Fachbereiche

Erdkunde: Lebensraum

Calcutta - Street photography
Der Fotograf Peter Voss hat reiche Erfahrung mit Reisen nach Indien, die sich in diesem großformatigen Bildband in zahlreichen Abbildungen aus Kalkutta konkretisiert, wo er Ende 2021 als einer der ersten Touristen nach dem Corona-Lockdown innerhalb von fünf Wochen Aufnahmen machen konnte. Die Stadt mit ca. 4,5 Mio. Einwohnern am Fluss Hugli (einem Nebenarm des Ganges) ist äußerst dicht besiedelt (24000 Menschen pro qkm) und dort, so schreibt ...
Mensch, Erde! - Wir könnten es so schön haben
Die Themen von Dr. Eckart von Hirschhausen in seinen vielen Publikationen, Reportagen und Live Auftritten drehen sich um Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden. Dabei verfügt er über das Talent, fachliche Hintergründe und Informationen humorvoll und verständlich zu verpacken und zu präsentieren. Das vorliegende neueste Buch mit dem Titel „Mensch, Erde!“ könnte in einem Satz zusammengefasst werden: Gesunde Menschen gibt es nur auf einem ge...
Achtung vor dem Blumenkübel! - Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus.
Ulrich Brinkmann gibt in dieser höchst interessanten Publikation einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung deutscher Fußgängerzonen, indem er auf den reichen Schatz bebilderter Postkarten zurückgreift. Als Modell stellt Brinkmann zunächst die Entwicklung der Paderborner Innenstadt dar, bevor er die vorbildhaften, weil früh in Fußgängerzonen umgewandelten Innenstädte von Rotterdam, Kassel, Kiel und Magdeburg untersucht. Gerade de...
Der Flug des Archaeopteryx - Auf der Suche nach dem Ursprung der Vögel
Die Ausführungen des Buches von Ludger Bollen richten sich auf eine der faszinierendsten Entwicklungen der Evolution: dem Flug der Vögel. Ausgehend von den ersten Funden eines Archaeopteryx, der als erstes Fossil eine Verbindung zwischen Reptilien und Vögeln herstellte, bezieht der Autor neueste Entdeckungen aus verschiedensten Ländern, die genauere Rückschlüsse ziehen lassen, ein, um einen umfassenden Vergleich räumlich getrennter, aber Ã...
Monumental-Plan der Kreishaupt- und Universitäts-Stadt Würzburg - Stadtplan Würzburg um 1900
Raumplanung und Stadtentwicklung sind zentrale Themen des Geographieunterrichts geworden, denn im Zuge der Urbanisierungstendenzen der letzten zwei Jahrhunderte erfolgte in allen Siedlungsformen ein enormer Strukturwandel, der im äußeren Erscheinungsbild derselben abgelesen werden kann. Am Beispiel Würzburg können mithilfe des vorliegenden Stadtplans aus dem Jahr 1900 vergleichend diese Prozesse veranschaulicht werden. Bereits die Darstellung...
Die größten Naturgewalten - Erdbeben - Vulkanausbrüche - Wirbelstürme
Mit der vorliegenden DVD erhält der an aktuellen wissenschaftlichen Fragen interessierte Käufer informative Erklärungen und Einblicke in die Forschungslage verschiedener Naturkatastrophen. Die große mediale Nachrichtenerstattung hat das Bewusstsein für weltweit ablaufende Extremereignisse der Natur geweckt und stellt diese auch in Verbindung mit unserem Verhalten. In drei Filmen nähern sich die Autoren diesen 'Katastrophen' an und beleuchte...
Klimawandel -
"Klimawandel" gilt als das Schlagwort unserer Tage und stellt eine Herausforderung für die Menschheit dar, deren Dimensionen nicht erkennbar sind. Die Komplexität der Vorgänge und Zusammenhänge sind immens, dennoch ist die Behandlung der Thematik im zeitgemäßen Geographieunterricht dringend notwendig. Nachhaltigkeit und Umsicht sollen das Denken künftiger Generationen leiten. Im vorliegenden Heft sind verschiedene Aspekte klimatischer VerÃ...
 Im Einsatz für Orang Utans, Haie und Eisbären -
Vor 30 Jahren bedeckten die Regenwälder Borneos 80% der Insel - heute sind sie nur noch halb so groß. In den Wipfeln dieses Regenwaldes leben die Orang-Utans. Doch dieser Schatz der Natur ist zunehmend bedroht und mit ihm der Orang-Utan. In Zusammenarbeit mit dem ZDF drehte der Schauspieler Hannes Jaenicke mit seinem Team eine aufsehenerregende Reportage über das Leben bedrohter Tierarten. Er berichtet über die Orang-Utans von Borneo, über...
Fremde Länder, gute Freunde -
„Fremde Länder, gute Freunde“ ist ein sehr abwechslungsreiches Buch, denn es vereint spielen und lernen miteinander. So erfahren Kinder mit Hilfe dieses Buches, wie Kinder in anderen Ländern leben und das es dabei auch viele Unterschiede zu den deutschen Gepflogenheiten gibt. Aber das wichtige daran ist, dass die Kleinen erfahren, dass es gut so ist, dass die Welt nur so interessant ist, weil es Menschen mit unterschiedlicher Herkunft gibt....
Bevölkerungspolitik in China -
"Die Bevölkerungspolitik in China" ist im Lehrplan ein zentrales Thema der Länderkunde. Wie lässt sich das Bevölkerungswachstum regulieren? Wie kann die Versorgung der Bevölkerung sichergestellt werden? Wie entwickelt sich eine Gesellschaft aus Einzelkindern? Diese zentralen Fragen beleuchtet die vorliegende DVD. Das rigorose Vorgehen chinesischer Machthaber wird dabei ebenso thematisiert wie die verheerenden Hungerkatastrophen aufgrund eine...
Der Colorado - Wasser für den Wilden Westen - Colorado River - Water for the Wild West
Der Themenbereich "Wasser" ist in den neuen Lehrplänen ein zentrales Kapitel, dem vor allem in der Auseinandersetzung mit globalen Zusammenhängen viel Bedeutung zukommt. Wasser als unentbehrliche Lebensgrundlage, Wasser als Lebensraum, Wasser als Energielieferant und Wasser als Wirtschaftsgut sind einige Aspekte, die die vielfältigen Facetten dieses 'Rohstoffes' aufzeigen. Regionale Beispiele sollen im Unterricht diese Vernetzung verdeutlichen...
Heimat Donau - Natur und Kultur am Strom
Dieses Buch über das Leben und den Lebensraum entlang der Donau beschreibt und zeigt die einzigartig schöne Natur und Tierwelt mit sehr gelungenen Bildern und Texten. Bei der Gestaltung des Buches wurde keinesfalls gespart. Der Einband ist äußerst stabil, was eine sehr lange Lebensdauer garantiert. Das Glanzpapier besticht mit qualitativ sehr hochwertigen Farbdrucken, welche die einzelnen Natur- und Landschaftsaufnahmen oder auch verschiede...
» weiter

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LandLandschaftLandschaftenLandwirtschaftLaosLateinamerikaLawineLebensraumLebensräumeLehrbuchLehrermaterialienLeipzigLernspielLernzirkelLexikonLiteraturlUFTBILDLuftbilderLuxemburgLänderLänder und FlaggenLänderkundeLänderlexikonLänderteilLösungen