Fachbereiche

Englisch: 19. Jahrhundert

Einfach Literatur - Eine Einladung
Der Kölner Antiquar Klaus Willbrand ist gegen Ende seines Lebens ein regelrechter Shootingstar unter den Buch-Influenzern geworden: Gemeinsam mit Daria Razumovych trat er in kleinen Videos auf verschiedenen Social-Media-Plattformen auf, stellte Bücher vor, erzählte aus seinem reichen Erfahrungsschatz und begeisterte so viele und vor allem junge Menschen für Literatur. Nun liegt im S.Fischer-Verlag das schöne Sachbuch "Einfach Literatur" vor,...
Dracula -
Transsylvanien, Wölfe, Gruft, Einstiche am Hals, spitze lange Zähne, Bluttransfusion, Fledermäuse, Knoblauchblüten, Bluthochzeit, Untote, Holzpflock, Hostie. Welcher Begriff wird hier ohne explizite Nennung umschrieben? „Vampir“. Richtig wäre auch: „Dracula“, der berühmteste Vampir der Weltliteratur und Titel des Romans von Bram Stoker (1847-1912) aus dem Jahre 1897. In dem weltbekannten Werk lässt der irische Schriftsteller seine ...
Typee -
Mit seinem Roman „Moby Dick“(1851) erlangte Herman Melville (1819-1891) literarischen Weltruhm. Schon sein literarisches Debüt, der Roman „Typee: A Peep at Polynesian Life“(1846), machte den Schriftsteller und Essayisten international bekannt. In dem Werk finden sich bereits die Charakteristika seiner nachfolgenden literarischen Schriften, nämlich eine realistische, teilweise mit wissenschaftlich überprüfbaren Fakten versehene Abenteu...
Stolz und Vorurteil - Roman
Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil" (1813) krönt die erste Schaffensphase der englischen Autorin und sichert ihr einen Platz in der Weltliteratur. Die Romane der englischen Pfarrerstochter Jane Austen, die 1817 mit 42 Jahren an Tuberkulose starb, gehören zu den bedeutendsten Werken der angelsächsischen Literatur um die Wende zum 19. Jahrhundert. - Im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts steht die junge und schöne Elisabeth Bennet vor...
Das Dschungelbuch 1&2 -
Band 1 erschien 1894, Band 2 ein Jahr später. Beide Bände - sie umfassen eine Sammlung von Erzählungen und Gedichten - zählen zu den bekanntesten Werken und Jugendbüchern der Weltliteratur. Die Geschichten spielen im indischen Dschungel. Gemeint ist „The Jungle Book“ vom britischen Schriftsteller Rudyard Kipling (1865-1936), das seinen literarischen Weltruhm begründete. Immer noch faszinieren die Erzählungen um Mogli, der bei den Tiere...
Walden -
Die bibliophile Neuausgabe eines Klassikers ist auf ganzer Linie als gelungen zu bezeichnen! In der wunderbar flüssigen Übersetzung des Literaten Fritz Güttinger gerät der zeitlose Erfahrungsbericht Henry Thoreaus für den Leser in greifbare Nähe und wird durch und durch erlebbar. Die gut recherchierten Anmerkungen erklären unbekannte Begriffe, ordnen Zitate Thoreaus ein und bieten fundiertes Hintergrundwissen. Im Nachwort gelingt es Su...
Kindler kompakt: Englische Literatur 19. Jhdt. -
Englische Literatur im 19. Jhdt - auf ca. 200 S. und mit ca. 30-40 Autor/innen?! Kann das funktionieren? Ja, es kann, wie dieser Band aus der Reihe "Kindler kompakt" zeigt: wenn die Auswahl nicht einen festen Kanon meint und die Werkauswahl als exemplarisch begriffen wird. Von Ivanhoe bis Dschungelbuch, von Jean Keats bis Joseph Conrad stellt dieser Band Englische Literatur im 19. Jhdt. vor, die sich in unserer kulturelles Gedächtnis eingebrann...

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Englisch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

1. Klasse1. Lernjahr10.Klasse11. Klasse12. Klasse13. Klasse19. Jahrhundert2. Klasse2. Lernjahr20. Jahrhundert20. Jahrhundet20. Jhdt.21. Jahrhundert3. Klasse4. Klasse5-75. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. KlasseÜberblickÜbersetzungÜbersetzungen englischsprachiger Literatur ins DeutscheÜbersetzungsprogrammÜbungenÜbungsbuch