 | Was ist ein chemisches Element? Wie viele Reinstoffe hat das Periodensystem zurzeit? Ist Flevorium sein schwerstes Element, Wasserstoff sein leichtestes? Wer ist der „Vater“ des chemischen Ordnungssystems? Wie und von wem wurden bestimmte Elemente entdeckt? Welches waren die antiken Elemente, welches die alchemistischen Grundstoffe? Warum war das Atommodell von John Dalton bedeutend für die Wissenschaftsgeschichte der Chemie? Welche kulturhi... |  | Die Lernkartei "Chemische Elemente" ist eine geniale Lernhilfte, die ich als Schülerin geliebt hätte. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Achtklässlerin im Chemiesaal saß und stundenlang das Periodensystem der Elemente anstarrte und die Moleküle der einzelnen Elemente lernte. Endlich ein Unterrichtsfach, dass so systematisch aufgebaut war, wie es meinem Sinn von Logik entsprach. Damals gab es leider keine solch bunte Kartei, die je... |
 | Als ich Schülerin war, begeisterte mich das Periodensystem des Chemieraums am allermeisten. Wie viele Stunden verbachte ich damit, das große Wandposter zu studieren und staunte, dass sich die komplette Chemie alleine mit Hilfe dieses einen Baukastens herleiten kann.
Das vorliegende Periodensystem in Din A1 Größe zeigt eine Übersicht über alle Elemente. Das besondere an dieser Ausgabe ist, dass zu jedem Stoff ein Bild abgedruckt ist, sei es... |  | Im Velber-Verlag erschien diese neue Reihe, die vielen aus der gleichnamigen TV-Serie bei Sat 1 clever! Das Buch/Die Show das/die Wissen schafft bekannt sein dürfte. Wigald Boning und Barbara Eligmann zeigen dort live viele interessante Versuche aus dem Alltag. In der Umsetzung in ein Buch war Ulrike Berger, die ebenfalls schon durch die im selben Verlag erschienene Reihe "Schau, so geht das!", welche sich ebenfalls mit kindorientierten Versuche... |
 | Der Chemielaborant ist ein Lehrwerk mit einer Tradition von fast einem halben Jahrhundert. Das Werk besteht aus insgesamt drei Bänden, Teil 1: Allgemeine Chemie, Teil 2: Anorganische Chemie, Teil 3: Organische Chemie. Die Behandlung der Allgemeinen Chemie und Anorganischen Chemie in getrennten Bänden ist positiv zu bewerten, da so ein zielgerichtetes Auffinden und Bearbeiten der Inhalte ermöglicht wird. Die Bände liegen in einem unveränderte... |  | Die Hör-Werkstatt
Das vorliegende Buch gehört zur mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren, speziell aufbereitet für jüngere Kinder.
Der vierte Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten rund um das Thema "Hören", einem wichtigen Bereich aus dem übergreifenden Thema "Sinne", das deutschlandweit in den Lehrplänen de Grundschule festgeschrieben ist.
Die ... |
 | Die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik für Schüler in einem Band - zum Nachschlagen im Unterricht verwendeter Fremdwörter, zum Vertiefen des bereits Gelernten, zum Wiederholung und Vorbereiten von Klassenarbeiten. Auf nicht einmal 400 Seiten ist der Schulstoff sehr informativ und interessant aufbereitet. Farbige Zeichnungen, Grafiken und Fotos veranschaulichen die Texte. Die Fülle der Informationen in Fließtexten wirkt zum Teil ... |  | Die mittlerweile schon bekannte und auch sehr beliebte Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag, bietet mit dem vorliegenden 9. Band „Die Luft-Werkstatt“ wieder eine Bandbreite an interessanten und spannenden Versuchen rund um die verschiedenen „Formen“ von Luft. Der Schwerpunkt der Serie liegt darin, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.... |
 | Band 12 „Die Küchen-Werkstatt“ aus der mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist Teil einer sehr erfolgreichen Serie, die sich zum Schwerpunkt gesetzt hat, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.
Mit insgesamt 19 Experimenten widmet sich der vorliegende Band ausschließlich Themen rund um Versuche ... |  | Der vorliegende Band 14 „Die Bad-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist Teil einer sehr erfolgreichen Serie, die sich zum Schwerpunkt gesetzt hat, kinderleichte Experimente mit einfachen Materialien aufzuzeigen mit dem Ziel, Kinder zum selbsttätigen Forschen zu ermutigen.
Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich Themen rund um Wasser und Seife in den Bereichen Badewanne und ... |
 | Das vorliegende Buch „Die Wald-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das!“ aus dem Velber Verlag ist schon Band 13 einer sehr erfolgreichen Serie.
Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich Themen rund um Feldrand und Wald.
Das Buch bietet einfache und leicht verständliche Experimente, die ein gutes Spektrum abdecken, um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren.
... |  | Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um Band 3 der Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren. Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten ausschließlich dem Wasser und Eis.
Die einfachen und leicht verständlichen Experimente bieten ein gutes Spektrum um die chemischen Eigenschaften und physikalischen Phänomene spielerisch zu erfahren.
Ein Pluspunkt ist der feste Glanzdruck-Einband, der im No... |