 | Wenn meine Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse mit ihren Aufgaben fertig sind, dürfen sie in die Freiarbeit gehen. Das bedeutet, sie können sich ein Spiel, ein Rätsel, ein Malblatt, ein Puzzle oder ein Buch nehmen und alleine oder in Kleingruppen spielen oder anschauen. Aktuell sind die Bücher der Tierbibliothek aus dem Esslinger Verlag besonders beliebt. Klar, denn sie bieten eine gelungene Mischung aus vielen Nahaufnahmen der tier... |  | Im Sachunterricht sind Tiere in unserer Umwelt ein regelmäßiges Thema im Unterricht der ersten und zweiten Klasse. Doch kommen der Fuchs und der Wolf, ebenso der Luchs und die Raubkatze leider oft zu kurz. Gerade sie sind als Thema sehr wertvoll, um Ängste abzubauen, gerade weil diese wildtiere sich dankenswerterweise wieder etwas mehr in Deutschland ausbreiten. Das vorliegende Buch eignet sich für Kinder, die bereits ein wenig lesen können.... |
 | Diese gehaltvolle Sammelband stellt in neun Beiträgen die Relevanz der Antike im Sachunterricht der Grundschule dar. Gerade in dieser Schulstufe herrscht ein enormer Wissensdrang nach Römern, Griechen, Ägyptern und allem, was damit zusammenhängt.
Der Band ist in zwei Teile gegliedert: Zunächst stehen theoretische Darstellungen mit curricularen Bezügen, empirischen Ergebnissen und Überlegungen aus der allgemeinen Didaktik, bevor in fünf p... |  | Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor:
Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einer blauen Tatze. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schrift, die von Zweitklässlern bereits selbst gelesen werden kann. Statt eines Inhaltsverzeichnisses gibt es hinten im Buch einen Fragenindex (vergleiche das... |
 | Irgendwann im Frühjahr lernen meine Schüler das Qu zu schreiben. In diesem Zusammenhang unterrichte ich im Sachunterricht gerne eine kleine Einheit zur Entwicklung der Frösche. Statt wie seinerzeit meine Mentorin in aller Frühe an den Teich zu fahren und Kaulquappen zu klauen, ziehe ich eine Wanderung an den Froschteich und gute Fotos und Bilder vor.
Das vorliegende Naturkamishibai zeigt liefert hierzu gute Bilder und auf der Rückseite Au... |  | Im Herbst fokusieren viele Lehrer im Sachunterricht den Blick auf eine bestimmte Pflanze oder ein bestimmtes Tier. Meist wähle ich hierzu zunächst den Igel, um dann mit einem Rätsel-Gedicht "Ein Igel saß auf einem Baum..." zur Kastanie überzugehen.
Da es an Schulen üblich ist, dass Lehrer sich ihre eigenen Materialien zusammentragen, war auch ich auf der Suche nach Bildern für meine Unterrichtsreihe.
Das Naturkamishibai zeigt verschiede... |
 | Auf der Suche nach einem Sachunterrichtsbuch zum Thema Apfel stieß ich auf den Band "Das Apfeljahr". Leider hatte ich andere Erwartungen an das Buch und so half es mir für meinen Unterricht nur bediongt weiter, denn das Buch behandelt nicht kleinschrittig die Reifung der Frucht am Baum, sondern gibt unterschiedlichste Einblicke in das Thema Apfel. So beginnt das Buch gleich auf der ersten Doppelseite mit der sündigen Verführung Adams durch Ev... |  | Das Thema "Kräuter" ist ein sehr schönes Unterrichtsthema für den Sachunterricht der Primarstufe, da es alle Sinne der Kinder anspricht und ihnen ein Stück ihrer Natur vermittelt, das sie oft gar nicht mehr kennen. Wenn ich Werkstätten sehe, die sich für Klasse 1 bis 4 ausschreiben, werde ich schnell argwöhnisch, denn wie soll es gelingen, den gleichen Stoff einfach und in großer in Silben geliederter Schrift für Erstklässler zu gestalt... |
 | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Neu aufgelegt erscheint die Sachbuchreihe "Meine große Tierbibliothek" nun im etwas überarbeiteten Cover! Der Name der Kindertierlexikon-Reihe ist nun in bunten Großbuchstaben gedruckt und mit Tierfußspuren untermalt. Das passt perfekt!
Auch innen sind auf den ersten und letzten beiden Seiten noch einmal viele bunte Tierfußabdrücke abg... |  | Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder!
Neu aufgelegt erscheint die Sachbuchreihe "Meine große Tierbibliothek" nun im etwas überarbeiteten Cover! Der Name der Kindertierlexikon-Reihe ist nun in bunten Großbuchstaben gedruckt und mit Tierfußspuren untermalt. Das passt perfekt!
Auch innen sind auf den ersten und letzten beiden Seiten noch einmal viele bunte Tierfußabdrücke abg... |
 | In diesem Jahr habe ich das erste Mal mit einer Klasse im Sachunterricht das Thema Schnecken durchgeführt. Mit meiner letzten ersten Klasse hatte ich das Thema Schmetterlinge, doch da hier regelmäßig Probleme mit der Verpuppung auftreten, entschieden sich meine Kollegin und ich für die Schnecken. In einem großen Terrarium, das uns eine Schülerin auslieh, durfte jedes Kind eine Schnecke aus dem Garten mitbringen, die für ca 2 Wochen bei uns... |  | BOOKii ist ein Hör- und Aufnahmestift, mit dessen Hilfe man Bücher, die durch unsichtbare Sticker versehen sind, hörbar machen kann. Der Stift wird mit hilfe eines USB-Kabels aufgeladen, wobei das Ladekabel gleich über drei verschiedene USB-Stecker verfügt.
Wer als Lehrer oder Erzieher selbst Bücher oder Karteien vertonen möchte, kann dies mit Hilfe der Aufnahmefunktion wunderbar tun. Dies hilft, wenn man in der Lerngruppe Kinder hat, die... |