Fachbereiche

Erdkunde: Geologie

« zurück
Experimente aus dem Küchenschrank - Kräfte, die die Erde formen
Sehr gut durchzuführende Experimente. Gut ist der klare Aufbau und die Versuchsanweisungen. Der absolute Hit ist die Tatsache, das der Aufbau der Versuche mit sehr einfachen Mitteln ("aus dem Küchenschrank") erfolgt, aber große Wirkungen erzielt werden. (Thomas Meindl, Lehrerbibliothek)
Erlebnis Erde - Erdgeschichte -
Das Multimedia-Programm "Erdgeschichte" bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema - sowohl für den Unterricht als auch zum Selbststudium. Geologische Reliefkarten zu den Landschaften Deutschlands oder Lebensbilder aus den Erdzeitaltern bilden den Einstieg zu detaillierten Informationen über erdgeschichtliche Entwicklungen und Prozesse, zur "Entwicklung des Lebens", zu Gesteinen, Fossilien, Rohstoffen und geologischen Besonderheiten. Der gesamt......
Vulkane - Band 57
Berge, aus denen Rauch aufsteigt, die Funken und glühendes Gestein in die Luft schleudern und deren Lavaströme oft ungeheure Verwüstungen anrichten, schrecken und faszinieren uns zugleich. Unfassbar erscheinen die gewaltigen Kräfte im Inneren der Erde. Wie aber entsteht ein Vulkan? Warum leben Menschen trotz der Gefahr in der Nähe von Vulkanen? Gab es auch bei uns einmal Feuer speiende Berge? In diesem WAS IST WAS-Band geht Dr. Raine......
Tessloffs illustrierte Bibliothek: Erde	 -
Die große Enzyklopädie für Kinder und Jugendliche! Jeder Band beleuchtet ausführlich einen Themenkomplex aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Geschichte, Mensch und Natur. Eine übersichtliche Dastellung und leicht verständliche Texte ermöglichen es, Zusammenhänge zu erkennen und Grundwissen anzulegen. Mit einem Registerband für eine bandübergeifende Stichwortsuche. ...
Tessloffs Buch der Erde -
Das Sachbuch von Martin Redfern zeigt die Vielseitigkeit des Planeten Erde. Besonders gelungen sind die eindrucksvollen Computerdarstellungen, die jede Seite unterlegen und den Leser förmlich "ins Bild - und damit ins Thema - ziehen". Ergänzt werden diese Darstellungen durch anschauliche und informative Farbfotografien und Grafiken. Die kurzen Textet geben einen guten Überblick über die Themen. Hilfreich sind die "wissenswerten Fakten" und ...
Zeitschrift: Spektrum Compact - Was die Steine erzählen
Sie sind allgegenwärtig und werden meist achtlos mit Füßen getreten: Steine. Doch wer in ihnen zu lesen versteht, dem verwandeln sie sich in ein spannendes Buch über die Geschichte der Erde. Dieses Heft lehrt das Staunen darüber, was Steine von unserem Planeten zu erzählen wissen. ...
Fossilien, Steine, Mineralien -
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDorfDschungelmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...