Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Teamentwicklung

Spiele für den Klassenraum - für Ganztag und Hort
Die vorliegende Sammlung mit 38 Spielen soll Lehrern und Erziehern helfen, mit Kindergruppen im Klassenzimmer Spielepausen einzulegen. Die Vorderseite der Karte zeigt immer ein Bild, nur auf der Rückseite ist die Beschreibung zu finden. So kann der Moderator die Karten in der Hand halten, ohne dass neugierige Blicke bereits mitlesen. Ein Spiel darunter nennt sich beispielweise "Vorlieben": Die Kinder sitzen im Kreis, reihum steht jedes auf und...
Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele -
Kurz bevor meine Viertklässler in die neue Schule kommen, möchte ich noch ein paar Spiele mit ihnen spielen, die sie in ihrem Selbstbewusstsein unterstützen und sie für die neue Situation an einer fremden Schule und mit fremden Mitschülern stärken. Als Vorbereitung auf meine nächste erste Klasse suche ich nach einer Reihe von Spielen, um die Teamentwicklung in der Klasse spielerisch zu stärken. Denn oft kommen Erstklässler mit ganz unte...
Erfolgreiches Classroom-Management  - Strategien für eine optimale Klassenführung
Das Buch "Erfolgreiches Classroom-Managment" von Paul Dix aus der Reihe Techer´s Guide umfasst alle wesentlichen Themenbereiche, die im Umgang mit der Klasseleitung und in Schule bestehen. Unter dem großen Schlagwort Inklusion hält sich Dix an ein Konzept, welches für Gesamtschulen in Großbritannien entwickelt worden ist. Themen wie Schülerverhalten, Klassenführung und die Gestaltung von Beziehungen im Raum Schule werden schwerpunktmäßi...
Tau -
Das Tauziehen scheint in der heutigen Pädagogik immer seltener vorzukommen. Insgesamt scheint es so, als seien Spiele, bei denen es darum geht, Kräfte zu messen, nicht mehr "in" zu sein. Doch warum? Kinder, die immer mehr Zeit vor dem Fernseher verbringen, die in immer kleineren Räumen und Klassenzimmern sitzen und beim aufkommen eines Streits gleich getrennt werden, haben immer seltener die Gelegenheit, die eigenen Kräfte auszutesten. Liegt ...
Praxishandbuch für soziales Lernen in Gruppen - Erlebnisorientiertes Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
"Praxishandbuch für soziales Lernen in Gruppen" ist ein sehr gelungenes Buch für alle Gruppenleiter, Lehrer, Erzieher und Betreuer. Die Spiele kann man mit Kindern durchführen, sie eignen sich aber ebenso und mindestens so gut für Erwachsene selbst. Hier kommen Fortbildungen und Tagungen in Bewegung! Nicht nur das Kennenlernen wird so spannender, sondern jede Phase des Lernprozesses wird mit Spielen bestückt, bei der die Teilnehmer untereina...
Bambula -  Geschicklichkeit, Kreativität und Fantasie fördern
Bauklötze kennt doch jeder! Oder?! "Bambula" ist eine ganz neue Variante von Bauklötzen. Eigentlich einfacher wirkend als alle herkömmlichen Bauklötze sind diese gleichförmigen Hölzchen doch sehr viel anspruchsvoller als alle anderen! Dies beginnt schon damit, dass sie aus einem schnell nachwachsenden Rohstoff gefertigt sind, nämlich aus Bambus. Neben dem ökologischen Faktor hat dieses Material noch einen, für die Arbeit mit Kindern...
Das Stuhlkreisspiele-Buch -  Bewegte und ruhige Spielideen zu jeder Zeit und zwischendurch
Kleine Pausen zwischendurch beleben den Alltag in Kindergarten und Grundschule! Oft ist ein Spiel im Stuhlkreis eine gute Möglichkeit, etwas Abwechslung in den Unterricht zu bringen. Kinder lieben diese Pausen und werden Schulfächer, in die regelmäßige Pausen eingebaut sind, mehr mögen, als solche, ohne Spiele und Bewegungspausen. In diesem Buch werden ausschließlich Spiele vorgestellt, die im Stuhlkreis und somit mitten im Klassenraum dur...
Selbstwirksam Lernen im schulischen Kontext - Kennzeichen - Bedingungen - Umsetzungsbeispiele
Die Autorin Carina Fuchs setzt sich mit den Kennzeichen und Bedingungen eines selbstwirksamen Lernens auseinander. Selbstwirksamkeit bezeichnet hier die „subjektiven Einschätzungen einer Person, genügend eigene Kompetenzen zu besitzen, ein gewünschtes, anspruchsvolles Ziel zu erreichen“ (S. 22). Selbstwirksamkeit wird auf den schulischen Kontext bezogen und will zwei Felder bearbeiten: zum ersten die organisationale Ebene von Schule, womit...
Das Ballspiele-Buch -  Rollen, werfen, fangen, zielen - Ballspiele mit Kindern für alle Gelegenheiten
"Das Ballspiele Buch" ist ein sehr übersichtliches und anschauliches Praxisbuch für den Kindergarten und die Grundschule. Hier werden Ballspiele für verschiedene Altersgruppen vorgestellt. Zu jedem Spiel findet Angaben zum Alter der Kinder, der Mitspielerzahl und embenötigten Material. Einige der Spiele sind altbekannt, andere sind sehr modern und viele von ihnen lassen sich, zum Teil sogar als Stationen und zur freien Arbeit im Sportunterri...
Materialien für GruppenleiterInnen - Übungen und Experimente
In bewährter Weise liefert Klaus Vopel eine Menge an Experimenten und Übungen. Es sind Beispiele, die sich bereits in der Praxis bewährt haben und sprechen typische Grupprensituationen wie die Anfangs- und Schlussphase oder den Umgang mit Konflikten an. Viele der vorgestellten Übungen sind auch im UNterricht einsetzbar. Natürlich müssen die Lehrerinnen und Lehrer bereit sein, sich auf eine andere Methode des Lernens einzulassen. Dabei werde...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

TafelzubehörTageskalenderTaschenTaschenkalenderTassenTassen, Becher, PorzellanTeamTeamarbeitTeamentwicklungTeamfähigkeitTeamsTechnikTerminplanerTheaterelementeTheaterpädagogikTheaterstückeThemaThemen erschließenThemen präsentierenThemen strukturierenThemen verschriftenTiereTippsTischkalenderTrainingTäuschungTücherTüfteleien