lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Finde den Fehler. Superstarker Rätselspaß
Finde den Fehler. Superstarker Rätselspaß




Judith Ganter

Arena Verlag
EAN: 9783401716282 (ISBN: 3-401-71628-X)
192 Seiten, geheftet, 16 x 21cm, Januar, 2020

EUR 5,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Finde die Unterschiede! Welches Schattenbild passt nicht dazu? Was gehört nicht in den Urwald? Wer hat seinen Knopf verloren? Auf geht’s zur Fehlersuche! Die vielfältigen Aufgaben schärfen Auge und Verstand, für mehr Konzentration und logisches Denken. Mit den Lösungen auf der Rückseite können sich kleine Knobelfreunde kinderleicht selbst kontrollieren.



Riesengroßer Rätselspaß ist garantiert mit diesem Sammelband voller spannender Fehlerbilder für echte Schlaufüchse!
Rezension
Wenn Kinder in die Schule kommen, gibt es verschiedenste Vorerfahrungen, die sie mitbringen. Manche haben schon im Kindergarten mit der Schere geschnitten, andere haben im Waldkindergarten mit dem Messer geschnitzt und wieder andere zu Hause mit dem Pinsel gemalt. Einige Kinder haben dies nicht getan. Nicht, weil sie nicht das Angebot erhielten, es wäre völlig falsch zu denken, die Eltern hätten die Kinder zu wenig gefördert, sondern weil sie es nicht wollten. Ist doch klar - wenn mir etwas schwer fällt, dann gehe ich ihm lieber aus dem Weg. Wenn wir Erwachsene noch nicht gut Einrad fahren können, dann lassen wir es lieber und auch ich steige höchst selten auf das Waveboard meiner Tochter...
Dann aber kommen alle Kinder gemeinsam in die Schule und sollen Buchstaben unterscheiden können, sich den Weg beim Nachspuren und Nachschreiben merken und die Buchstaben wiedererkennen. Da ist es hilfreich, wenn man schon ein bisschen geübt ist im genauen Hinschauen. Hier setzt der vorliegende Übungsblock an. Auf 192 Seiten können Kinder spielerisch ihre Wahrnehmung trainieren und Fehler in Bildern suchen, die fast identisch nebeneinander oder untereinander abgebildet sind.

Ein sehr empfehlenswerter Übungsblock und ein tolles Geschenk für jede Schultüte!

Ina Lussnig, Lehrerbibliuothek.de
Verlagsinfo

Yayo Kawamura, geboren im Oktober 1967, wünscht sich manchmal mehr Sonne. Sie ist aufgewachsen in Tokio, und hat ein liebes altes Auto. Seit dem Mauerfall lebt sie in Berlin. Schon länger hat sie eine Schwäche für Stifte, Papier, und Farbe und arbeitet deshalb frei als Illustratorin und Grafikerin, manchmal bis tief in die Nacht hinein. Yayo Kawamura ist studierte Kommunikationsdesignerin und hat eine kleine Familie mit Tochter, Sohn und Mann.