Fachbereiche |
Deutsch: Wahrnehmung
 | In der Lehrerausbildung aber auch in der Pädagogenausbildung kommen Autismus Spektrum-Störungen nicht zwingend vor. Ein großes Defizit in unserer Lehrerausbildung, denn gerade Schüler mit dieser genetisch angeborenen Auffälligkeit brauchen Pädagogen und Lehrer, die wissen, wie sie mit ihnen umgehen sollen. Denn auffällig sind Kinder mit selektivem Mustismus anfangs gar nicht. Oft heiißt es, sie lassen sich bloß Zeit, sie seien bloß schÃ... |  | Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern.
Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative.
Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv... |  | Bei dem Buch "Pierre, der Irrgarten-Detektiv" handelt es sich um einen großformatigen Hardcover-Band, der ähnlich wie ein Suchbuch arbeitet. Manch ein Leser kennt das Prinzip vielleicht schon aus "Wo ist Walter", nur, dass das vorliegende Buch in eine Handlungsgeschichte eingebaut ist und sich die Suchaufgaben nicht nur auf das Suchen von Gegenständen und Personen (auch die sind hier versteckt) beschränken, sondern der Weg zu den Personen hin... |  | Der vorliegende Band ist der dritte Band der Reihe "Pierre, der Irrgarten-Detektiv". Hierbei handelt es sich um großformatige Hardcover-Bände, die ähnlich wie ein Suchbuch arbeiten. Manch ein Leser kennt das Prinzip vielleicht schon aus "Wo ist Walter", nur, dass das vorliegende Buch in eine Handlungsgeschichte eingebaut ist und sich die Suchaufgaben nicht nur auf das Suchen von Gegenständen und Personen (auch die sind hier versteckt) beschrÃ... |  | Die beliebte Suche nach Walter geht in die nächste Runde! Eine Zusammenfassung bisheriger Bücher findet man nun im Miniaturformat in der Lupenbox. Wie der Name schon sagt, muss man, da so klein grdruck, die Hauptdarsteller im Buch mti der Lupe suchen. Walter ist übrigens ein lustiges kleines Männchen, das zusammen mit einigen Freunden durch die Seiten der Bücher wimmelt. Neben dem rot-weiß-gestreiften Walter gibt es aber noch jede Menge rot... |  | Die Suche geht weiter! Walter ist ein lustiges kleines Männchen, das zusammen mit einigen Freunden durch die Seiten der Bücher wimmelt. Neben dem rot-weiß-gestreiften Walter gibt es aber noch jede Menge rot-weiß gestreifter Fans, die ebenfalls über die Seiten wuseln und die Suche erschweren. Zusätzlich gibt es vieles zu entdecken, auf jeder Seite versteckt sich der gelb-schwarz.gestreifte Terwal, der Magier Weißbart und Walters Hund. Die R... |  | Das vorliegende Zeichenprogramm versteht sich als ein Übungslehrgang, der die Grundformen der Schrift trainiert, ohne die eigentlichen Schriftzeichen zu üben. Basierend auf der Erkenntnis, dass viele Kinder beim Schulstart noch Defizite in der Graphomotorik haben, werden hier gezielt Schwünge geübt, die zum Beispiel für das l oder das e benötigt werden, Kurven und Richtungswechsel Zacken, gerade Linien, verschieden lange Striche. Idealerwei... |  | Wer ein Kind mit einer Leserechtschreibschwäche in der Klasse hat, hat vielleicht nicht immer soviel Glück, wie ich derzeit an meiner Schule habe, in der jedem Kind mit einer von den Lehrkräften festgestellten Leserechtschreibschwäche ein LRS-Kurs zur Verfügung steht.
Vielleicht stehen gerade keine Förderstunden zur Verfügung oder Sie haben als Eltern den Eindruck, Ihr Kind könnte eine LRS haben und möchten es zu Hause ein wenig Förde... |  | Wenn Kinder in die Schule kommen, gibt es verschiedenste Vorerfahrungen, die sie mitbringen. Manche haben schon im Kindergarten mit der Schere geschnitten, andere haben im Waldkindergarten mit dem Messer geschnitzt und wieder andere zu Hause mit dem Pinsel gemalt. Einige Kinder haben dies nicht getan. Nicht, weil sie nicht das Angebot erhielten, es wäre völlig falsch zu denken, die Eltern hätten die Kinder zu wenig gefördert, sondern weil sie... |  | Rund um die Haselmaus Tilda Apfelkern sind im Arena Verlag eine Menge Bücher erschiedenen. So gibt es auch kleine Vorschulübungen, die Kinder zur Feinmotorik hinführen und die Langweile während der Ferien vertreiben. Die Labyrinthe machen Kindern ab 5 Jahren sicher viel Spaß, vielleicht sogar am meißten, wenn sie parallel dazu eine Geschichte von Tilda Apfelkern hören. Alle 32 Labyrinthe sind durchgehend farbig gedruckt. Dies könnte auf K... |  | Wenn Schüler mit ihrer Arbeit fertig sind, können sie in meiner Klasse zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Sie können etwas schreiben oder lesen, spielen, bauen, aber auch malen. So habe ich immer einen Block mit Mandalas, Schwungübungen, Fehlersuche, Labyrinthen und Punktebildern in der Klasse. Während die einen Schüler dann lieber mit Bauklötzen bauen, gibt es immer wieder Schülerinnen und Schüler, die diese Auszeiten nutzen, um ... |  | Konzentration, Gedächtnis, Sprache, visuelle Wahrnehmung, Lesen, Textverständnis, Schreiben, Rechnen, Graphomotorik und Nachdenken - all das sind Hochleistungen, die unser Gehirn vollbringt. Zugleich aber will unser Gehirn trainiert und geübt werden, um diese Leistungen kontinuierlich und dauerhaft erbringen zu können. Dazu dient dieses bereits in 8. aktualisierter Auflage 2020 vorliegende Buch, das 137 abwechslungsreiche Übungen mit insgesa... |
» weiter
W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch
|