vermitteln die Autoren softwaretechnische Grundkenntnisse, erläutern grundlegende Datenstrukturen und zugehörige Algorithmen. Doch nicht nur Einsteiger profitieren von dem geballten Wissen, auch Fortgeschrittene finden in dies...
Erfolgreich mit Objektorientierung - Vorgehensmodelle und Managementpraktiken für die objektorientierte Softwareentwicklung
Fragen, die sich Projektleiter täglich stellen: • Wie geht man bei iterativ-inkrementellen Projekten in der Praxis vor? • Wie plant und steuert man professionell Projekte, Phasen, Iterationen, Meilensteine? • Wie führt und organisiert man Projekte und Teams? • Wie schätzt und mißt man Aufwände, z. B.: mit dem Widget-Point-Verfahren? • Wo finde ich ein praktisches Beispiel für ein Vorgehensmodell mit ganz konkreten Anleitung......
CVS kurz & gut -
CVS, das "Concurrent Versions System", ist das wohl bekannteste und auch am weitesten verbreitetste Werkzeug/Hilfsmittel zur Versionsverwaltung und -kontrolle von Quellcode. Dieses Buch beschreibt die damit verbundenen Grundkonzepte und die zur Verfügung stehenden Open-Source-Werkzeuge. Desweiteren bietet es einen Leitfaden zur korrekten Kompilierung und Installation des Tools (Server mit Repository, Clients) und erläutert detailliert die Verwe...
Grundkurs Software-Projektmanagement -
Auf knapp 200 Seiten vermittelt der Autor die Grundlagen des Projektmanagements. Grundbegriffe, sowie Standard-Modelle und -Vorgehensweisen werden leicht verständlich dargestellt und durch zahlreiche Abbildungen und Diagramme verdeutlicht. Besonders hervorzuheben ist das (letzte) Kapitel über "Teamführung", das gezielt den Faktor Mensch behandelt, der in anderen Lehrbüchern zu dieser Thematik oft zu kurz kommt! Florian Schimandl, lehrerbib...
Datenbankprogrammierung mit Visual C# .NET -
• Visual C# .NET, ADO.NET, ASP.NET und XML-Webdienste • Anwendungsbereite Lösungen für Web- und Windowsanwendungen • Mit Beispielcode für Visual Studio .NET Version 2002 und 2003 auf CD Mit Einführung von Microsofts neuer .NET-Technologie ist auch ein neues Zeitalter der Datenbank- und Internetprogrammierung mit atemberaubenden Möglichkeiten angebrochen. Visual C# .NET ist die extra für.Net entwickelte Sprache, die Ihnen die MÃ......
Objektorientierte Softwareentwicklung - Analyse und Design mit der UML 2.0
== Verlagsinfo zur 5. Auflage == "... In der kürzlich erschienenen 5. Auflage des Werkes hat sich so viel geändert, dass sich eine erneute Vorstellung des Buches lohnt. [...] Das letzte Kapitel, die UML-Referenz, wurde aktualisiert, stellenweise verbessert und erweitert und an die UML Version 1.4 angepasst. Durch diese Verbesserungen wird die Referenz ihrem Qualitätsstandard gerecht. Die neue Auflage des Buches ist ein wichtiger Schritt fü......
Requirements-Engineering und -Management - Professionelle, iterative Anforderungsanalyse für die Praxis
Die Anforderungsanalyse entscheidet über den Erfolg Ihres Projektes oder Produktes. Sie nimmt die zentrale Stellung in der Systementwicklung ein. Dieses Buch beschreibt den Prozess, Anforderungen an Systeme zu erheben und ihre ständige Veränderung zu managen. Es liefert Strategien, klare Konzepte und Tipps zur pragmatischen Umsetzung. Die Themen: • Wie komme ich zu den richtigen Zielen und Anforderungen? • Wie dokumentiere ich Anford......
Architektur erfolgreicher Projekte - Objekte und agile Strukturen statt Aktivitäten und Phasen
Projekte zur Entwicklung von Software, zur Einführung einer Standardsoftvvare oder zur Reorganisation eines Unternehmens sind komplex und kaum überschaubar. Häufig scheitern sie, weil die Beteiligten nur eine feste Folge von Aktivitäten abarbeiten, ohne den tatsächlichen Bedarf ganz zu kennen. Der Autor beschreibt, wie solche komplexen Projekte agil in den Griff zu bekommen sind, indem er die Ideen der objektorientierten Programmierung auf d......
Agiles Projektmanagement - Risikogesteuerte Softwareentwicklung
Praxisleitfaden für agiles Denken und Handeln In objektorientierten Projekten wird Software in kurzen Zyklen und mit ständig wachsender Funktionalität entwickelt. Das klassische Projektmanagement, das alle Pläne von Anfang an festlegt, ist diesen Anforderungen nicht gewachsen. Daher sind Methoden gefragt, die flexibel auf die iterative und inkrementelle Entwicklung eingehen und auf Risiken reagieren können. Dieses Buch ist ein Praxisleitf......
UML 2 glasklar -
Was ist neu? Was ist anders? In diesem Praxisbuch finden Softwareentwickter alles, was Sie über die UML 2 wissen müssen. Es stellt alle retevanten Konzepte und Elemente der Unified Modeling Language vor und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sie in der Praxis eingesetzt werden können. Von den Anfängen (Begriffe und Notation) bis zum fortgeschrittenen Umgang (Anwendungsmöglichkeiten im Projekt) werden umfassende Kenntnisse vermittelt. Da......
Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML -
Dieses Lehrbuch liefert eine kompakte Beschreibung der Modellierungssprache UML (Unified Modelling Language). Es zeigt den Aufbau und die richtige Anwendung der Diagramme von UML sowie Methoden, Entwurfsmuster und Werkzeuge zur Unterstützung. Neben den Grundbegriffen der objektorientierten Softwareentwicklung wird der Schritt von der Analyse zur Implementierung dargestellt. Durch ein interaktives Tutorial auf der CD-ROM wird der Lemprozess un......
UML - kurz & gut
Die Unified Modeling Language (UML) hat sich als Standard-Sprache zur Modellierung komplexer Enterprise-Software-Systeme durchgesetzt. Sie ist eine visuelle Sprache, die Software-Prozesse in Diagrammen veranschaulicht und so die Kommunikation zwischen Software-Architekten, Designern, Programmierern, Testern und Managern erleichtert. Es ist nahezu unmöglich, sich alle Aspekte der UML zu merken, eine kleine Gedächtnisstütze sollten UML-Prakti......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Informatik

A
AnwenderprogrammeAusdruckAudioAlgorithmenAlbummehr...
B
BildbearbeitungBetriebssystemBrennenBearbeitungBetriebssystememehr...
C
C++ClipArtsC sharpComputergrafikCmehr...
D
DigitalbilderDVDDatenbankdigitalisierenDigitalfotosmehr...
E
ExcelEffekteE-MailEinstiegeinlesenmehr...
F
FotosFotokorrekturFilmeFirewallFiltermehr...
G
GrafikGrundwissenGrafikprogrammeGrundlagenGrafik-Designmehr...
H
HardwareHandbuchHackerHomepageerstellungHTMLmehr...
I
InternetIT-SystemeIPODInformationstech...Internetradiomehr...
J
JavaJavascriptJ2EEJ2SEJava Beansmehr...
K
KonvertierenKonfigurationKopierenKonverterKonzeptionmehr...
L
LinuxLösungenLayoutLehrerhandbuchLATEXmehr...
M
mp3MusikMultimediaManagementMenümehr...
N
NetzwerkeNetzwerktechnikNachschlagewerkNetzwerkNachbearbeitungmehr...
O
OfficeoptimierenOutlookOptimierungObjektorientierungmehr...
P
ProgrammierungPDFPowerPointPhotoshoppräsentierenmehr...
Q
QoSQualitätssicherung
R
restaurierenRetuscheRelationale Date...ReparierenRegistrymehr...
S
SicherheitSoftwareSchulbuchSoundsSoftwareentwicklungmehr...
T
TextverarbeitungTuningTitelTCP/IPTrojanermehr...
U
UmwandelnUMLUpdateUnixUSB-Stickmehr...
V
VideoVorlagenVideoschnittVirenVisual Basicmehr...
W
WordWindowsWindows XPWebdesignWireless LANmehr...
X
XMLXSLTXPath
Y
YouTube
Z
ZoomZertifikateZertifizierungZoomsZeugnissemehr...
...
.NETÜberblendungenÜbungenÜberwachung1-Klick-Wartungmehr...