 | Lesen und Lesetests bewältigen sind zweierlei Dinge. Viele gute Leser haben schwierigkeiten, wenn es darum geht, Leseverständnisfragen in dem Format, wie sie in Lesetests oft angeboten werden, zu beantworten. In dem vorliegenden Band findet man Lesetexte und passende Fragen exakt so, wie sie in Klassenarbeiten vorkommen können. Außerdem zeigt ein Lösungsteil, wie genau die Antworten ausfallen sollen.
Der Band bietet ein gutes Preis-Leistung... |  | Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern.
Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative.
Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv... |
 | Die Reihe "Götter und Helden erzählen" habe ich durch den Band "Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp" kennen gelernt. Die Idee von Frank Schwieger, ein Buch zu schreiben, in dem die griechischen Götter ihre Erlebnisse selbst erzählen, ist großartig!
Dabei stellt er die Personen sehr überspitzt dar. Er verleiht ihnen einen klassischen Charakter, der besonders dadurch zum Tragen kommt, dass das Buch als szenische Fassung vertont wurde. Auf 6 C... |  | Der griechische Erzähler Homer (8. Jhdt. v.Chr.) hat mit seiner „Ilias“ und „Odyssee“ Literatur und Kultur des Abendlands maßgeblich mit geprägt. Die Ilias erzählt die Geschichte der Belagerung Trojas incl. der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seine Irrfahrt auf der Suche nach einer neuen Heimat. Diese Dichtung ist die erste Quelle unserer Europäischen Kultur, erzählt in endlosen Reimen. Die Ilias ist die Geschichte ei... |
 | "Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" stellt auf 5 CDs viele der Göttersagen aus dem antiken Rom und Griechenland vor. Es handelt sich dabei um eine Lesung. Für alle die nicht gerne selbst lesen, oder die sich die Sagen vielleicht auf der Fahrt in die Sommerferien anhören möchten, ist diese CD zu empfehlen. Allerdings gibt der Verlag auch eine neue Fassung der Sagen heraus, bei der die Götter selbst ihre Geschichten erzählen. Ich... |  | In dem vorliegenden Hörbuch werden die Sagen rund um die Welt der römischen Götter von ebendiesen persönlich erzählt. Jeder Gott erhält so seine eigene Stimme, seine eigene Persönlichkeit und erzählt mit viel Witz und Charme aus seiner Perspektive, wie die Dinge wirklich geschehen sind!
Dabei stellt der Autor die Personen sehr überspitzt dar. Er verleiht ihnen einen klassischen Charakter, der besonders dadurch zum Tragen kommt, dass d... |
 | Meine kleinen Testhörer und ich haben das Hörbuch im Auto gehört. Dabei waren besonders die kleinen Zuhörer so begeistert und interessiert an dem Werdegang der griechischen Götter und Halbgötter, dass sie freiwillig mit zum Einkaufen fuhren, was sonst nur unter großem Protest möglich ist.
Die Idee von Frank Schwieger, ein Buch zu schreiben, in dem die griechischen Götter ihre Erlebnisse selbst erzählen, ist großartig!
Dabei stellt er... |  | "Percy Jackson erzählt. Griechische Göttersagen und Heldensagen" sind zwei Bücher, die einfach Spaß machen. Denn zum einen wird man ausgezeichnet unterhalten, zum anderen lernt man so viel dabei und das Gute daran ist, dass man es auch nicht mehr so schnell vergisst. Solche Bücher sollten Geschichtsbücher sein, dann wären alle Schüler Geschichtefans.
Was besonders Spaß macht, die Vermischung von Elementen aus unserer Zeit mit dem histor... |
 | Wer kennt sie nicht: Die Sagen des klassischen Altertums, zumeist in der Fassung von Gustav Schwab. Aber wie trocken ist doch Schwabs Buch gegenüber der Leichtigkeit des freien Nacherzählens des begnadeten Erzählers Michael Köhlmeier, die er in vierzehn Rundfunkfolgen vorgetragen hat und deren lockeren und leichten Ton diese Buchfassung beibehält. - Die antiken Sagen und Mythen sind in allen europäischen Kulturen bis in die Gegenwart eine u... |  | J.R.R. Tolkien ist uns vor allem durch seine Werke "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe" bekannt; wer sich näher mit ihm befasst, stellt fest, dass es zu diesen Werken noch eine große Zahl weiterer Veröffentlichungen um Mittelerde gibt, mit denen Tolkien seinem Werk einen Hintergrund und Zusammenhang verlieh. Doch diese kreativen Erzeugnisse von Fantasy waren nur ein Teil seines Lebens: Hauptberuflich war er Anglistik-Professor in Oxford und l... |
 | Mit der Reihe „Bibliothek des Wissens“ ist dem Arena-Verlag wieder ein genialer Coup gelungen. Mit der Verbindung von Sachwissen und literarischen Text kann man viele Kinder und Jugendliche zum Lesen motivieren. Immer wieder wird die Geschichte von Augustus und seinem treuen Sklaven Xanthos von wissenschaftlichen Einschüben unterbrochen. Diese sind aber in keinster Weise störend, sondern greifen immer schnell die angesprochenen Themen auf u... |  | Neben den biblischen Texten des Alten und Neuen Testaments sowie dem deutschen Märchenschatz (u.a. gesammelt durch die Brüder Grimm) zählt die Welt der Griechischen Sagen und Fabeln zu den grundlegenden mündlichen und schriftlichen Erzähltraditionen unseres Kulturkreises. Bekannt und verbreitet ist z.B. die Sammlung Gustav Schwabs der "schönsten Sagen des klassischen Altertums": Troianischer Krieg, Argonauten, Herakles, Theseus, Ödipus, Th... |