 | "Grundkurs Programmieren in Java" ist ein Buch für alle Einsteiger, die diese Programmiersprache für das Internet erlernen möchten. Das schöne ist, es setzt überhaupt keine Vorkenntnisse voraus. Auf didaktisch hervorragende Weise und mit gut ausgewählten Praxisbeispielen und Übungsaufgaben bekommt man Java näher gebracht. Somit schafft dieses Buch einen leichten Zugang zum Programmieren.
Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
|  | In meiner Ausbildung zum Fachinformatiker programmiere ich Suchfunktionen ( für Web, FileSystem & Datenbanken ) und -masken für unsere Kunden. Bisher war ich auf das von uns eingesetzte Java Framework beschränkt, bis ich auf Lucene stieß.
Das Buch gibt einen wirklich sehr guten Einstieg in das Apache Lucene Framework. Man wird Schritt für Schritt zur eigenen Suchmaschiene geführt. Kenntnisse in Java sollten allerdings vorhanden sein, den... |
 | Gehören Sie auch zu den Menschen, die glauben, dass das Programmieren etwas ist, was Sie niemals beherrschen werden? "Programmieren" aus der Reihe "echt einfach" wird Ihnen Ihre Berührungsängste nehmen. Anhand von vier Programmiersprachen werden exemplarisch die Grundlagen der prozeduralen und objektorientierten Programmierung näher gebracht. Man bekommt wohl dosierte Häppchen und wird nicht von einer Stofffülle überflutet. Schritt für S... |  | Dieses Buch wendet sich an fortgeschrittene Programmierer, die bereits Erfahrung in der Programmiersprache Java gesammelt haben. Häufige und stets wiederkehrende Probleme werden gezielt angesprochen und die passenden Lösungen ausführlich erklärt. Durch einfache und sehr hilfreiche Code-Beispiele werden diese dann in die Praxis umgesetzt und können bei bei der raschen Verwirklichung der eigenen Ideen helfen.
Das umfangreiche Werk erinner... |
 | Alles Wissenswerte rund um Eclipse - für Einsteiger, Durchstarter und Profis
Dieses Handbuch bietet einen vollständigen Überblick über Eclipse und die verfügbaren Plug-ins. Die ausführliche Einführung im ersten Teil versetzt den Leser in die Lage, eine J2EE-Entwicklungsumgebung, alle notwendigen Arbeitshilfen und die Modellierungswerkzeuge zusammenzustellen, die Java-IDE erfolgreich in der Software-Entwicklung zu nutzen, eigene Plug-ins...... |  | In diesem Buch werden anhand zahlreicher Beispiele grundlegende Synchronisationskonzepte für die Programmierung nebenläufiger (paralleler) Abläufe präsentiert, die zur Grundlagenausbildung des Informatik-Studiums gehören. Diese zum großen Teil klassischen Konzepte aus dem Bereich der Betriebssysteme werden in einem modernen, objektorientierten Zusammenhang mit Hilfe von JavaThreads dargestellt. Das Buch ist keine Einführung in Java, sonder...... |
 | Mit Java lassen sich mittlerweile nicht nur Internet-Applets, sondern auch komplexe und plattformunabhängige Programme mit auswechselbaren grafischen Oberflächen erstellen. Dieser Grundkurs führt anschaulich in Aufbau und Anwendung der Preogrammiersprache ein. Anhand praxisnaher Beispiele lernt der Nutzer rasch die Arbeit mit den Java Foundation Classes (JFC), so daß er in kurzer Zeit eigene Anwendungen programmieren kann.... |  | Schritt für Schritt: Web Services entwerfen und einsetzen
Dieses Buch zeigt, wie Web Services entworfen und eingesetzt werden, sowohl für Java- als auch für .NET-basierte Lösungen.
Die Autoren erläutern die Vorteile dieser Technik gegenüber den bisher in verteilten Systemen verbreiteten, wie COM, CORBA, RMI. Darauf aufbauend
erhalten die Leser eine solide Einführung in die Standards, die den Web Services zugrunde liegen: XML, WSDL (We...... |
 | "Lerne von Kollegen" ist eine hervorragende Lernmethode für Softwareentwickler. Die Java-Entwickler vom "Arbeitskreis Java München" haben in ihrem Buch "Java praxisnah - Profitieren Sie von Programmierprofis" wertvolle Erfahrungen und Tipps aus ihrer Programmierpraxis zusammengestellt, die in den üblichen Lehrbüchern nur zwischen den Zeilen stehen.
Immer toller werden die Konzepte und immer umfangreicher die verfügbare Technologie! "Java ...... |  | Java und XML sind wegen ihrer Plattformunabhängigkeit beide für sich genommen schon mächtige Technologien, zusammen aber bilden sie die ideale Lösung zur Entwicklung webbasierter Enterprise-Anwendungen. Mit Java kann man portablen Code entwickeln, mit XML portable Daten generieren. Ihre gemeinsamen Eigenschaften wie Erweiterbarkeit, Wiederverwendbarkeit und globale Sprachunterstützung (Unicode) machen sie in ihrem Zusammenwirken so effektiv....... |
 | Java ist eine von Sun entwickelte objektorientierte Programmiersprache, die mit Eigenschaften wie Portabilität, Sicherheit, Robustheit und Multithreading eine weite Verbreitung gefunden hat. Durch eine schnelle Weiterentwicklung verfügt die Java-2-Plattform heute über eine sehr umfangreiche Standardbibliothek.
Das Buch wendet sich an Leser, die über grundlegende Programmierkenntnisse verfügen und sich Java aneignen wollen. Es bietet eine...... |  | Dieses Buch gibt eine Einführung in JavaServer Pages (Release 1.1) und beschreibt, wie Sie mit dieser Technologie dynamische Webseiten und wiederverwendbare Web-Anwendungen erstellen können. Der Autor stellt die Konzepte und Syntax von JSP vor und behandelt detailliert alle wichtigen Themen rund um JSP. Dabei berücksichtigt er die unterschiedlichen Entwicklergruppen, die den Einsatz von JSP erlernen möchten: Web-Designer, die an der Verwendun...... |