 | Wenn man aktuell nach Südtirol reist, so kommt man nicht umhin zu törggelen. Denn was ist schöner, als in der milden Herbstluft am Fuße der Südhänge die neuesten Weine der Saison zu kosten. Doch hat Südtirol nicht nur zu dieser Zeit so einiges zu bieten wie der prall gefüllte Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag zeigt. Ob Wanderer, Genießer, Abenteurer oder kulturell Interessierte - Südtirol ist in jedem Fall eine Reise wert. Und... |  | Hiermit liegt dieser informative Band zur Geschichte Chinas in 3., überarbeiteter und aktulaisierter Auflage 2015 vor. Zusammen mit dem weiteren Band aus der gleichnamigen OGG-Reihe "Geschichte Chinas bis zur mongolischen Eroberung 250 v.Chr.-1279 n.Chr" von Helwig Schmidt-Glintzer bildet diese Darstellung der jüngeren Geschichte Chinas bis in das 20. Jhdt. hinein einen umfassenden Überblick in die Geschichte Chinas, die nicht eben im Mittelpu... |
 | Ist Israel ein Staat wie jeder andere? Kaum, - aber Israel hat eine tiefe Sehnsucht nach Normalität. Die Geschichte Israels ist der Versuch, nicht mehr der ewige Andere zu sein. Der am Ende des neunzehnten Jahrhunderts entstandene Zionismus bot eine Antwort auf das, was damals als «Judenfrage» in aller Munde war. Er wollte die Juden zu einem ganz normalen Volk mit einem ganz normalen Staat machen. (Vgl. die Unabhängigkeitserklärung des Staat... |  | Stetige Veränderungen auf der Erde sorgen dafür, dass auch die der Geographie zugrundeliegenden Arbeitsmaterialien einer permanenten Aktualisierung bedürfen. So hat Westermann den Diercke-Atlas komplett überarbeitet und neue Themen wie beispielsweise das Fracking in North Dakota aufgenommen. Analog dazu ist auch das neue Handbuch zum Weltatlas erschienen. Wie gewohnt bietet es zu jeder Karte ausführliche Hintergrundinformationen und Kartenio... |
 | "Nele- Einmal um die Welt" ist ein tolles Beschäftigungsbuch für alle Kinder ab 8 Jahre. Das Gute an diesem Buch ist, dass es den Spaß am Rätseln mit wichtigen Informationen über beliebte Urlaubsländer verbindet. Großtante Adelheid erzählt Nele, wo sie schon überall auf der Welt war und genau dies ist der Aufhänger des Buches. So wird den Kindern ein grober Überblick über die Kontinente gegeben, sie können auch schon Atlasarbeit betr... |  | Ostwestfalen-Lippe (OWL) meint den äußersten Nord-Osten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, der nach Norden und Osten deutlich nach Niedersachsen hineinragt und im Süden an Nord-Hessen grenzt. Die größeren Städte sind Bielefeld, Paderborn, Gütersloh, Detmold, Minden und Herford. Wirtschaftlich im Landesdurchschnitt vergleichsweise stark bietet OWL auch landschaftlich und kulturell einige Höhepunkte, die in diesem Regionalführer geograp... |
 | Die Bände aus der "Thüringen Bibliothek" schließen das Bundesland in verschiedenen Dimensionen bunt und vielfältig auf. Daran sind die „Thüringer Allgemeine“ und der Herausgeber dieses Bandes nicht ganz unbeteiligt ... Er meint: Es gibt viele Gründe, Thüringen zu lieben; 100 davon sind in diesem Buch versammelt: Speisen und Rezepte, z.B. die Thüringer Wurst (S.206), die Erfindung des Weihnachtsbaums (S.198), das Skat-Spiel (S.180), da... |  | Das Prinzip der Karten ist denkbar einfach. Die Kinder schauen sich das Bild auf der Vorderseite der Karte an oder lesen die Frage und überlegen sich eine mögliche Antwort. Anschließend wird die Karte in den Schlitz des "Timetex Papp-Computer" gesteckt. Auf dem Weg durch den Computer wird die Karte automatisch gedreht und heraus kommt die Antwort. Selbstverständlich kann das Spiel auch ohne den Computer als normales Fragen und Antwort Spiel g... |
 | Es handelt sich um Reiseliteratur der besonderen Art: Die Reihe Gebrauchsanweisungen aus dem Verlag Piper. Einerseits erfüllen Sie vieles, was herkömmliche Reiseführer auch bieten: Tipps, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, Informationen zur Länderkunde. Dennoch ist die Zielsetzung eine andere. So ist die Gebrauchsanweisung für Schottland von Heinz Ohff eher ein Lesebuch als ein Nachschlagewerk. Sie gibt Einblicke in Land und Leute und präsen... |  | Wer die islamische Revolution unter Ajatollah Chomeini im Jahr 1979 im Iran, damals Persien, noch erlebt hat und die sich daraus entwickelnde islamistische Diktatur - und um die Zeit von Mohammad Reza Schah Pahlavi (1919-1980), dessen Deutschland-Besuch 1967 wesentlich die Studentenrevolte mit ausgelöst hatte, zuvor, ein ebenfalls diktatorisches, aber westlich orientiertes Regime, weiss, dass das, was wir z.Zt. und seit 1979 im Iran erleben, kei... |
 | Bei den vorliegenden Karten handelt es sich um Übungsmaterial für den magischen Zylinder, welcher ebenfalls im Betzold-Verlag erschienen ist.
Das Thema ist Heimatkunde, welches insbesondere in Verbindung mit dem Sachunterricht genutzt werden kann. Allerdings bietet sich darüber hinaus auch ein freier Einsatz in der Freiarbeit an, zur Erweiterung des Allgemeinwissens.
Die Fragen sind aus den Bereichen Bundesländer, Bundeswappen, europäisc... |  | Ähnlich wie die beiden Bände zur SWR-Sendung »Fahr mal hin. Auf Entdeckungstour durch ... « Baden-Württemberg (9783763026012) und Rheinland-Pfalz (9783763026319) ist dieser Band zu Nordrhein-Westfalen aufgemacht, jeweils in Koproduktion der ARD-Sendeanstalt mit dem Belser-Verlag. Auch Nordrhein-Westfalen, das viele bis heute "nur" mit (einem antiquierten) Ruhrgebiet-Bild verbinden, ist als Lebens-, Reise- und Urlaubsregion ungemein vielfält... |