 | Die durch den Klimawandel verstärkte Wüstenbildung ist ein aktuelles globales Problem, dem auch im Lehrplan zentrale Bedeutung zukommt. Aber auch Überweidung, Abholzung, die landwirtschaftliche Auslaugung der Böden, sowie der Tourismus stehen nicht nur in Konkurrenz um die wenig verfügbaren Ressourcen, sondern begünstigen auch die Wüstenbildung. Die Zeit drängt, denn Konflikte um fruchtbare Erde und Wasser sind vorprogrammiert. Auf dieser... |  | Der Themenbereich "Wasser" ist in den neuen Lehrplänen ein zentrales Kapitel, dem vor allem in der Auseinandersetzung mit globalen Zusammenhängen viel Bedeutung zukommt. Wasser als unentbehrliche Lebensgrundlage, Wasser als Lebensraum, Wasser als Energielieferant und Wasser als Wirtschaftsgut sind einige Aspekte, die die vielfältigen Facetten dieses 'Rohstoffes' aufzeigen. Regionale Beispiele sollen im Unterricht diese Vernetzung verdeutlichen... |
 | Eine Reise nach Leipzig bedeutet Eintauchen in die deutsche Geschichte und Kultur. Dieser CityGuide widmet sich neben allgemeinen nützlichen Informationen den sächsischen Besonderheiten, den historischen Hintergründen sowie den verschiedenen Stadtvierteln. Schnell wird klar, Leipzig hat viel zu bieten. Ob Museum, Musik oder Architektur - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die "Heldenstadt" ist dadurch auch ein interessantes Ziel für Exkurs... |  | Dieses Büchlein wendet sich vor allem an Einsteiger und Neulinge im Bereich der Geologie, die eigenständig geologische Sehenswürdigkeiten und Erscheinungen erkunden wollen. In Mitteleuropa gibt es durch die erdgeschichtliche Entwicklung eine Vielzahl von Gebieten, die dies ermöglichen. Neben Verweisen auf diese Regionen durch die Beschreibung von Exkursionen, erklärt der Praxis-Führer die wichtigsten Begriffe und Vorgänge der Tektonik und ... |
 | Mit dem KOSMOS-Planetarium können sich große und kleine Hobby-Astronomen auf die Suche nach entfernten Galaxien machen. Gebraucht werden 4 1,5V Mignon-Batterien. Unabhängig von Wetter und Tageszeit erstrahlen dann die Sterne und Himmelskörper an der Zimmerdecke. Durch die Rotationsfunktion entsteht dabei ein bewegtes Bild. Man sollte allerdings beachten, dass die Projektion durch rechteckige Wände an den Rändern verzerrt wird. Dies gilt bes... |  | In welche Stockwerke ist der Regenwald eingeteilt? Was ist eine Affenleiter? Was ist, wenn die Würgefeige ans Licht will? Theo, das blaue Fragezeichen hat es nicht leicht mit Tess, dem roten Ausrufezeichen. Er gibt sich alle Mühe, ihre Fragen rund um das Thema Regenwald zu beantworten, während sie gerade ein Baumhaus baut. Auch Quentin, der gelbe Punkt ist wieder mit von der Partie, wenn kleine und größere Kinder erfahren, dass die Bäume de... |
 | Mit diesem Paket können sich Schülerinnen und Schüler bestens für die Schule wappnen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, handelt es sich um eine sehr große Menge an verschiedensten Programmen zu allen Jahrgangsstufen, wodurch eigentlich komplett alle Lernbereiche der Sekundarstufe abgedeckt werden.
Das Gute an dem Paket: Man muss nur diejenigen Programme installieren, welche man möchte, und zwar auch erst dann, wenn man sie zum ... |  | Das Lehrwerk „Diercke Geographie“ wurde bereits bei lehrerbibliothek.de vorgestellt. Es deckt alle zentralen Themen des Geographieunterrichts der Oberstufe ab. Das Werk ist sowie im Grund- als auch im Leistungskurs einsetzbar. Die Kapitel sind äußerst gehaltvoll und auf dem neusten wissenschaftlichen Stand. Die Inhalte sind strukturiert und werden kompetent und präzise dargestellt - und das auf einer schülergerechten Weise. Dabei wird der... |
 | Das vorliegende Puzzle ist problemlos in mehreren Bereichen einsetzbar, so z.B. im Englischunterricht sowohl in Grund- und Förderschule als auch in den weiterführenden Schulen sowie im Erdkundeunterricht. Es ergänzt anschaulich den landeskundlichen Unterricht zum Bereich Vereinigte Staaten von Amerika.
Mit 48 Puzzleteilen ist es nicht allzu schwierig. Lustig ist manchmal die Form, welche die Puzzleteile haben, so entdeckt man z.B. im Meer auc... |  | Für alle, die noch nicht genug haben, liefern nun die "88 neuen Atlasrätsel" interessante, überraschende und bisweilen kuriose Fragen zum spielerischen Einstieg in die Arbeit mit Landkarten und Globen im Geographieunterricht. Als Aufbau des Buches wurde der des ersten Bandes beibehalten, die Art der Rätsel reicht wieder von einfachen Silbenrätseln bis hin zu komplizierten Denkaufgaben. Ausführliche Lösungen liefern für den Lehrer wichtige... |
 | Das Konzept des „Universalatlas DIERCKE DREI“ ist, sowohl im gesellschaftswissenschaftlichen als auch im naturwissenschaftlichen Unterricht erkenntnisreiche Kartenarbeit zu ermöglichen. „Rund um...DIERCKE DREI“ liefert, auf den „Universalatlas DIERCKE DREI“ abgestimmt, eine Fülle an Materialien, die sehr bei der Unterrichtsvorbereitung helfen. Kernelemente der CD-ROM sind das über 260 Seiten umfassende Handbuch und der über 330 Se... |  | Auf der CD-ROM "Rund um... Seydlitz 9/10" finden sich rund 130 Seiten Lehrerinformationen zum Schulbuch 7/8 (gegliedert in Anliegen des Kapitels, Hinweise und Anregungen zum Unterricht, Ergebnisse, Zusatzinformationen und Medien/Literatur) und fast 100 Seiten mit sehr ansprechenden Arbeitsblättern inkl. Lösungen, die sich in Microsoft Word bearbeiten lassen. Zusätzlich dazu enthält die CD-ROM eine umfangreiche Bilddatenbank mit Abbildungen de... |