 | Dieses Buch bietet eine Gesamtdarstellung von Werk, Biographie und Zeitgeschichte Baudelaires. Kaum ein anderes Werk hat die europäische Lyrik so nachhaltig geprägt wie "Les Fleurs du Mal" (1857) des als Décadent und Dandy stilisierten Charles Baudelaire. Bei seinem Erscheinen in Frankreich ein riesiger Skandal, mehrfach verboten und verbrannt, ist dieser Gedichtzyklus zu einem zentralen Text der Moderne geworden. Charles Baudelaire, geboren a... |  | Diese edle zweisprachige Ausgabe der "Les Fleurs du Mal" (1857) bietet eine neue deutsche Übersetzung. Der französische Schriftsteller Charles Baudelaire (1821-1867) gilt heute als einer der größten französischen Lyriker überhaupt und einer der wichtigsten Wegbereiter der europäischen literarischen Moderne, zugleich als schwierige Persönlichkeit mit depressiven Zügen und Hang zu Alkohol und Drogen. Das düstere und melancholische Lebensg... |
 | Der französische Schriftsteller Charles Baudelaire (1821-1867) gilt heute als einer der größten französischen Lyriker überhaupt und einer der wichtigsten Wegbereiter der europäischen literarischen Moderne, zugleich als schwierige Persönlichkeit mit depressiven Zügen und Hang zu Alkohol und Drogen. Das düstere und melancholische Lebensgefühl zeigt sich besonders im Gedichtband "Les Fleurs du Mal" (Die Blumen des Bösen), der von 1857 bis... |  | Dieser voluminöse Michel-Houellebecq-Gedicht-Band vereinigt die Einzelbände ›Le sens du combat‹, ›La pursuite de bonheur‹, ›Renaissance‹, ›Configuration du dernier rivage‹ (Originaltitel) erstmals im Taschenbuch. An Michel Houellebecq scheiden sich die Geister; die einen halten ihn für trivial-obszön und/oder rechtspopulistisch, die anderen für messerscharf die Gegenwartskultur sezierend mit einem Abgesang auf unsere Zeit und... |
 | Klanglich-rhythmische Elemente und Inhalt bilden gemeinsam eine Einheit, die die Übersetzerin der Lyriksammlung von Baudelaire auch in der deutschen Fassung anzustreben sucht. Und es ist ihr gelungen. Die 'deutschen' Gedichte stehen dem französischen Original (ein Verghleich ist durch die doppelseitige Gegenüberstellung gut möglich) kaum nach. Baudelaire bringt die Sprache zum Blühen und bettet sie in den Schleier dunkler Ahnungen ein. Die B... |  | »Welche Werke von Thomas Mann sollte man gelesen haben?« »Welche anglo-amerikanischen Schriftstellerinnen sind besonders empfehlenswert?« Wer Antworten auf diese oder ähnliche Fragen sucht oder einfach Lust hat, sich mit Literatur zu beschäftigen, ist bei Klaus Willbrand bestens aufgehoben. In seinem ersten Buch teilt der Antiquar seine eigene Leserbiographie und spricht Empfehlungen aus – gewohnt meinungsstark und mit profundem Wissen. E...... |