 | Übungen für die Rechtschreibung gibt es unendliche auf dem Markt. Das Besondere an dem vorliegenden Band ist seine hervorragende Gliederung auf genaue Rechtschreibphänomene, die dann ausführlich geübt werden. Als Format wählte der Autor Arbeitsblätter, bzw Kopiervorlagen für Arbeitsblätter.
Da es viele offene Schreibübungen gibt, bietet der Autor keinen Lösungsteil an. Das ist wichtig zu wissen, denn das selbstständige Üben mit dem ... |  | Die Rechtschreibwerkstatt in der Praxis
Es empfiehlt sich, die Rechtschreibwerkstatt in einer separaten Stunde des Deutschunterrichts durchzuführen. In dieser Stunde arbeiten alle Kinder gleichzeitig an der Werkstatt, jedes Kind aber in seiner individuell ermittelten Stufe. In der ersten und zweiten Klasse wird dies zunächst LB oder LD sein. Um die typischen Phänomene einer Stufe zu erlernen, bietet N. Sommer-Stumpenhorst verschiedene Metho... |
 | Die Frage nach dem Ursprung von Sprache und Kommunikation ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Kaum verwunderlich, dass auch Kinder brennend daran interessiert sind, die Ursprünge von Wörtern, Sätzen und sprachlichen Bestandteilen zu ergründen. Mit diesem anspruchsvollen Sachbuch für Kinder und Jugendliche wird aber nicht nur die Zielgruppe angesprochen. Vielmehr ist es ein Buch für die ganze Familie oder eine Schulklasse, d... |  | Spielerische Elemente sind in der 1. und 2. Jahrgangstufe ein wichtiger Bestandteil des Lernens. Durch verschiedene Herangehensweisen an bestimmte Lernaufgaben ist nicht nur Abwechslung garantiert, sondern die Motivation der Kinder bleibt viel höher.
Da fallen natürlich die Lernspiele vom Verlag Lingoplay sehr positiv auf. Alle ihre kleinen Lernspiele sind eine tolle Unterstützung für den Unterricht und vor allem für die Freiarbeit. Ohne gr... |
 | Fast jedes Kind freut sich, dass es in die Schule kommt. Doch es kommen viele neue Sachen auf es zu. Neue Lernfelder werden ergründet, wie z.B. Schreiben, Rechnen und Lesen. Um den Start zu erleichtern, ist dieser Block prima geeignet. Mit den einzelnen Seiten können die Schulanfänger optimal auf den Start in den neuen Lebensabschnitt vorbereitet werden.
Die einzelnen Seiten sind wie üblich beim Coppenrath Verlag sehr gut durchdacht aufgeb... |  | Vorbemerkung, die von allen ernsten oder verstaubten Sprachwissenschaftlern übersprungen werden darf
1.Zweijährige sind Hochleistungssportler im Bereich der Sprache!
2.In den vergangenen beiden Jahren entwickelte sich meine zweijährige Tochter zur Marathonläuferin.
3.Kinder lernen nicht durch Fehler sondern durch Fortschritte.
Zunächst produzierte sie nur wenige Laute, über die wir Eltern begeistert staunten. Stolz verkündeten wir... |
 | Mit Hilfe dieses Bandes kann man seinen Deutschunterricht abwechslungsreich(er) gestalten. Das liegt daran, dass die einzelnen Unterrichtsreihen fächerübergreifend mit dem Sachunterricht verbunden und die Materialien so einsetzbar sind, dass man sie ergänzend zu seinem eigenen Schulbuch prima einsetzen kann. Weiterhin gibt dieser Band in jedem Kapitel Tipps zum jahrgangsübergreifenden Lernen, was vor allem für Berufsanfänger sehr gut ist.
... |  | Dieses Buch ist der dritte Teil des Faches Deutsch der ersten Klasse der Bergedorfer Grundschulpraxis. Hier finden Lehrerinnen und Lehrer die restlichen Buchstaben, die im ersten und zweiten Teil noch nicht gelernt wurden und darüber hinaus auch noch zahlreiche schöne Arbeitsblätter, die das Gelernte der Kinder unterstützt und natürlich vertiefen und festigen soll. Zwar kann man das Buch als Elementarwerk nutzen, jedoch eignet es sich auch e... |
 | Die MiniCards sind ein prima Freiarbeitsmaterial für den Deutschunterricht! Sie sind klein und handlich, so dass sie gut im Klassenzimmer aufbewahrt werden oder in der Lehrertasche mitgebracht werden können. Die Übungen sind schnell erklärt, da sich die Aufgabenstellung bei den verschiedenen Päckchen wiederholt.
Für den Lehrer wäre es sehr hilfreich, wenn zu den MiniCards ein kleines Begleitheft mitgeliefert wird, das die Spielregeln noch... |  | Die MiniCards sind ein prima Freiarbeitsmaterial für den Deutschunterricht! Sie sind klein und handlich, so dass sie gut im Klassenzimmer aufbewahrt werden oder in der Lehrertasche mitgebracht werden können. Die Übungen sind schnell erklärt, da sich die Aufgabenstellung bei den verschiedenen Päckchen wiederholt.
Für den Lehrer wäre es sehr hilfreich, wenn zu den MiniCards ein kleines Begleitheft mitgeliefert wird, das die Spielregeln no... |
 | Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü... |  | Mit Hilfe dieses Materials kann man die Kinder zusätzlich fördern, um richtig schreiben zu lernen. In den einzelnen Übungen wird Gelerntes wiederholt, vertieft und eingeübt, indem es in ansprechende Übungen verpackt ist. Sehr schön finde ich, dass es am rechten Rand immer einen kleinen Kasten gibt, in dem noch einmal Tipps nachzulesen sind. Somit haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit, sich den Lernstoff besser einzuprägen oder nach... |