Fachbereiche

Deutsch: Vorurteile

Versuchen - Das besondere Kinderbuch
"Versuchen" ist ein wundervoll kunstvolles Bilderbuch, das im Grunde genau eines vermitteln möchte: Man muss Dinge versuchen und wird dann nach und nach immer besser. Das Buch macht allen Mut, die sagen "Ich kann das nicht!". Schon Kinder in der ersten Klasse sagen oft, dass sie nicht malen oder nicht turnen oder nicht singen können, obwohl sie es in diesem Moment gar nicht versuchen. Meist haben sie es irgendwann schon einmal versucht und geme...
Der Ausflug - Roman
Der als ZEIT- und SPIEGEL-Reporter bekannte Autor Dirk Kurbjuweit legt hiermit einen neuen Roman vor: zum Thema Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland. Vier Kindheitsfreunde machen ihren jährlichen gemeinsamen "Ausflug" (Buchtitel). Dieses Mal soll es eine sommerliche Kanutour sein, in einem nicht näher bezeichneten ostdeutschen Gebiet, fernab der Zivilisation, das mit seinen Fließen stark an den Spreewald erinnert. Der dunkelhäuti...
Eine Stunde ein Jude - Geschichten gegen Antisemitismus - Von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch und Franz Fühmann
In der deutschen Literatur seit Martin Luther findet sich unendlich viel Antijudaismus und Antisemitismus. Aber es gibt auch einen Traditionsstrang in der deutschen Literatur der letzten 200 Jahre, der als "Verteidigung des Jüdischen" zu würdigen ist - und diesen Traditionsstrang öffnet der Herausgeber in diesem Buch mit entsprechend erläuterten Textauszügen: Geschichten gegen Antisemitismus - von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch und Fran...
 HASELNUSSTAGE -
Problemorientierte Kinderbücher gibt es viele. Doch eines, in dem ein Kind über seinen Vater im Gefängnis berichtet, habe ich noch nicht gelesen. Das vorliegende Bilderbuch spricht das Thema an, ohne es mehr zu problematisieren, als nötig. Der Leser spürt, dass die Situation das Kind bewegt und nach einer Lösung sucht er vergebens, denn für diese Situationen gibt es keine eindeutige Lösungen. Vielleicht vermag das Buch Kindern zu helfen, ...
 Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4 -  ... und die Zeit der versteckten Judensterne
Die Geschichte von Susi, der Enkelin von Haus Nummer 4 nimmt sich mit über 100 Seiten Zeit, Stück für Stück einfühlsam, aber auch sehr deutlich die Geschichte der Juden zu erzählen. Natürlich nicht allumfassend, sondern aus der Perspektive einer einzelnen Familie, eines einzelnen überlebenden Kindes und doch immer auch mit dem Blick auf alle Betroffenen. Es beginnt die Erzählung ganz behutsam als Einladung und Aufforderung, nicht zu verg...
Ich so du so - Alles super normal
Lauter kleine dreieckige Figuren auf der linken Seite, von denen die meisten nach rechts sehen - auf der rechten Seite eine einzige runde Figur. Nicht normal? Nach dem Umblättern: Links eine Anzahl kleiner runder Figuren, rechts eine einzige dreieckige. Nanu: Auf einmal ist die Regel die Ausnahme... Und noch einmal blättern: Ganz viele Figuren und jede mit einer anderen Form - Es ist normal, verschieden zu sein! Was heißt denn eigentlich "nor...
Engagiert Euch! -
Stéphane Hessel ist wohl fast jedem ein Begriff. Er war ein französischer Résistance-Kämpfer, war politisch aktiv und hat das Konzentrationslager Buchenwald überstanden. Doch all dies hat seine Stimme nie zum Schweigen gebracht, 1948 war er Mitunterzeichner der UN-Charta der Menschenrechte und zuletzt saß er sogar in der UNO als Diplomat. Auch nach seinem Tod am 27.02.2013 spricht er noch durch seine Bücher zu uns, so auch durch "Engagi...
Ich war Guttenbergs Ghost - Eine Satire
Wer ist nicht fasziniert vom Aufstieg und Fall von Karl-Theodor zu Guttenberg. Egal, ob man ihn bewundert, bemitleidet oder man sich nur wundert: Zu Guttenberg hat die Gemüter erregt und für Diskussionsstoff gesorgt. Ist er nun nur der aalglatte Betrüger auf Erfolgskurs, der überforderte Familienvater mit kleinen Schwächen, aber großem rhetorischen Talent, oder der untalentierte Angebertyp, dessen Erfolge in erster Linie auf anderer Leu...
Katie Cat -
Katies Eltern sind drei Tage nach ihrem achten Geburtstag bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Seitdem spricht Katie an jedem ihrer Geburtstage morgens mit einem Foto, das ihre Eltern zeigt. Jetzt lebt sie bei ihrem Onkel Roy, einem altgewordenen Hippie, und ihrer Großmutter Gran, die bereits recht senil ist, auf der Insel St Jeremy vor der Küste Englands. Ein Päckchen mit einer CD verändert ihr Leben. "Sieh mich an", hört Katie...
Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm -
Rafik Schami ist einer der größten Märchenerzähler unserer Zeit. Seine Sprache und die Rhytmik seiner Worte fesseln Kinder sowie Erwachsene. Schön, daß es nun auch eine Geschichte für Kinder gibt. Gemeinsam mit Ole Könnecke ist ihm ein Buch gelungen, das Vorurteile gegenüber Ausländern deutlich benennt und dabei zeigt, dass Fremde nur so lange fremd sind, bis man sie besser kennen lernt und dass sie eigentlich gar nicht anders sind, als...
HipHop XXL - Fette Reime und Fette Beats in DeutschlandEin Kooperations-Event mit MTV und dem Goethe-Institut, die dieses Buch-CD-Projekt mitentwarfen
Die Lebenswelten der Schüler kennen, vielleicht sogar verstehen, ist Voraussetzung für einen Unterricht, der nicht der Illusion erliegt, dass das Interesse lediglich geweckt werden muss. Schüler haben bereits Interessen! Also gilt es, sie dort abzuholen, wo sie stehen, ihre eigenen Interessen integrieren. LehrerInnen müssen deshalb Jugendkultur nicht nur kennen und wahrnehmen sondern auch ernstnehmen. HipHop ist nicht nur Musikform. HipH...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

VampirVampireVaterVenedigVerantwortungVerbVerbenVereinfachte AusgangsschriftVergangenheitVersVerschiedene Themenverschwundene Wörter und SprichwörterVerseVersen und Reimeverstehendes LesenVerständlichkeitVertrauenVertretungsstundenVerwaltungverwandte BegriffeVerzweiflungVokaleVokalschreibungVolkssagenVolltextsucheVom Ende der EinsamkeitVom Fischer und seiner FrauVon einem, der auszog, das Fürchten zu lernenvor 1900VoraussetzungenVorbereitungVorbereitung auf PrüfungVorbilderVorerfahrungen sammelnVorgangsbeschreibungVorklasseVorlesebuchVorlesenVormärzVornamenVorschuleVorsilbenVorstellungsgesprächVortragVortragenVorurteileVögel