Fachbereiche

Chemie: Organische Chemie

Warum wir sterben - Die neue Wissenschaft des Alterns und die Suche nach dem ewigen Leben
Es ist ein alter Traum der Menschheit: Unsterblichkeit und die Überwindung des Todes. Und nicht von ungefähr haben die verschiedenen Religionen dieses Bedürfnis zu befriedigen versucht mit diversen Unsterblichkeits- oder Auferstehungshoffnungen, denen Menschen gerne gefolgt sind. Damit die Menschen das Wissen von der eigenen Sterblichkeit besser bewältigen können, hat sich in allen Kulturen eine Kombination aus Überzeugungen und Strategien ...
Keine Angst mehr vor Chemie  - Grundlagen der Anorganik & Organik leicht und verständlich erklärt
Das vorliegende Heft erhält meine absolute Kaufempfehlung. Es wird allen Schülerinnen und Schülern, die sich anfangs etwas schwer tun, den Überblick zu behalten, dabei helfen, die Grundlagden der Chemie zu verstehen und die Elemente einordnen zu können. Wichtige Gleichungen und Moleküle werden hier ebenso erklärt wie das Periodensystem an sich. Die Arbeitsblätter sind optisch ansprechend ohne unnötigen Schnickschnack aber mit erklärende...
Chemie - Verbindungen fürs Leben
Was ist Chemie? Eine im schulischen Kontext häufig zu hörende Antwort lautet: „was knallt und stinkt“. Dieses entspricht oftmals dem Image von Chemie in der Öffentlichkeit, gelten chemische Stoffe doch als künstlich, umweltgefährdend oder giftig. Selbst in Magazinen, welchen den Anspruch besitzen, einem breiten Publikum naturwissenschaftliche Grundkenntnisse und Forschungsergebnisse nahe zu bringen, fristet die Chemie eher ein Schattenda...
Kompakt-Wissen Gymnasium - Chemie G8 Abitur - Organische Stoffklassen, Natur-, Kunst- und Farbstoffe
Dieser Band zur organischen Chemie, - es gibt auch einen entsprechenden Band zur anorganischen Chemie - , aus der Reihe "Kompakt Wissen Abitur" ist konsequent auf die Inhalte der gymnasialen Oberstufe ausgerichtet und darauf abgestimmt. Die Vielzahl der organischen Substanzen und Stoffklassen wird verständlich aufbereitet, so dass eine effektive Wiederholung von Unterrichtsinhalten ebenso möglich ist wie eine selbständige Aneignung der Stoffge...
VP Organische Chemie Studieren kompakt + Prüfungstraining -
Es fällt beim ersten Durchblättern sofort auf: Dieses Buch entspricht der amerikanischen Lehrbuchtradition. Auf eine gute Verständlichkeit der Texte wird großen Wert gelegt, an Grafiken wurde nicht gespart, alle Reaktionsgleichungen werden an entsprechenden Modellen dargestellt, und das Ganze ist auch so aufwändig gedruckt, dass das Durchblättern und "Schmökern" in dem Buch Spass macht. Dennoch ist das Buch niemals "flach", alle Sachverhal...
Chemie für Ahnungslose - Eine Einstiegshilfe für Studierende
In vielen Studiengängen ist ein Grundwissen im Fach Chemie erforderlich und viele Studierende tun sich schwer damit, Zusammenhänge zu erfassen und zu verstehen. Da kann das vorliegende Grundlagenwerk „Chemie für Ahnungslose“ Abhilfe schaffen. Es bietet ein anschaulich dargestelltes Grundlagenwissen in gut verständlicher Form. Gerade die kompakte Darstellung und die gut strukturierte Aufmachung und Überschaubarkeit der einzelnen Themen ma...
Grundlagen der organischen Chemie - 11., überarbeitete und erweiterte Auflage
Besonders für Studierende der Naturwissenschaften und der Medizin, aber auch für interessierte Gymnasiasten bietet das vorliegende Standardwerk „Grundlagen der organischen Chemie“ in seiner 11.Auflage eine fundierte, anschauliche und übersichtlich strukturierte Einführung. Vor allem die Vielzahl der Abbildungen machen die komplexen Verbindungen deutlich. Für die Wiederholung und Prüfungsvorbereitung sind die Testaufgaben und Übungsbei...
Kurzlehrbuch Chemie -
Das vorliegende „Kurzlehrbuch Chemie“ richtet sich vor allem an angehende Mediziner und bietet in seinem kompakten und übersichtlichen Aufbau eine hervorragende Grundlage für ein effektives Lernen und Vorbereiten auf Prüfungen. Vor allem die Lerncoaches und Check-ups am Anfang und Ende der jeweiligen Kapitel dienen als eine Art roter Faden, um die Stofffülle ein wenig zu ordnen und somit den Überblick nicht zu verlieren. Zur Veranschauli...
Der Chemielaborant - Teil 3: Organische Chemie
Der Chemielaborant ist ein Lehrwerk mit einer Tradition von fast einem halben Jahrhundert. Das Werk besteht aus insgesamt drei Bänden, Teil 1: Allgemeine Chemie, Teil 2: Anorganische Chemie, Teil 3: Organische Chemie. Die Behandlung der Allgemeinen Chemie und Anorganischen Chemie in getrennten Bänden ist positiv zu bewerten, da so ein zielgerichtetes Auffinden und Bearbeiten der Inhalte ermöglicht wird. Die Bände liegen in einem unveränderte...
Tessloffs Schülerlexikon Biologie, Chemie, Physik -
Die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik für Schüler in einem Band - zum Nachschlagen im Unterricht verwendeter Fremdwörter, zum Vertiefen des bereits Gelernten, zum Wiederholung und Vorbereiten von Klassenarbeiten. Auf nicht einmal 400 Seiten ist der Schulstoff sehr informativ und interessant aufbereitet. Farbige Zeichnungen, Grafiken und Fotos veranschaulichen die Texte. Die Fülle der Informationen in Fließtexten wirkt zum Teil ...
Lehrbuch der Organischen Chemie -
Das Lehrbuch der Oganischen Chemie von Hans Beyer, Wolfgang Walter und Wittko Francke ist ein Lehrbuch mit Tradition und ist 1953 in der ersten Auflage erschienen. Die vorliegende 24. Auflage aus dem Jahr 2003 wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert, wobei der bewährte Aufbau nach Substanzklassen beibehalten wurde. Die Darstellung ist umfassend und berücksichtigt auch die neusten Entwicklungen aus den unterschiedlichsten Bereichen wi...
Organische Chemie - 5., aktualisierte Auflage
Das in der 5., aktualisierten Auflage vorliegende Fachbuch bietet in kompakter und anschaulicher Form einen Einblick in die wichtigsten Themengebiete der organischen Chemie. Dabei ist besonders,wie bei Pearson Studium üblich - die gute didaktische Aufarbeitung auffallend. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich strukturiert. Zum Verständnis tragen besonders die vielfältigen Abbildungen, die vierfarbigen Grafiken und 3D-Modelle bei. Aber auch...
» weiter

O: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Chemie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  I  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Organische ChemieOrganische Verbindungen