Fachbereiche

Erdkunde: Nachschlagewerk

« zurück
Vorbereitung auf das Abitur Geographie - 12./13. Schuljahr
Dieses Buch bietet eine kompakte Zusammenfassung des Stoffes der abiturvorbereitenden Klassen im Fach Geographie auf neuestem Stand. Die Darstellung ist klar strukturiert und beschränkt sich auf die wichtigsten Fakten, die meist in aufgezählter Form präsentiert werden und somit ein gedankliches Grundgerüst bilden. Damit eignet sich dieses Buch nicht nur für die Abiturvorbereitung, sondern dient den Schülern während der gesamten Oberstufe a...
Steine und Mineralien -
Eine Fülle an Bestimmungsbüchern bietet der moeses.Verlag in Fächerform den kleinen und großen Forschern. Im praktischen Hosenformat, miteinander kombinierbar an einen Schlüsselring zu klicken, sollte dieses Büchlein bei einer Expedition in die Berge nicht fehlen. Auf stabilen, schmutz- und wasserabweisenden Kartonseiten finden sich die Darstellungen und Steckbriefe zu 25 verschiedenen Gesteinen und Mineralien, sortiert nach magmatischen Ge...
Expedition Natur. Sternenhimmel -
Der Blick in den nächtlichen Himmel löst bei Kindern und Erwachsenen immer wieder Staunen und Fragen über das Universum aus. Im Fächerbüchlein "Sternenhimmel" sind 25 Sternbilder ausgewählt, die näher betrachtet werden: geordnet nach den Jahreszeiten, in denen die Sternbilder am Himmel zu sehen sind, findet sich alles Wissenswertes auf den 28 festen Blättern des Büchleins - der Name in Deutsch und Latein, die Konstellation der Sterne mit...
Osteseeküste Schleswig-Holsteins -
Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins zählt zu den beliebtesten Feriengebieten Deutschlands. Aufgrund ihrer räumlichen Nähe und dem damit verbundenen 'niedrigen' finanziellen Aufwand eignet sie sich besonders für Studienfahrten und Exkursionen. Sowohl natur- als auch kulturgeographisch zeigt sich, dass die Ostseeküste von Lübeck bis Flensburg einiges zu bieten hat: Urige Steilküsten wechseln sich mit kilometerlangen Stränden ab, stille Fis...
Europa im Wandel -
"Europa im Wandel" - in diesem Buch wird die Veränderung Euopas unter unterschiedlichen Aspekten beleuchtet. Kulturelle, wirtschaftliche, geographische und politische Gesichtspunkte werden an Hand zahlreicher Fallbeispiele, Tabellen, Diagramme, Karten und Abbildungen beleuchtet. Nach verschiedenen Kapiteln zur wirtschaftlichen und politischen Situation des Kontinents bietet das letzte Kapitel sowohl einen Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre ...
DAS GROSSE LÄNDERLEXIKON -
"Das große Länderlexikon" ist ein kleines und handliches Nachschlagewerk zu allen Ländern der Erde. Jedes vorgestellte Land wird in einem Kartenausschnitt hervorgehoben. Man erhält zu ihm kompakte Informationen, die übersichtlich nach den Kapiteln Geografie, Klima, Flora und Fauna, Bevölkerung, politisches System und Wirtschaft gegliedert sind. Die Texte sind gut geschrieben, informativ und recht ausführlich. Weiterhin lassen sich in einem...
Das große Arena Länderlexikon -
"Das große Arena-Länderlexikon" ist ein umfangreiches Nachschlagewerk. Im ersten Teil wird auf die Entstehung der Erde, auf die heutigen Naturgewalten und auf Klima, Wetter und den Einfluss des Menschen eingegangen. Im Hauptteil des Buches werden die Kontinente der Erde mit ihren Ländern und Regionen ausführlich vorgestellt. Die Texte sind verständlich, kompakt und prägnant. Schnell erfährt man Wesentliches zu einem Land. Alle vorgestellte...
Diercke Erdkunde - Lösungen 8 - Gymnasium Bayern
Das Lösungsheft beinhaltet die Lösungen zum Schulbuch Diercke Erdkunde für die 8. Klassse (ISBN 3-14-114124-X). Das Heft hält sich eng an das Schulbuch, so findet man zu jedem Teilkapitel ausführliche Lösungsvorschläge in verbaler Form zu den im Schulbuch gestellten Arbeitsaufträgen und Fragen. Zum Teil beinhalten die Antworten zusätzliche Informationen, Hinweise und Anregungen. Auf aufwendiges Layout wurde verzichtet, dennoch ist die An...
DIERCKE Wörterbuch Allgemeine Geographie -
Das bewährte "DIERCKE Wörterbuch Allgemeine Geographie" gibt es mittlerweile in der 13. Auflage, die völlig überarbeitet wurde. Auf über 1000 (!) Seiten deckt es ein breites Spektrum an Fachbegriffen (ca. 15000 an der Zahl) ab. Das Werk widmet sich den Bereichen Mensch, Natur, Technik, Umwelt und Raum, da die Fachbegriffe aus verschiedenen Disziplinen der Geographie (Geoökologie, Geomorphologie, Boden-, Klima-, Hydro-, Bio-, Wirtschafts-, S...
Schwarzwald - Der Norden - Urlaubshandbuch
Das Urlaubshandbuch zum Nordschwarzwald enthält neben den Ortsbeschreibungen allgemeine Reisetipps, in denen die Besonderheiten des Schwarzwalds beschrieben werden. Es werden z.B. typische Gerichte der Region oder die besten Wintersportmöglichkeiten vorgestellt. Ungefähr 80 Fotos machen das Buch sehr anschaulich und 16 Karten und Stadtpläne ermöglichen eine gute und schnelle Orientierung. Gerade weil er für einen eigentlich anderen Zweck, n...
Steine und Mineralien -
"Steine und Mineralien" ist ein zeitgemäßes Schülerlexikon. Es behandelt (oft auf einer Doppelseite) ein übergeordnetes Thema (wie z.B. Geschichte der Geologie, Sedimentgesteine, Vulkane, Oxide, Minerale als Nährstoffe, etc.) sehr facettenreich. Dabei arbeitet dieses Werk stark visuell, indem sehr viele beeindruckende, aussagekräftige und motivierende Farbfotos und farbige Abbildungen eingesetzt werden, um ein Thema in Szene zu setzen und s...
Handbuch der geographischen Namen - Ihre Herkunft, Entwicklung und Bedeutung
Der Autor beschreibt in seinem Werk auf über 600 Seiten die Bedeutung und Herkunft von rund 4000 geografischen Namen und Begriffen aus der ganzen Welt. Den größten Teil nimmt dabei die fachwissenschaftlich fundierte Erklärung von Ortsnamen ein. Dazwischen sind zahlreiche Anekdoten eingestreut, die das Buch sehr anschaulich und unterhaltsam machen. Urmes lädt den etymologischen Laien zum Stöbern und Entdecken überraschender kulturgeschichtl...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDorfDschungelmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...